Beiträge von 5erDenis

    Servus Leute,
    Hab ein kleines Problem mit meine 535i BJ 06/2010. Am Freitag kamm das erste mal die Fehlermeldung "Antrieb gestört, gemäßigt weiter fahren".FS auslesen stand dann "Vanos, Auslass:Regelfehler,Nockenwelle klemmt. " Am Motor selbst hat mann nichts gemerkt, lief rund ohne Probleme. Fehler gelöscht, und dann gester nach 80 km wieder Fehler mit"Antrieb gestört.... " Auslesen diesmal 3 Fehler:Vanos wie oben, Motorölpumpe druck zu niedrig, Motoröldruckreglung Plausibilität statisch Druck zu Niedrieg. Die Fehler kommen immer im Lehrlauf, während der Fahrt alles ok. Hab jetzt Angst das Auto weiter zu bewegen. Hat jemand so was von den N55 Fahrern gehabt? Hab jetzt auch gelesen das es eine Rückrufaktion gab bei den N55. Habe vor 4 Tagen erst frischen Ölwechsel bekommen, kommt mir alles komisch vor.

    Bei mir läuft die Pumpe auch im entlüftungs modus. Hört sich auch nicht kaputt an. Frag mich auch warum die Kiste die pumpe abschaltet und den Motor heiß werden lässt. Das wissen anscheinend nur die BMW Ingenieure

    1200€ für Wasserpumpe wechseln ist heftig. Hab es auf Kulanz nicht versucht, glaub da ist sowiso nichts zu holen da das Auto schon zu alt ist. Muss mir auchein neues Ladegerät zulegen wegen der entlüftung. Was benutzt ihr so oder was kann man für eins nehmen? Dachte an ctek da gibts aber mehrere. Hab zuhause nur so ein uralt ding, glaub ist nich geeignet für moderne agm Batterien.

    Muss man Vakuum entlüften oder gibt es andere Möglichkeiten? Hab hier im Forum was gelesen mit Zündung ein, Wasserbehälter auf und Heizung auf volle Stufe für 2 min.Soll sich so selber entlüften. Kann das jemand bestätigen ?(

    Auto hat jetzt 150tkm .Ist Bj 2010 . Ich werde mal versuchen die Pumpe selber zu tauschen. Zum glück ist diese Elektrisch, das macht die Sache vielleicht ein wenig einfacher. Wenn jemand eine original Reparaturanleitung hätte wäre das prima ???

    Hallo Leute,
    wie es aussieht hat sich meine Wasserpumpe verabschiedet. Hat jemand von den 535i Fahrern schon mal so was gehabt? Probleme macht er seit dem Wochenende wo es so klat war, bemerkt hab ich es als erstes da der Kühllüfter auf vollen touren lief
    und aus der Heizung nur kalte Luft kam. Zwischendurch hat die Heizung dann mal wieder funktioniert und Lüfter gab ruhe. Dann heute von der Arbeit heim und nach 10 min kam "Motor zu heiss ,gemäßigt weiterfahren". Fehlerspeispeicher auslesen ergab folgende Meldung, "Motor-Kühlsystem: Drehzahl Kühlmittelpumpe ausserhalb der Toleranz" und "Wasserpumpe blockiert,wurde abgeschaltet" . Hat jemand eventuell auch eine aus und einbau anleitung? Wäre für jede Hilfe dankbar.
    gruß

    Die Stoßstange war beim Lackierer, der hat scheiße gebaut. Geh da morgen mal hin und lass das mal checken. Dachte anfangs das wäre mit Fehler löschen getan und geht dann wieder.

    Hallo,


    habe ein Problem mit dem PDC. Habe die Stoßstange gewechselt und seit dem Funktioniert das PDC nicht mehr, "Keine Parkunterstützung, selbständig parken. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen."



    Fehlerspeicher auslesen ergab ,bei allen vier Ultraschallsensoren steht "Signalleitung: Kurzschluss nach Masse oder Unterbrechung" .Lässt sich auch nicht Löschen,kommt immer wieder.



    Hat jemand schon mal so was gehabt oder weiß was das sein könnte? Die PDC hat vor dem wechsel der Stoßstange funktioniert.