Beiträge von jp_bmw

    Der Knopf an der Kopfstütze ist nur zum klappen.
    Linke Seite, da wo das Gestänge der Kopfstütze in der Lehne verschwindet ist eine Kunststoffabdeckung, Da ist die Vorrichtung, die du drücken mußt. Dann kannst das Teil nach oben oder unten verschieben.


    Und genau das geht bei mir nicht, ich kann hinten die linke in der Höhe verstellen und die Rechte auch, aber die mittlere nicht. Könnt ihr das bei euren Autos noch mal gegenprüfen ob die wirklich hoch und runter geht ?

    Seitlich ist doch ein Knopf an der mittleren Kopfstütze. Hochklappen funktioniert einfach so. Zum Runterklappen muss der besagte Knopf gedrückt werden.

    Ich meine nicht das runter und Hochklappen der mittleren hinteren Kopfstütze, sondern das Hoch und runterfahren dieser in der Höhe, so wie das links und rechts auch geht, also richtung Dachhimmel !


    Geht das bei EUCH ?

    Ah ok also wenn mein Wagen keine Vibration im Lenkrad hat dann fehlt an dem SZL der Stecker. Kann man diesen im SZL nich einfach nachrüsten anstelle ein neues zu kaufen?

    Hallo dies ist leider nicht möglich. Da die Software die ins SZL gespielt wird dann auch gar nicht mit dem nachgerüsteten Stecker umgehen kann. Da der Stecker für Vibration und LHZ blind gelegt ist, ist eine Nachrüstung der 4 Pins wovon ja nur 2 benötigt werden leider m.E. nicht möglich ! :|

    Hallo,


    da ich noch keinen Thread gefunden habe, der alles zur Videowiedergabe im Auto zusammenfasst, können wir diesen vielleicht einmal aufmachen. Außer es kommt der Hinweis, dass dies alles schon mal besprochen habe.


    Und zwar habe ich ein paar Fragen an euch.
    1.Frage


    Welches Videoformat in welcher Auflösung ist das Beste, um nicht zu viel Speicherplatz zu belegen, aber jedoch keinen so großen Verlust von Ton&Video zu haben ?


    2.Frage:
    Ist eine echte 5.1 Wiedergabe möglich ?



    Ich habe folgende SA:
    -Navigationssystem Professional (NBT)
    -Harman Kardon Surround Sound System


    Ich habe zur Probe mal Star Wars Episode 3 von DVD abgespielt, habe aber das Gefühl gehabt, er gibt nur 2.1 aus.
    Muss der Button Logic 7 Surround Sound aktiviert sein, obwohl dieser eigentlich doch nur ein virtuelles Surround generiert. Oder blockiert diese Option gar bei Aktivierung die eigentliche Dolby 5.1 Spur


    3.Frage:
    Allgemein welche Videoformate nimmt das NBT, ich habe schon die zusätzlichen Codecs aktiviert. Jedoch die normalen werden dort ja nicht angezeigt


    4.Frage:
    Ist es möglich auch beim 5er den zweiten USB-Port, der im Handschuhfach steckt, zu belegen, damit man dort eine Festplatte oder einen USB-Stick verstecken könnte.


    5.Frage:
    Nimmt das NBT auch USB Festplatten ? Wenn ja mit welcher Formatierung.




    Wenn jemand die Antwort auf eine dieser Fragen weiß, dann sehr gerne hier drunter posten, ich aktualisiere dann den 1. Post in so eine ART FAQ und Übersicht für alle. Ich danke euch !! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Sehe ich leider auch so, es wird ja möglichst immer "Default", also wie Serie nachgerüstet, das erhöht den Wert des Fahrzeuges u.U. auch. Dass das Leder hochwertiger sein kann, als das von BMW kann ich mir auch vorstellen, muss aber den Vorrednern zustimmen, dass es für 3500€ schon eine komplette Komfort-Sitz-Ausstattung gäbe, und die 2 Klimabedienteile für vorn und hinten kriegt man in der Bucht für umgerechnet 200€ (hinten müssen ja auch die Schalter an die Mittelkonsole und evtl. neue Blende für hinten dran)



    Ansonsten schöne saubere Arbeit. Hätte nur Angst, wenn keine Serien-Sitzheizung nachgerüstet wurde, dass meine Sitzbelegungsmatten und damit auch die Airbags streiken würden, da bei Original-Sitzen ja die Sitzheizung mit ins Leder genäht ist. Darauf haben die aber bestimmt eine Garantie gegeben, dass alle sicherheitsrelevanten Bauteile auch funktionieren.



    Schickes Auto aber auf jeeeeden Fall ! :thumbup: :thumbup:

    Hallo Leute,


    ich könnte ein 6WB günstig bekommen, ist laut Teilenummer aber eine US-Version. Da ja alles dort digital angezeigt wird, wäre das ja bestimmt umcodierbar.


    Hat da jemand Erfahrungen ?

    Hab ich bei meinem 525d xDrive nach 119000km normaler Fahrt auch einmal gehabt. Da hat der :) dann einmal das Teil aufgemacht und diese Stellklappe bewegt, seitdem geht's wieder. Wenn es noch mal passiert, dann muss es eben getauscht werden. :)


    Aber bei so wenig km ist das schon mehr oder weniger unnormal.
    Ist aber beim F10/F11 bekanntes Problem, und die Teile werden auch nach 120000km meist auf Kulanz gewechselt.


    Tipp wenn es wieder auftritt, einmal Motor abstellen wenn möglich und wieder starten, dann steht dir erst mal wieder volle Leistung zur Verfügung. Und du fährst nicht gefühlt mit einem 54PS Smart :thumbup: