Beiträge von karsten022

    Hallo,


    mein tägliches Fahrprofil ist zu je 1/3 Stadt, Landstraße und Autobahn. Auf deinen Verbrauch bin ich noch nie gekommen. Ich fahre eigentlich immer mit relativ niedrigen Drehzahlen und die Automatik schaltet auch bei relativ niedrigen Drehzahlen (2000-2500) in den nächsten Gang. Hier kannst Du meine Verbräuche im Detail sehen


    https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/673538.html


    Woran soll/kann das liegen? Aber ich will mich nicht beschweren. Ich hatte vorher einen E39 520i Touring, der bei den zur Zeit herrschenden Temperaturen ca.12 Liter/100 KM Super Plus gebraucht hat (bei wesentlich schlechteren Beschleunigungswerten :) :) ).


    MfG


    Karsten

    Das schaffe ich auch nicht. Mein Verbrauch liegt im Durchschnitt so bei ca. 7,5 Liter/100 KM. Der niedrigste Verbrauch lag einmal so bei 6,5 Liter - z.Zt. bei den kalten Temperaturen brauche ich so ca. 8 Liter ( z.Zt. fast nur Strecken von ca. 20 km). Beim Volltanken zeigt er jetzt ca. 850-900 km an.


    MfG


    Karsten

    Ich hatte mir dieses LED Set bestellt. http://www.ebay.de/itm/1710845…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Ich habe es jetzt über Weihnachten eingebaut und bin absolut zufrieden damit. Das Licht ist überhaupt kein Vergleich zu den original Glühbirnen. Bei mir waren sogar einige LED`s über im Set :) ( bei meinem F11 sind aber auch keine Lampen unten in den hinteren Türen eingebaut).


    MfG


    Karsten


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mein F11/Automatic hat folgende Funktion, welche mich etwas nerft. Die Frage ist ob man diese wegcodieren kann.


    Wenn man losfahren/rangieren will und die Fahrertür (noch) offen ist und man noch nicht angeschnallt ist geht der Automatikhebel wieder automatisch auf P. Wenn die Tür geschlossen ist funktioniert das unangeschnallte fahren.


    Kann man die Türabfrage irgendwie wegcodieren? Hinweise gern per PN.



    MfG


    Karsten

    An meinem 520d aus 2011 auch :) :) :up:


    Im Menü kann man den Ölstand nur während des Motorlaufs abfragen. Wenn er nicht läuft und man geht ins Menü steht da folgender Text "Es ist genug Öl zum Motorstart vorhanden" (oder so ähnlich habe den genauen Wortlaut z.Zt. nicht im Kopf).



    MfG


    Karsten

    0W30 ? Damit habe ich schon meinen E39 520i "kaputt" gemacht. Der Ölverbrauch stieg von 1l auf 25 tkm auf 1 l auf 1000 km innerhalb von gefahrenen 50 tkm.


    Schaut einmal in euer Handbuch. Wenn 0W40 zugelassen ist nehmt dieses. Ich habe es in meinem F11 520d drinnen. Nach jetzt gefahrenen 20 tkm liegt der Ölverbrauch bei 0,25 l/20 tkm . Im E39 - Forum war/ist man übrigens der Meinung, daß Castrol Öl der letzte Sch.... ist.


    MfG
    Karsten


    Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk