Beiträge von mephisto

    edit: Tacho mit Erweitertem Umfang und Apps, steht hier zumindest nicht oder dem Verkäufer ist bei der Beschreibung der Platz ausgegangen



    Tacho ist ohne erweiterten Umfang, sonst müssten am Bild die beiden großen Tachringe unten offen sein.


    Die 4-Zonen Klimaautomatik dürfte auch fehlen. Aber ansonsten ist hier mehr drin, als man(n) brauchen kann. :D Mit fast 70tsd KM war dieser F11 in knapp 2 Jahren gut unterwegs.


    ...und wie schon erwähnt....die Dekorleisten.....kann so manche Geschmacksverirrung nicht verstehen. Normalerweise müsste so eine Kombinationsmöglichkeit von BMW schon ausgesetzt werden. Wie kann man nur 8| ?(

    Mir sagt der F30 auch optisch nicht wirklich zu aber das ist natürlich Geschmacksache.


    Ich bin aber auch beim F11 noch nicht so wirklich zu Hause deswegen hab ich auch noch das alte Modell in der Garage stehen. ;) Ich brauch da aber auch immer etwas länger bis mir die neuen Modelle gefallen :floet:



    Hi Stefan, hat auch bei mir etwas gedauert und die ersten Probesitzungen waren eher enttäuschend. Hatte vorher einen E60 und war top zufrieden. Es gab keinen Grund, dass ich den hergebe.


    Bei KM Stand 130tsd hat mir ein kleiner Händler ein Angebot für den Kauf des E60 gemacht, dass ich nicht abschlagen konnte.


    Also kam ein F10 in die Garage. Mittlerweile fühl ich mich darin sehr wohl.




    Aber ich ertappe mich immer wieder bei dem Gedanken, nach dem F10 wieder einen schönen gebrauchten E60 6Zyl. zu kaufen. Hört sich pervers an, aber viele Dinge haben mir an diesem einfach besser gefallen.


    Allem voran das eigenständige Design und die tolle Laufruhe.


    Mein Tipp: behalte Deinen E60/E61er solange es irgendwie geht. :thumbup:

    Ich hab mich vor gut einem Jahr für den F10 entschieden, weil es den F30 noch nicht gab. . Meiner hatte seinerzeit ebenfalls um die 20tsd KM und war 11 Monate alt.


    Beide sind außen optisch wunderschöne Fahrzeuge und sind sich sehr ähnlich. Fahrtechnisch hat eben jeder seine Vorzüge und die SA-Liste ist bei beiden gleich lang.


    Vielleicht ist es altersbedingt, aber die gediegene Ausstattung vom F10 ist für mich "meilenweit" vom F30 entfernt. Alleine die Sitze im F30 stören mich maßlos.


    Welcher von den beiden sportlicher wirkt, ist vermutlich Ansichtssache. Der F10 kann das sicher auch, es gibt genug Bilder davon im Web.


    Ich würde aus heutiger Sicht den F10 jederzeit wieder nehmen.

    Nur so am Rande:


    Das neue optionale Multi-Funktionsdisplay hat nichts mit LCI zu tun. Kann bereits in den jetztigen Modellen geordert werden.


    Ich denke, BMW hat sich sicher etwas einfallen lassen, dass es nicht in vorherige Modelle passt. :thumbdown:


    Und ob es das gelbe vom Ei ist, sei sowieso mal dahin gestellt. Es fehlt z. B. die Möglichkeit selbst zu bestimmen, ob man die Anzeige jedesmal geändert haben möchte, wenn der Fahrerlebnisschalter betätigt wird.

    Nachdem ich in meinem 1 1/2 Jahre alten F10 nach 50 tsd KM die zweite Batterie bekommen habe, reift in mir immer mehr der Gedanke, wieder einen gut gepflegten gebrauchten E60 6 Zyl. anzuschaffen. Es war vom Fahrkomfort und Laufruhe das beste Fahrzeug, welches ich je hatte. Bis zum Verkauf (150tsd KM) in vier Jahren keine nennenswerte Probleme.


    Der F10 ist ein wunderschönes Fahrzeug, aber in vielen Details einfach schlampig verarbeitet. Und diverse technische Probleme können an diesem Modell nicht wirklich beseitigt werden, weil Fehlkonstruktion.


    So z.B. "efficient dynamic".... :thumbdown:

    hallo roonster,


    na dann, hoffentlich wird die ursache gefunden und das problem gelöst. das ist schon ein extremer fall und vor allem sehr ärgerlich.


    gruss





    Das ist eine ganz besondere Form der Kundenbindung. Gleich nach Übergabe ab in die Werkstatt, damit man ständig Kontakt hält und nicht vergessen wird.


    Dieses Geschisse mit der Batterie entwickelt sich mehr und mehr zum Drama in vielen Fahrzeugen der neuesten Generation.


    Ich fahre einmal wöchtenlich Linz / Nürnberg und zurück und trotzdem gab es nach einem Jahr Probleme mit der Batterie


    Alle Achtung.....toll gemacht liebe BMW Group....solche Neufahrzeuge kommen sehr gut an und fördern die Verkaufszahlen :thumbdown:




    Dem TE wünsche ich viele gute Nerven und ein humorvolles Gemüt. Über solche Dinge kann man nur noch lachend den Kopf schütteln.