Beiträge von Prognox

    Das ist nur teilweise Richtig. Das einem Karossieriegeräusche wegen eines härterer FW eher auffallen, ja, aber das FW selbst sollte keine Geräusche machen. SerienStoßdämpfer und Federn sind auf einander abgestimmt, d.h. der Dämpfer ist so konzipiert, das er in seinem Wirkbereich ausreichend spiel nach oben oder unten hat. Wenn du jetzt eine Komponente, sprich hier die Feder veränderst, dann verändert sich dieser Bereich. Je nach Dämpfer und Tieferlegungstoleranz durch Fz-Gewicht (Motor, Ausstattung, Verschleiß usw.) kann es sein und kommt auch oft vor, dass der Kolben des Dämpfers durchschlägt. Normalerweise sollten normale Dämpfer 20-30mm abkönnen, aber wenn er auch nur 1mm zuviel Spiel hat, dann ists eben zuviel und er stößt an.



    Edit: ich seh ich war zu langsam, mein post bezog sich auf die Aussage: Tieferlegung poltert immer.

    Ich hab den 530er 245/258 PS nur Probegefahren und für mich folgendes erkannt. Die "neuen" Motoren laufen geschmeidiger und das innenraumgeräusch ist nicht mehr ganz so dieselig. Das Leistungsplus macht sich im Alltagsgebrauch nicht gravierend bemerkbar. Subjektiv empfinde ich den alten Motor sogar stärker, weil er kerniger läuft. Ob sich der schöngerechnete Verbrauch im Alltagsgebrauch bemerkbar macht kann ich so nicht sagen, da fehlt mir die Langzeiterfahrung.


    Ich fahr meinen 535d zb viel AB und das meißt zügig, da sind mind. 8 Liter fällig, aber über 9,3 hab ich ihn noch nicht gebracht. Die utopischen 6,1 hab ich noch nie geschafft......, vielleicht muß ich aber auch nur ab 140 die Spiegel anklappen :D

    Ja neee. Ich verstehe deine zweifel, als ich mit 24........ damals.......einen Automatik 525 e34 als Zweitwagen für die Fahrgemeinschaft aus der Not heraus gekauft habe, weil die nicht mehr in meinen engen TieferBreiterHärter Renner steigen wollten, war ich Anfangs auch skeptisch, damals gabs sowas wie Sportautomatik etc. nicht. Automatik war was für Rentner! Ich hab mich aber so schnell dran gewöhnt, so das ich die Rennflunder nach 4 Monaten verkauft habe. Und heute, mit Paddles usw........Will nix anderes mehr!

    Ich bin den HS bis jetzt nur im Firmen520d-LCI meines Nachbarn gefahren, mir hat es nicht gefallen, weder optisch noch Fahrtechnisch. Mein Nachbar ist überzeugter Schalter......gewesen, bis er meinen gefahren ist. Gestern beim Bierchen hatte er die Bestellliste seines nächsten Firmenwagen dabei und siehe da, Sportautomatik.


    Zum Unterschied 530d / 535d: Der 530d drückt echt gut, In normalem gebrauch merkst du da fast kein Unterschied, auf der Landstraße und AB bis 140 sind sich die 2 fast ebenbürtig. Wenn ich nicht unbedingt die Duplexanlage hätte haben wollen und die Tatsache das beide Kaufpreis, Steuer und Versicherungstechnisch fast identisch sind, hat mich dazu bewogen den großen zu nehmen. Ansonsten hätte der 530d echt gereicht.

    Ein Bekannter hat nen A6 mit diesem Soundgenerator, das ist schon krass wie der sich anhört, da merkste nix mehr vom diesel.......Aber der LKW Klang vom 535d ist auch nicht so schlecht...


    Keine E-Mail? Das muß ich nochmal prüfen, hatte eigentlich eins geschickt. Aber das Anthrazit find ich geil, kommt sehr gut, damit werd ich zur 1/1 Umsetzung den Lackierer beauftragen. Vielen vielen Dank!