Beiträge von morpheus12

    Also bei meinem Profil 85-90% Stadt rest Autobahn braucht mein 535xd 8,5-9,5l auf 100km. Jedoch sei hier gesagt das in München heftiger Stop-n-Go zur Zeit ist.


    Langstrecke Autobahn war mein Rekord bei 6,9l auf 100km



    Langzeitüberwachtung (letzte 3300km waren es 9,0-9,1)


    Meiner Meinung nach ist es irgendwann auch einfach nichtmehr aesthetisch, aber das ist ja bekanntlich geschmackssache :D Finde, dass gerade zum 5er 20Zoller sehr gut passen :)


    Jupp schließe mich an. Ich fahre auch original BMW 312er in 20" (Fotos siehe Signaturlink) und das ist genau richtig. Ich habe mit absicht die Felgen in Ferricgrey statt silber genommen weil die silbernen mir einfach zu "wuchtig" ausgesehen haben.

    gestern kam der Brief von der Versicherung....
    Es tut uns leid...Sie darüber zu informieren...das aufgrund allgemeiner Anpassungen...bla bla


    535xd ist jetzt ab 01.01.15


    HP Klasse 19, VK Klasse 28, TK Klasse 30, Regio Klasse 12


    Erhöhung kommt angelich wegen Anstieg der VK Klasse von 27->28, denke aber das der Anstieg von TK 28->30 den Aufpreis hervorhebt. Sind die Scheiben soviel teurer geworden?


    Ich soll jetzt angeblich 519€ vierteljährlich (= 2076€ jährlich) bezahlen, statt bisher 480,30€. Also insgesamt 160€ mehr im Jahr obwohl ich von SF6 nach SF7 gehe.


    Online Vergleich ergab bei gleichen Rahmenbedingungen 508,80€. Meine Versicherung macht mir jetzt 510€...


    (25tkm p.A., VK300, TK150, Rabattretter, Zulassungsgebiet 81247 München, Absperrbare Sammelgarage, kein selbstgenutztes Wohneigentum, Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft)

    Guten Abend zusammen,


    ich würde gerne meinem Wurzelholzfetisch frönen. Für den F01 bekommt man diverse Holz Blenden für das Standardlenkrad. Passen diese Blenden auch an das M-Lenkrad?


    Ich habe beim E90 die Erfahrung gemacht das es gepasst hat die Blende vom Sport Lenkrad auf das M-Lenkrad zu machen. Dabei entstand zwar ein Überstand von ca. 2mm links und rechts da diese aber absolut symetrisch waren erkennt man - wenn überhaupt - nur von der Rückseite das das nicht 1:1 bündig abschließt.


    vielen Dank im Voraus...

    Mein acc hat vor kauf auch gesponnen. der händler hat ihn zu BMW gebracht und neu kalibrieren lassen. danach waren die Probleme weg.


    seitdem hatte ich 1x die Fehlermeldung und da habe ich drauf gewartet. so nen heftigen Regen habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Sicht unter 10m und da wollte er dann auch nicht mehr...Nach dem Regen wieder angemacht alles ok.


    Soweit ich weis ist das acc ein flüchtiger Fehler sprich er legt zwar den fehler ab entsperrt aber die funktion nach Zündung aus wieder.


    Wenn er bei dir sofort zickt beim einschalten und das jetzt permanent denke ich das die Kabelverbindung das Problem ist oder der sensor ist wirklich defekt.
    Was sagt der Fehlerspeicher...

    1. feststellen was du für ein hifi verbaut hast. Kucken ob subs da sind.


    2. grundsatzfrage erstmal probieren zu dämmen oder chassis tauschen.


    Wenn chassis würde ich dir zu eton raten. Die bietet qualitativ hochwertige membranen die dazu noch plug-n-play sind für den f10 an. Ich würde vorerst nur MT und HT tauschen. subs kosten pro stück 200€


    Das set für die vorderen türen kostet 199€ soweit ich weis beim acr.



    Ich lasse jetzt bei meinem F11 ne volldämmung Türen + Dach machen und bezahle um die 500€ da ich vom Klang des Hifi DSPs eigentlich recht zu frieden bin bis auf die quecken im Dachhimmel die zum quicken anfangen bei 200-1000hz

    Wie gesagt du musst das Gesamt Gefüge im Auge behalten.


    Der E46 - sorry - ist der Inbegriff der Billig Tuner Fraktion. Teile bekommt man nahezu hinterher geschmissen, von daher sehr gut.
    Motoren sind definitiv ausgereift (wenn 6-Zylinder)
    Substanz Problematik nahezu nicht vorhanden
    Selbst schrauben willkommen


    Aber, finde erst mal einen "Unverbastelten" nicht schon verunfallten nich schon in 5 Hand...
    Bei einem E46 halte ich ein Dekra Gutachten vor dem Kauf für Pflicht! Ebenso genaue Prüfung des Tachostands. Der E46 ist unter den Top 50 der Tachomanipulationen!


    Vor Kauf definitiv die Versicherung prüfen, ich denke das du da fast auf dem Niveau vom F1X raus kommen wirst. Bei uns ist es die Motorenleistung/Fahrzeuggrundpreis beim E46 die exorbitant hohe Unfallrate.


    Fragen wir doch mal anders herum: Wieviel willst du denn ausgeben?