Beiträge von jp_bmw

    Neuerungen des NBT:


    • schnellerer Prozessor und eigener 3D Prozessor
    • verbesserte Benutzeroberfläche und 3D Menüführung
    • bessere Kontraste und aktualisierte intuitivere Menüführung
    • Navi-Stimme wurde optimiert und natürlicher gemacht
    • Sprachbefehle werden nun in kleiner Leiste oben angezeigt, was für Sprachbefehle möglich sind
    • schnellere Zoom-Funktion der Karte
    • COMBOX integriert (Diktieren über SIRI möglich durch langes Halten der Spracheingabetaste)
    • 20GB Speichervolumen statt 12GB Speichervolumen für Musik
    • Videowiedergabe von USB-Stick möglich und 2,5'' Festplatte
    • Neue Formate unterstützt(aac,flac,divx usw.)
    • Connected Drive nutzt nun keine 2G EDGE Verbindung mehr sondern 3G Verbindung


    und viele kleine Neuerungen !

    Ich kann das jetzt noch nicht checken.
    Aber zeigt mir doch mal die Teilenummer wo Saftlose und DWA bzw. Diebstahlsicherung verbaut ist ! Ich habe keine gefunden :(

    Gestern habe ich dann endlich das Geld von der Versicherung überwiesen bekommen. Die haben mir 5000,02 € überwiesen. Ich werde mir aber noch deren Kalkulation zuschicken lassen. Das Gutachten belief sich auf 2700€ Netto ohne Rechner und Display. Da erscheinen mir 2300€ + 150€ SB etwas wenig für die Teile. Die Pfandpauschale i.H.v. 1000€ haben sie auch nicht bezahlt. Die werde ich vermutlich auch nicht einklagen können.
    Was meint Ihr dazu?

    Wollte deine Versicherung das Navi nicht bezahlen. Bei mir hat im diesem Fall die HUK24 komplett neues Navigationssystem inkl. Display und alle anderen Teile die beschädigt wurden bezahlt. Mein BMW Berater meinte, dass er einen guten Kontakt zur HUK habe, und dadurch sowas meist durchgehe, da das Navigationssystem nicht nur dieses als solches sei, sondern auch das PDC darstellt, Bordcomputer, Service und Check Control Anzeigen usw....


    Außerdem steht bei mir in den Versicherungsbedingungen:


    Ohne Beitragszuschlag mitversichert sind:


    – bei Pkw bis zur Höhe des Neuwerts
    – bei Nicht-Pkw bis zu einem Neuwert von insgesamt 5.000 €


    folgende Teile, soweit sie im Fahrzeug fest eingebaut oder mit dem Fahrzeug
    durch entsprechende Halterungen fest verbunden sind.
    Übersteigt
    der Neuwert dieser Teile bei Nicht-Pkw den nach Satz 1 versicherten
    Neuwert, so ist der entsprechende Mehrwert gegen Beitragszuschlag
    versicherbar. Leistungsgrenze ist in allen Fällen der versicherte Neuwert
    am Tag des Schadens.


    – Fernseher mit Antenne
    – Funkanlage mit Antenne
    – Lautsprecher (auch mehrere)
    – Mikrofon und Lautsprecheranlage (außer in Omnibussen)
    Navigations- und ähnliche Verkehrsleitsysteme (soweit nicht serienmäßig)
    – Radioanlage (komplett)
    – Telefon mit Antenne
    – Multifunktionsgeräte bzw. Kombinationsgeräte (Audio-, Video-, Radio-,
    Telekommunikationsgeräte und/oder Navigations- und ähnliche Verkehrsleitsysteme)
    Schutzhelme mit Lautsprecher bzw. Funkanlage für Zweiradfahrer,
    sofern diese über eine abgeschlossene Halterung fest mit dem Zweirad
    verbunden sind





    deswegen hab ich mir keine Sorgen gemacht, auch die 30 Tage Wartezeit konnte er der Versicherung abquatschen ! Montag hingebracht, morgen eventuell schon fertig .. mal sehen !

    AA wurde von einer BMW Niederlassung nachgerüstet, ich wollt es erst mit einem User hier zusammen machen der die auch nachgerüstet hat, da durch den Spiegel den ich nachgerüstet hatte nur noch ein paar Komponenten fehlten, hab ich es dann vom :) selbst machen lassen !


