ISTA muss doch aber den einzelnen Kanal des Tieftöners ansteuern und nicht den Mitteltöner in der Tür.
EDIT:
Sorry, nee das geht ja garnicht. ISTA kann nur die 4 Hauptkanäle mit unterschiedlichen Frequenzen beaufschlagen.
ISTA muss doch aber den einzelnen Kanal des Tieftöners ansteuern und nicht den Mitteltöner in der Tür.
EDIT:
Sorry, nee das geht ja garnicht. ISTA kann nur die 4 Hauptkanäle mit unterschiedlichen Frequenzen beaufschlagen.
6VC muss aus dem FA raus und die SVT ohne Combox ins VCM geschrieben werden.
Letztlich kann 612, 614, 615, 616, 6AA und 6AB auch raus
Das Ganze ging schlagartig so los, also hat von einer auf die andere Sekunde nicht mehr funktioniert oder wie hat sich das zugetragen?
Das mit den Lautsprechern verstehe ich nicht so ganz. Ansteuern kann man doch nur Center, die beiden Tieftöner und Links/rechts vorn, links/rechts hinten. Eine einzelne Ansteuerung der Hochtöner gibt es ja nicht. Das Signal kommt auch über den Kanal der Mitteltöner und wird durch eine Weiche zum Hochtöner entkoppelt. Verhält sich beim Center genauso. Somit können die 5 Kanäle schonmal keinen Fehler haben.
Dein Fahrzeug ist Baujahr <0//2014 mit SA606, somit hast du noch die CIC Generation der Hedunit verbaut, ein CHAMP2. Dort sind die Optionen etwas anders gegenüber meinem Screenshot. Bei dir steht die Codierung aber auf Hifi, das passt.
Ich hab den Verdacht hier hat jemand Zuviel Werbung geschaut und liest das Fahrzeug mit Carly aus.
Carly ist Müll, das zeigt dir nicht relevante Fehler aus dem Infospeicher an. Wenn du nur die Möglichkeit der Diagnose über eine App hast dann benutze wenigstens Bimmerlink.
Das ist wie am PC, Infospeicher ist dort die Logdatei, da schaut kein Mensch rein. Gibt es am PC einen relavanten Fehler wird der auch als Errorcode angezeigt.
Entscheidend ist die Teilenummer, die Revisionsnummet -01, -02, -03 etc. ist völlig egal
Da die SA 676 ja ab Werk verbaut ist sollten die Werte auch gesetzt werden wenn man die HU per FA codiert. Das ist auch ohne Launcher möglich.
Du hast aber genau die aus dem ZGW gepostet welche sich löschen lassen
Solche Fehler tauchen öfters mal im ZGW auf. Bevor man da "Ach und Weh schreit" einfach den Fehlerspeicher löschen. Fehler welche anstehen tauchen innerhalb kurzer Zeit wieder auf.
Das gilt allgemein für alle ECU's