Hi,
habe gestern meinen Verstärker und den Subwoofer erfolgreich in mein Fahrzeug verbaut. Der Zeitaufwand war sehr übersichtlich. Gerade mal ne halbe Stunde für gebraucht.
Habe den Stecker des OEM Verstärkers geöffnet und die betreffenden Pins ausgepinnt um die Verdrillung des Kabels zu öffnen. Dann die Strippen mittels Stromdieben angezapft und den Hi/Lo Wandler angeschlossen. Mit der Remote Leitung das selbe Spiel. Danach Stecker wieder zusammengebaut und in den OEM Verstärker eingesetzt.
Batterie angezapft für den Hauptstrom des Verstärkers und die Kiste In den Kofferraum. Habe einen Schnellverbinder benutzt, damit ich jederzeit die Box inkl. Verstärker aus dem Auto nehmen kann, falls mal was größeres transportiert werden muss oder die Urlaubsreise ansteht.
System eingestellt und was soll ich sagen? Endlich Bassfundament das richtig tief runter geht. Steuern kann ich das Ganze ganz normal über die Klangregelung und den Fader. Da der Amp an den rear Leitungen hängt, läßt sich der Sub schön regeln. Den Rest macht die Bass Verstellung. Klanglich bin ich mit den Serienboxen in Verbindung mit meinem Subwoofer echt überrascht. Und gekostet hat es mich außer Zeit eigentlich nichts, da ich alles noch liegen hatte.
Das Zuschalten des Verstärkers erfolgt bereits beim Öffnen des Fahrzeuges. Das Remote Signal wird aber, wenn das Fahrzeug wieder verschlossen wird, nach ca. 2min abgeschaltet. Denke mal nicht, dass dies zu Problemen führen wird. Der OEM Verstärker wird ja genauso angesteuert. Als Alternative könnte man ja noch die 12V Steckdose im Kofferraum anzapfen. Die wird aber erst mit Zündung ein angesteuert.
MfG
Jens