Ich seh nix ........
....oder bin ich schon zu alt
Ich seh nix ........
....oder bin ich schon zu alt
Da müssten die beiden Kotflügel, die Motorhaube, die Frontschürze, Nebler, Nieren und die Scheinwerfer neu gestaltet werden. Für ein Facelift etwas zu viel, wie ich meine.
Wobei ich zugeben muß, dass diese Optik mir irgendwie gefällt. Von jedem BMW etwas dabei.
Ist vielleicht etwas viel, aber ansonsten geht die Tendenz bei sehr vielen auf etwas höheren Reifendruck. Hab in meinen Winterreifen 225er 2,5 atm und es fährt sich damit bestens. Ist eine Empfehlung von meinem Reifenmonteur bei dem ich die Reifen gekauft habe. Mal sehn, ob die Profilabnutzung in der Mitte darunter leidet.
Schön geträumt, wird es aber leider nicht.
Vermutlich kommt es auf den Blickwinkel der Kamera an, aber so wie das Facelift hier gezeigt wird, ist es für mich ein optischer Rückschritt.
Gefällt mir überhaupt nicht und die Chromspange aus dem 3er Lager geht gar nicht. Sehr einfallslos, es wird immer mehr ein Einheitsbrei.
Wo sind die Zeiten, in denen von weitem die jeweilige Klasse erkennbar war.
Der Wertverlust bei einem Neuwagen ist aber nicht zu verachten. Der wiegt den momentanen Rabatt locker auf.
Ein guter Jahreswagen mit voller Ausstattung würde ich einem leeren Neuwagen vorziehen.
Ausserdem gibt der Freundliche genug Garantie um eventuelle Probleme zu bereinigen.
...draufmachen geht sicherlich, allerdings stehen die Felgen randsteingefaehrlich weit vor.
Bei 10J x20 sind normalerweise 285 oder 295 /30R20 zu verwenden. 275er sehen etwas bescheiden aus.
Der 275er auf einer 9,5J Felge macht den Reifen optisch wesentlich breiter, als auf einer 9,0J Felge.
Hab den direkten Vergleich in meiner Garage stehen....F07 (9,5J) neben F10 (9,0J). Das sind optische Welten
Aber ob der 275er für eine 10J Felge noch breit genug ist, wage ich eben zu bezweifeln.
Für österreichische Verhältnisse sollte der 530 eine gute Wahl sein. Bei max. 130 auf der Autobahn und 90/95% Ö Fahrten des TE mehr als ausreichend.
Alles andere wäre jammern auf hohem Niveau
Die Gebrauchtwagenpreise mögen vom F01 im Keller sein, die Erhaltungskosten dafür um einiges höher als beim F10.
Allerdings muß man die Ausstattungsdetails genau vergleichen