Die Kameras sind in den Spiegeln und den Stoßfängern auch gesteckt. Am Steuergerät wird der Fehler am wenigsten auftreten da dort keine Feuchtigkeit ran kann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Kameras sind in den Spiegeln und den Stoßfängern auch gesteckt. Am Steuergerät wird der Fehler am wenigsten auftreten da dort keine Feuchtigkeit ran kann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Eco Modus ist Codierbar genau !
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dieser Stich hängt davon ab, wie die Kamera beleuchtet wird, danach richtet sich der Kontrast, bei normaler gleichmäßiger Ausleuchtung dürften die Kameras aber alle die gleiche Farbe haben. Das bei dir sieht ja nach Abend aus, da ist das normal.
Was den Fehler "Kamerasystem" angeht, dieser kommt manchmal, wenn Feuchtigkeit an die Leitungen der Kameras kommt. Dann wird der Fehler ausgegeben, obwohl alles in Ordnung ist !!
Einfach mal die Steckverbindungen der Kameras prüfen lassen. Aber Achtung, da dies Prüfarbeiten sind, bekommst du diese nur im Falle einer 100/100 Kulanz oder Garantie ersetzt.
Viel Erfolg !
Also ich habe ein NBT mit aktivierten BMW Teleservices und BMW Connected Drive Vertrag und bekomme diese Option leider auch nicht Ich kannte es von meinem F30 auch nicht anders, dass ich online updaten konnte. Könnte mal jemand mit NBT ein Bild posten, wo man sieht, dass auch ein Online-Update möglich ist ?
Danke sehr !
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160115/e7202137f098d5b61462f0c7537879ef.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160115/12d5f265f0f56100fdda3880609baaff.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160115/38da676312eb7d2a3fd7ad240d8b4de3.jpg]
So sieht es bei mir aus:
Fahrzeuginfo→ Option Taste
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Solange würde ich nicht warten! Der Fehler wird abgelegt im Fehlerspeicher, ist also nachvollziehbar, wann es passiert ist.
Leider wurd emein Fehlerspeicher nach Begutachtung des AGR gelöscht. Ich habe nur die Fotos vom "goldigen Rhein" , der alles angezigt hat, was an Fehlern drin stand.
Das reicht aber für eine Kulanzanfrage laut Händler nicht, da der Fehler im Auto stehen müsse...
Ich habe ein NBT ja !
Der Servicepartner im Fahrzeug lässt sich nur durch die einschlägigen Systeme zur Diagnose und Programmierung ändern.
Ich denke, dass das "Zur Zeit keine Service-Anmeldung" nicht meint, das der Dienst nicht aktiv ist, sondern vielmehr, dass bei mir kein Service im Moment ansteht, und deswegen kein Service-Call stattgefunden hat.
Ich schaue dann noch mal im Wagen wo es genau ist im Menü und mache euch dann mal ein Foto davon. !Ich werde auch noch mal Connected Drive anrufen und diesbezüglich fragen !
Die Laufzeit von Connected Drive gilt grundsätzlich ab ERSTZULASSUNG und ist nicht an eine Person, sondern an das Fahrzeug gebunden.
Bei manchen Premium Selection Fahrzeugen gibt der Händler auch für einen Gebrauchten mit abgelaufener Laufzeit noch mal eine Testphase !
Damit dürfte sich die Frage ja erledigt haben
Das Thema hatte ich auch. Laut Hotline Connected Drive kann man das nicht selbst ändern. Angeblich ist es bei meinem jetzt in der Zentrale anders hinterlegt und soll eine Verbindung zu meiner Wunschniederlassung herstellen. Im Fahrzeug steht aber noch der ausliefernde Händler. Im Auto könne man das online nicht ändern (CIC Navi Prof). Das müsse das nächste Mal in der Werkstatt erfolgen. Entscheidend wäre nur was in München in der Zentrale hinterlegt ist, da alle Verbindungen nicht direkt, sondern über die Zentrale laufen.
Ich lasse mich überraschen. Es ist noch recht lange bis zum nächsten Service.
Und ja, dieser Service muss nicht bezahlt werden, sondern wird kostenlos angeboten auch ohne gebuchte Connected Drive Pakete.
Also ich habe gerade geschaut -> Wenn man auf Fahrzeuginfo geht und auf Fahrzeugstatus -> Und dann auf Service-Bedarf und dann die OPTION-Taste drückt kommt dort die ANzeige
"Letzter automatischer Teleservice-Call" , so wie ich es kenne vom F30
Dort stand : " Zur Zeit keine Service-Anmeldung"
Also muss mein Fahrzeug wahrscheinlich das an BMW weitergeben, wenn die Servicebedarf auch orange oder rot springt !
Ansaugbrücke reinigen nach BMW Anleitung ist extrem aufwendig. Wenn es gezahlt wird, auf jeden Fall! Aonst nur das AGR Ventil tauschen, kann man selber machen!
Also frage ich, wenn das nächste Mal der Fehler auftritt, einfach direkt AGR-Tausch und Ansaugbrücke reinigen an !
Kulanzmäßig dürfte zumindest ersteres Problem ja unproblematisch durchgehen !