Beiträge von jp_bmw

    Wenn das Auto scheckheftgepflegt ist, dann sollte es keine Probleme bei dem Kulanzantrag geben. Mit Verkokung ist kein Fehler herausgekommen?
    Ich hatte den Fall mit der Verkokung, kannst ja mal in den Thread reinschauen, oft hängen die beiden Sachen zusammen.


    Leichtes Schütteln bzw. Vibrieren im/beim Kaltlauf

    Danke dir. Also sollte ich nicht nur das AGR_Ventil tauschen lassen, sondern mal die gesamte Ansaugbrücke reinigen lassen. Wie sieht es da bei der Kulanz bei einem 11/2012 mit 119000km aus ?

    Hallo Leute,


    ich kannte es von meinem F30, und der hatte "Nur" ein CIC. Wenn Services anstanden hat sich das Auto automatisch zum Händler gewendet und diesem gesagt, dass mein Fahrzeug einen Service braucht.
    Diesen sogenannten "Teleservice-Call" vermisse ich nun beim F11. Ich habe einen BJ 11/12 mit NBT , wenn ich da Daten senden möchte, zeigt er mir nur immer die Nummer. Ist das ein Bug ? Oder einfach ein Fehler ?


    Wie sind eure Erfharungen. Postet mal BJ und verbautes System ? Und ob es geht oder nicht !
    Vielen Dank ! :thumbup: :thumbup:

    Hallo liebe Freunde,


    Da bei mir letztens die Antriebswarnung kam, und nach Auslesen des Fehlerspeichers angezeigt wurde, dass das AGR versagt hat, bzw. die Stellklappe defekt sei, sind hier nun eure Erfahrungen gefragt.
    Der Freundliche sagte mir, dass das AGR-Ventil beim F10 und F11 schon ein bekanntes Problem sei. Auch ein Bekannter hatte das Problem, und dort wurde Kulanz gewährt !


    Wie war das bei euch ? Und war es überhaupt schon bei euch der Fall ? Welche Symptome hatte euer Wagen ? Wurde Kulanz gewährt, wenn ja wie viel ? (BJ/Laufleistung angeben)


    Ich fang mal an:


    BJ 11/2012 F11 525d xDrive 119.000km
    Fehlermeldung kam:
    Antrieb gestört, gemäßigt weiterfahren


    Im Fehlerspeicher 3 Fehler was das AGR-Ventil betraf. Nach Prüfplan-Abarbeitung kam folgende Info:
    Bauteil erneuern: AGR


    Ich warte jetzt ab, ob das noch mal kommt, weil ein Service-MA geschaut hat, ob die Steuerklappe klemmt, war aber alles in Ordnung.


    Danke euch ! :thumbup: :thumbup:

    Hallo Leute,


    wie verhält sich bei euch der ACC, wenn das Fahrzeug stehen bleibt, fährt der bei euch nur bei Gas Antippen oder "RES" Taste wieder los, oder von alleine, wenn ja, bis zu welcher Zeit.
    Ich brauch das mal als Anhaltspunkt für eine Fehlersuche.


    Danke euch im Voraus :thumbup: