Beiträge von jp_bmw

    Also ich finde die Arbeit, die du dir gemacht hast inkl. der Anleitung auch super... :thumbup:


    Wenn ich das normale DAB hab, habe ich vermutlich noch keine Vorrüstung für TV oder?

    Ich musste gerade im ETK feststellen, dass die Teilenummer für mein NBT mit DAB gleich ist mit dem für TV, ich dürfte also den Anschluss haben :)



    Für Fahrzeuge mit Länderausführung KoreaL802A = NEIN [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/img/fityes.png] und Länderausführung JapanL807A = NEIN [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/img/fityes.png] und TV-FunktionS601A = NEIN [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/img/fityes.png] und Navigationssystem ProfessionalS609A = JA [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/img/fityes.png] und DAB-TunerS654A = JA [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/img/fityes.png] 01Austausch Headunit High 65129289614109/1207/132.200 kg1.744,74 €*
    (inkl. Pfand 1.190,00 €**)[Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/images/etk-avail-lightgreen.gif] [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/images/etk-basket.png]






    Für Fahrzeuge mit Länderausführung KoreaL802A = NEIN [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/img/fityes.png] und Länderausführung JapanL807A = NEIN [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/img/fityes.png] und TV-FunktionS601A = JA [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/img/fitno.png] und Navigationssystem ProfessionalS609A = JA [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/img/fityes.png] und DAB-TunerS654A = JA [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/img/fityes.png] 01Austausch Headunit High 65129289614109/1207/132.200 kg1.744,74 €*
    (inkl. Pfand 1.190,00 €**)[Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/images/etk-avail-lightgreen.gif] [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/images/etk-basket.png]



    Sieht also so aus, als ob BMW endlich mal Lagerkosten und Produktionskosten mit Vorteilen für uns User sparen wollte !

    Na dann gehe ich mal die TV-Nachrüstung an. Ich habe gesehen, dass meine HU mit DAB+ tatsächlich schon so einen TV-Anschlus hat, Teilenummern sind tatsächlich gleich. Wahnsinn.


    Brauche also nur das Modul an sich, die Antennen und die Kabel. Da ich TOP-HIFI habe, dürfte die Verkabelung nicht schwer sein.
    Doch welches TV-Modul ist das Richtige. Ich möchte ja, dass mein Auto Update-Fähig bleibt !


    → Danke für die tolle Nachrüstung !

    Fantastisch, hab zwar keine SSA.. Sollte aber auch ohne einschlafen :D
    Dass wäre dann die erste OP' in meinen F10, dass letzte mal als ich an meinem Auto gebastelt habe ist 2 Jahre her am e39... Habe trotzdem ein mulmiges Gefühl zwecks Airbag.


    Ich bedanke mich, gute Nacht :thumbup: :thumbup:

    wenn du Probleme hat, dann gib einfach Bescheid :)


    Was heißt einschlafen lassen?
    Wie muss ich vorgehen?


    Möchte halt dass Lenkrad vor Ort einbauen und testen bevor es Cash gibt.

    Das heißt, dass du das Auto aufschließt und wartest, bis die ganze Beleuchtung wieder ausgeht (SSA Knopf und Lichtschalter links) , dann weißt du das alles eingeschlafen ist :)

    Wie ist den dass mit der Batterie? Muss die Batterie abgeklemmt werden?
    Wenn ja, macht dass der Elektronik im F10 irgendwas aus, also ich mein damit ob man's danach einfach wieder anschließen kann ohne irgendeinen Computer brauchen zu müssen weil diverse Fehlermeldungen auftauchen :wall:
    Habe nämlich die Chance auf dass LCI M Lenkrad für 500€ mit Airbag. Habe jetzt ein VFL M Lenkrad 04.2011... Dass heißt Plug And Play oder?
    Brauche dringend eine schnelle Antwort :sos: :hilf:

    Ich habe bi jetzt 12 Lenkräder nachgerüstet und dabei nie die Batterie abgeklemmt, aber das Fahrzeug einschlafen lassen, der Tausch ist denkbar einfach.
    Also ich geb dir aus meiner Sicht Freigabe für dein Schnäppchen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Meine liegen auf der Post und warten auf Abholung.


    Wie hast du sie montiert? Geklebt oder einfach nur rein geschoben?

    Ich habe erst geschaut, da die Spaltmaße wohl immer abweichen, ich habe sie rechts klemmen können und links musste ich kleben.
    Daraufhin habe ich mich dazu entschlossen beide Blenden zu verkleben, damit mans ordentlich gemacht hat,


    genommen habe ich dazu einen Patexx-Alleskleber. Hält jetzt Bombe.
    Habe es deswegen gemacht, weil ich Angst hatte, wenn jemand meine schönen Softclose-Türen doch mal zuschmeißt, dass die dann evtl. rausfallen !

    Gleiches Problem wie jp hatte mein Händler beim letzten Update auch (wegen Touch Controller). Ich sehe das fast schon positiv da ich so vor den Software Updates die meine Codierungen gefährden sicher bin.


    Knackpunkt war bei mir aber wirklich nur der Touch Controller. Das 6WB was es bei mir ja Baujahrbedingt eigentlich auch noch nicht gegeben hat, hat wohl keine Probleme gemacht.
    Ich frage mal meinen Codierer, der auch die Umrüstung auf Adaptive LED anbietet wie es mit der Updategeschichte aussieht.

    Das würde uns alle sehr interessieren !! :)
    Und du kannst ihn gleich mal fragen, wie viel er für einen solchen Umbau nimmt :)

    Der Knackpunkt ist wahrscheinlich die Frage, ob ein neues FRM notwendig ist. Bisher wurde das ja nur gemutmaßt. Die Codierung über eine FA-Änderung ist doch eigtl. kein Problem?! Außer dass nach einem Update wieder neu codiert werden muss.

    So einfach ist das nicht. Wenn das Werkstattsystem von BMW ein Update machen will, fragt es die Teilenummern ab. Da es beim vFL diese Scheinwerfer nicht gab, will das System nun, bevor es einen neuen Datenstand aufspielt, dass die Scheinwerfer mit richtigen Teilenummern eingebaut werden, erst dann ist ein Update auch möglich !


    Ich hatte die Problematik erst kürzlich wegen meinen Navi-Diebstahl, da ich einen Touch-Controller nachgerüstet habe. Ich muss exakt die Teilenummer vom alten Controller verbauen lassen , damit das Update möglich ist. Der Werkstattmeister sagte:


    Das System weiß, welche Teilenummern bei welchem Fahrzeug "verbaut werden können" und welche nicht. Erkennt es eine unbekannte oder fehlerhafte Teilenummer, ruft es zum Tausch der unbekannten Komponente auf, so lange das nicht passiert ist, geht das Update auch nicht durch.


    Wenn man das jetzt auf die Scheinwerfer überträgt wäre es ein Riesen Aufwand die alten wieder einzubauen, bei einem so kleinen Touch-Controller ist mir das egal, aber bei VOLL-LEDS muss es schon ohne Rückrüstung updatefähig bleiben.


    Und da ist jetzt die große Preisfrage, wenn man den FA entsprechend abändert, ob das BMW Werkstattsystem diesen schluckt und trotzdem Flasht. Ich sehe da wie gesagt das Problem mit den Teilenummern i.V.m. dem Zeitkriterium (welches die VOLL LED's nicht kennt bis 07/13)