Der Preis ist gut.
Anschauen, probefahren. Wenn alles passt -> Zuschlagen.
Der Preis ist gut.
Anschauen, probefahren. Wenn alles passt -> Zuschlagen.
Und nebenbei bekommt man zu hören, dass die Bremsen gemacht werden müssten, der Auspuff was hat, und die Stoßdämpfer waren auch schon mal besser. Pitstop weiß ich nicht. Aber bei ATU sind die Mechaniker am Umsatz beteiligt.
Wenn du drauf eingehst , bist du selbst schuld.
Fahr nach atu oder pitstop. Für 59 oder 69 Euro wird die Anlage neu befüllt und desinfiziert.
Ab zum Lackierer. Der kriegt das schon wieder hin.
Bei BMW gehts auch, da zahlst du aber 3-4 mal soviel.
Hat ein Felgen Händler eingetragen. Ich musste nicht mal vorbeikommen mit den Rädern. Hab dem nur den fahrzeugschein zugeschickt, paar Tage später kam die Eintragung per Post.
TüV Süd hat es abgenommen.
Die haben bestimmt einen TüV man an der Hand der für die vieles einträgt.
Fährt echt niemand am F11 VA 245/40/19 und HA 275/35/19 in Verbindung mit den originalen BMW Felgen vom F10 ???
Hab die jetzt auch ohne Probleme eingetragen bekommen.
....650€ für lackieren spachteln ausbeulen.. .......550€ .....500€....
Was habt ihr da für Preise? Junge junge...
Für die Preise bekommt man hier ne ganze Seite Lackiert....
Also, fakt ist, du kannst die beschädigte Klappe fertig machen lassen. Kostet ca. 200-250 euro. Höchstens ! Da wird man nichts mehr vom schaden sehen. Macht jede Lackiererei.
Oder du kaufst dir eine gebrauchte klappe, ohne macken und lässt die nur Lackieren. Kosten ca. 300-350 euro.
Oder du Fährst nach BMW und sagst , mach Fertig. Da sollten kosten aber keine rolle mehr spielen.
Sieht Top aus.