Hallo Freunde!
Sorry für die späte Antwort, es kam immer etwas dazwischen 
Also, ich habe mir den originalen SLP vom DWA Nachrüstsatz angeschaut, für meine Nachrüstung waren nur diese Verbindungen interessant:
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/planhv1pcskxwt.jpg]
Benötigte Teile:
-Kabel und Pins
-Innenspiegel mit LED
-Funktionszenztrum Dach (FZD) mit eingebauter Innenraumüberwachung
(dafür gibts einen Reparatursatz bei BMW, der ALLE Teile beinhaltet. Damit kann man sich sein Wunsch FZD individuell zusammenstellen und es ist günstiger, als gleich das passende Teil).
-Sirene mit passender Mutter
----------------
Am Beispiel F11. Wichtig! Vorher Batterie abklemmen, Minus Pol dürfte reichen.
Die kürzeste Verbindung muss zwischen dem Spiegel (9) und dem Funktionszentrum Dach (20) gezogen werden. Diese sorgt dafür, dass die LED blinkt.
Wenn man das FZD entsprechend codiert, blinkt die Anlage auch ohne Sirene 
Dann müssen drei Kabel an die Sirene: Plus, Masse und K-Lin.
K-Lin wird vom FZD (16) einmal quer durchs Auto gelegt zur Sirene (2).
Diese Sitzt hinten rechts hinter dem Stoßfänger (hinteres Rad). K-Lin habe ich runter so verlegt:
FZD, Sonnenblende, dann A-Säule runter, dann Fußraum unter den Einstiegsleisten hinter der Verkleidungs zum Kofferraum.
Wenn man die Verkleidung im Kofferraum rechts demontiert, sieht man auch schön den Massepunkt. Hier greifen wir die Masse für die Sirene (1) ab.
Hinter dem Schaumstoff rechts in der Kofferraumseite sitzt der Sicherungskasten. Diesen abschrauben, und von hinten den Pin für die Sicherung einpinnen.
Vorher die Steckersicherung (rosa/rot) lösen.
Ich hatte einen alten BMW Kabelbaum, daher hab ich mir die passenden Stecker direkt von dort besorgt.
Anbei ein Foto, so sieht der Sicherungspin aus: [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net…sc1491mediu03yvqgktp4.jpg]
Sicherung war schon gesteckt, obwohl vorher gar nicht belegt. Hatte ich beim F30/F31 auch schon, die Kästen sind wohl ab Werk so bestückt.
Jetzt nur noch die drei Kabel nach außen führen.
Dazu muss der Stoßfänger hinten abgebaut werden. Reicht, wenn ihr ihn einfach runter auf eine Decke legt, die Kabel können dann alle gesteckt bleiben. Die Sirene wird in der Plastikverkleidung rechts eingeschraubt. Diese daher vorher lösen und die Sirene montieren.
Zur Durchführung der Kabel habe ich eine Gummi-Tülle in der hinteren Seitenwand genommen. Achtung beim Panormadach, nicht die Abläufe benutzen/beschädigen!
Das Gummi kurz durchstoßen und dann die Kabel einzeln durchziehen. Die liegen dann sehr eng am Gummi an, da dürfte nichts passieren. Wer will, kann auch noch zusätzlich abdichten. BMW sieht hier übrigens vor, ein Loch in die Karosserie zu machen. Das wollte ich jedoch nicht 
Jetzt die Pins in die Buchse stecken (gibt einen Universalbuchsen Satz bei BMW)
1 Masse
2 K-Lin
3 Spannung
Dann alles wieder zusammen bauen. Evtl. vorher kurz testen.
Bei dieser Version habe ich kein Haubenschloss und kein Türschloss gewechselt. Das kann man natürlich auch machen, dafür würde ich den original Nachrüstkabelsatz von BMW empfehlen.
Das Türschloss habe ich mit Absicht nicht gewechselt, da ich nicht möchte, dass die Anlage über das Schloss entschärft werden kann. Somit löst sie immer Alarm aus, wenn sie nicht per Funk deaktiviert wird. Wann Schließt man das Auto manuell auf? Das machen nur Diebe, die evtl. das Schloss manipuliert haben. Eine original DWA löst dann nicht aus!
Wichtig beim codieren: nur FZD und evtl. CIC/NBT codieren, reicht. Durch das fehlende DWA Türschloss gibts sonst Fehler im CAS.
Dann natürlich noch auf US Ton umcodieren 
Fotos:
K-Lin verlegt an der A-Säule. Airbag darf dabei nicht beeinträchtigt werden, also am original Kabelbaum befestigen. Ich habe zusätzlich alle Kabel mit Gewebeband umwickelt, damit nichts klappern kann.
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net…sc1483mediue5a1r3mj2o.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net…sc1482mediujk6au9hc12.jpg]
Sicherungskasten von hinten, Nachrüstpin einpinnen:
http://www.fotos-hochladen.net…sc1490mediupuv4lxcktb.jpg
Ort des Geschehens, da sieht man schön die Gummitülle, die ich zur Durchführung der Kabel genutzt habe.
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net…sc1493mediuxb3ci7zj28.jpg]
Sirene wird in die Seitenverkleidung vom Stoßfänger gesetzt.
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net…sc1496mediui7rtmwasu1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net…sc1494mediutd8cqmn25i.jpg]
Stoßfänger einfach auf eine Decke gelegt. Auf dem zweiten Bild ist die Sirene schon montiert.
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net…sc1497mediuai0nb4dclk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net…sc1498mediu2v8hnj6xby.jpg]
Die Gummitülle kann man entfernen, dann lassen sich die Kabel besser durchfriemeln:
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net…sc1499mediur8t4bedajw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net…sc1500mediuko1bxid29j.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net…sc1502mediuc8ktur7fdy.jpg]
Ich hab es in Etappen gemacht. Wer es alles auf einmal und gewissenhaft zum ersten Mal macht, braucht vermutlich schon einen Tag.
Bitte schaut euch vorher an, welchen Innenspiegel Ihr benötigt. Die neueren haben eine breite Aufnahme und werden einfach nach unten abgezogen. Die älteren, wie bei den E Modellen, zur Demontage um 45 Grad gedreht.
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net…sc1563mediugioqc1uydx.jpg]
Ich übernehme keinerlei Haftung, alles nach bestem Wissen und Gewissen aufgeschrieben 
Hoffentlich hilfts euch!
Ich habe gebrauchte Teile beim Verwerter eingebaut. Damit kam ich auf ca. 350 Euro Materialkosten.
Grüße und viel Erfolg, Flo 