Das ist nur teilweise Richtig. Das einem Karossieriegeräusche wegen eines härterer FW eher auffallen, ja, aber das FW selbst sollte keine Geräusche machen. SerienStoßdämpfer und Federn sind auf einander abgestimmt, d.h. der Dämpfer ist so konzipiert, das er in seinem Wirkbereich ausreichend spiel nach oben oder unten hat. Wenn du jetzt eine Komponente, sprich hier die Feder veränderst, dann verändert sich dieser Bereich. Je nach Dämpfer und Tieferlegungstoleranz durch Fz-Gewicht (Motor, Ausstattung, Verschleiß usw.) kann es sein und kommt auch oft vor, dass der Kolben des Dämpfers durchschlägt. Normalerweise sollten normale Dämpfer 20-30mm abkönnen, aber wenn er auch nur 1mm zuviel Spiel hat, dann ists eben zuviel und er stößt an.
Edit: ich seh ich war zu langsam, mein post bezog sich auf die Aussage: Tieferlegung poltert immer.