    Danke für den Hinweis. Ich habe gerade nachgeschaut. Bei den Schlössern steht außerdem dabei: Mit Diebstahlsicherung S8TGA = JA / NEIN


    Diese Diebstahlsicherung könnte der Knackpunkt sein. Schlösser mit Diebstahlsicherung gibt es sowohl mit, als auch ohne verbaute Alarmanlage... Was für ein Schwachsinn...

    Lustigerweise gibt es diese Diebstahlsicherung nicht in Verbindung mit Softclose, welches ich besitze... Das wiederum verstehe ich nicht. Kann natürlich auch sein, dass bei Softclose diese Sicherung bereits verbaut ist... , oder habe ich mich verschaut ?


    Wenn ich den Silberpfeil wieder habe, werde ich das mal ausgiebig testen, wie sich der Wagen verhält, und euch Bescheid geben. Aber vielleicht ist es wirklich sinnvoll, für diejenigen die keine AA haben oder auf Nummer sicher gehen wollen, die Kindersicherung hinten in die Türen rein zu hauen !

    JP...als ich deinen Beitrag gelesen habe und mir das Bild angeschaut habe, passte von Anfang an einiges einfach nicht zusammen...und ich habe meinen Beitrag von vorhin gekürzt, weil dort habe ich die Dinge mal etwas detailliert...


    Das mit den Teilenummern kann natürlich sein, das es die gleichen sind - aber bei mir und vielen anderen Fahrzeugen, bei denen ich es getestet habe, lässt sich die Tür definitiv nicht von Innen öffnen...


    Bei dir kommen aber wirklich einige dumme Zufälle zusammen :wacko:

    Ja ich kann es auch nicht verstehen... Ich kann mich auch noch dran erinnern, dass ich aus Versehen mal meine Freundin im Auto eingeschlossen habe. Dummerweise haben wir nicht probiert, ob sie mit einem Druck auf die Öffnen-Taste innen das Auto von innen öffnen kann...


    Keine Ahnung... Ich bin sowohl beim F10 als auch beim F30 bestürzt, dass trotz der bestellten AA das raus ist, was die haben wollten. ! Das mein Touch-iDrive noch da ist, darüber bin ich sehr froh, dies hätte mir die HUK nicht ersetzt, da nachgerüstetes Teil...

    Ja, eigtl. müssten die zig sinnfreien Beiträge gelöscht werden. Es wäre aber wirklich interessant, wie sie den Wagen aufkriegen konnten.


    Des Weiteren frage ich mich, ob evtl. die Alarmanalge außer Kraft gesetzt wurde. Beim Einschlagen einer Scheibe und Reingreifen ins Auto muss die doch losgehen?! Wenn man also weiss, wo die Sirene sitzt, sollte das Manipulieren kein großes Problem sein. Ich würde an deiner Stelle mal die AA testen, wenn du den Wagen zurück hast. Bspw. bei geöffneter Scheibe ins Auto greifen. Bzw. würde ich mal die Werkstatt anrufen und darum bitten, dass die Alarmanlage überprüft und ggf. gleich mitrepariert wird.

    Finde ich auch so...
    Das werde ich mal machen. Im "rheinischen Gold" war auch zu sehen, wie das Auto schön die Fehler rein schrieb, dass auf einmal irgendwas fehlte oder Kommunikation fehlerhaft. Das war damals am F30 bei meinem M4 Lenkrad auch schon so, da gab es auch Airbagfehler die 2:30 Uhr nachts nach Auslesen des FS im System lagen, man konnte schön sehen, welches Kabel die Diebe zuerst, und welches zuletzt abgesteckt haben !


    Am Fahrerschloss außen war beim F30 und jetzt beim F10 nichts zu sehen ! Ich denke es ist auch nicht relevant dass ich bei BMW den GTO und die OEM-AA nachrüsten lassen habe beim F10, sie hat auf jeden Fall funktioniert, ich habe damit ja auch schon gespielt bzw. es probiert die AA auszulösen um das von mir eincodierte US Signal mal zu hören !



    Lustigerweise wurde bei meinem F30 auch hinten die rechte Scheibe eingeschlagen, und da war auch eine AA eingebaut. Aber ich denke, dass die Schlösser vom F30 einfach nicht so Safe wie die des F10 sind, wenn nicht sogar ganz anders.