Kann mir jemand nebenbei erklären wo der Unterschied zwischen dem RaceChip pro2 und dem RaceChip Ultimate ist, abgesehn davon das der ultimete ein schnelleren processor hat und wenige PS mehr bringt? Sprich warum gibt der ultimate doppelte garantie? Wirkt sich der langsamere Chip negativer auf meinem Motor aus oder verschleißt ihn mehr?
Beiträge von Waldy.M
-
-
Von der Tieferlegung sieht es erstmal top aus. Und gegen eibach federn ist auch nix zu sagen. Ich fahr in letzter zeit viel autobahn und es nervt mich schon das ich viel mehr unebenheiten spüre, aber das war mir klar. Deswegen hoffte/ hoffe ich ich kann irgendwie zug- und druckstufe ändern zu können. Ich habe zurzeit 20 Zoll Räder drauf und die geben natürlich jede unebenheit weiter. Meine 18 zoll winterreifen mit Runflat fühlen sich aber genauso an. Ab nächsten winter kommen aber keine Runflat drauf. Wenn ich vergleichen würde, würde ich sagen nach der Tieferlegung fühlt sich comfort+ wie sport an ohne tieferlegung. Aber ich muss sagen das die übergänge der stufen durch die tieferlegung geringer werden. Also ich finde ich spüre keinen unterschied mehr von comfort zu comfort+. Aber vielleicht haben meine dämpfer ein fehler im system. Die unterschiede in getriebe und im lenkmoment sind deutlich spürbar.
-
Ich hab vor längerer Zeit eibachfedern 30/30 verbaut und auch wenn die Federn die mit dem meisten Komfort sein sollen, ist das Fahrwerk jetzt doch deutlich härter. Meine Frage wäre jetzt ob ich die zug und druckstufen im Comfort+ noch weicher codieren / Konfigurieren kann? Am liebsten würd ich ein Programm besorgen wo ich selber rumprogramieren kann( ich bin aufgrund meines Berufs geübt in sowas, also bitte keine Kommentare das man davon die Finger lassen soll) Beim BMW Händler habe ich noch nicht nachgefragt, aber wenn es geht ist es bestimmt Schweine teuer. Hat wer Ahnung oder Erfahrungen bzw. ein tip wo ich mich da einlesen kann und was ich dafür an Hardware brauche.
-
g00r: Die halterung sitzt an der orginal m stoßstange zwischen den nieren unterhalb. Ich habe mir ne halterung gebastelt und daran den Sensor angebracht. Hab leider kein foto gemacht. Ich denke ankleben bring die selbe lösung. Ich habe für den Unterbodenschutz löcher in die Stoßstange gebort und konnte somit die originalen löcher des unterbodenschutzes verwenden. hält super.
Ich habe ein anderes Problem: Und zwar ist ein Hebel der SRA beim anpassen in mitleidenschaft gezogen worden, somit brauche ich einen neuen. Der Originale Hebel passt nicht auf den SRA Deckel vom Nachbau und der Originale Deckel nicht auf die Nachbaustosstange. Hat jemand so ein Hebel übrig oder weiß woher ich einen bekommen könnte? Habe bei Carparts angefragt aber die empfehlen mir indirekt eine neue stoßstange zu kaufen bzw. einen Hebel im Baumarkt zu suchen (ziemlich dreist!). Im anhang habe ich ein Foto von den Nachbauhebeln, musste das Bild erstellen weil die Leute von carparts sonst nicht verstanden was ich meine
sehr schlechter support finde ich.
-
Wenn du die Stoßstange des öffteren ab und angebaut hast dauert es vielleicht 15-20min. Bei ersten mal habe ich aber bestimmt ne stunde gebraucht. Beim anbau solltest du nicht alleine sein, weil es von vorteil ist wenn du die Stoßstange nicht alleine aufhebeln musst und nicht unnötig an die Kotflügeln kratzt.
Zum Thema Hauptuntersuchung: Es ist ledieglich beim Übergang Unterbodenschutz-Stoßstange zu erkenne das an dem Fahrzeug etwas verändert wurde. Das würde aber auch mit einer Originalen M-Stoßstange zu erkennen sein. Da müsstest du halt den Unterbodenschutz vom M-Paket besorgen. Aber Ansonsten ist da nix zu erkennen das es ein Nachbau ist. Zudem wenn der Tüv-Prüfer das nachprüfen wollen würde, müsstest du vor Ort die ganze Stoßstange abbauen. Bei der Heckstoßstange und Seitenschweller gilt selbiges. Dort ist jedoch ein Umbau nicht zu erkennen.
Das mit der Versicherung stimmt allerdings. Jedoch ist diese Wahrscheinlichkeit für mich eine Person zu überfahren und dann noch anschließender Prüfung meines Fahrzeugs auf Originalbauteilen auch wie ein 6er im Lotto. Bzw. wenn mir das Passieren sollte, ist die Versicherung wohl das geringere Problem
.
-
wie versprochen die bilder. auf den ersten blick sieht alles Top aus
(mängel sind von mir oben bereits beschrieben)
Bei mir passten die Blenden vom SRA nur von meiner originalen Stoßstange nicht auf die von Carparts
für die welche die ein Komfortzugang des Kofferraums haben. Bei BMW vorher ein adapter (für ca.30€)bestellen, der adapter von Carparts hat keine Aufnahme für das system. -
Das mit dem PDC war gar nicht das Problem. Hab für 17€ bei BMW die Klips für das PDC gekauft und eben 4 löcher gebort, ist für ein Bastler kein Problem. Der Sensor hat laut BMW mit dem Fußgängerschutz zu tun und wenn man den Abklemmt bzw einfach irgendwo baumeln lässt zeigt er ein Fehler im Bordcomputer an(und da steht dann auch irgendwas von Fußgängerschutz). Aber auch da habe ich mir eine Halterung aus Kunststoff gebastellt. Mich stört mehr die Spalten unten am Mittleren Gitter, der schmale spalt an der Motorhaube und die SRA. Da musste ich viel anpassen und leider rumpfuschen, weil es einfach nicht gut aussehen wollte. Ich bin aber da auch sehr pingelich
Die Seitenschweller schauen an einer stelle etwas raus als würden sie nicht ganz einrasten wollen. Aber akzeptabel.
Das Heck passt ansich super, aber der "difusor" (unteres Plastikteil) will oben rechts und links nicht 100% einrasten.
Das schlimmste aber ist das es keine Vorrichtung für mein Comfort-Zugang gibt (Fuß runter -> Kofferaum geht auf). Ich hab provisorisch angebracht aber es ist schwer aufgrund des geringen Spielraums die Position und Winkel so zu treffen das es wieder Funktioniert. Sie war an dem Adapter zu Stoßstange befestigt und an dem neuen Adapter gibt es keine Vorrichtung auch bei Lebmann24.de gibt es da scheinbar kein extra Adapeter mit der Vorrichtung :S. Hat da jemand eine Lösung für das Problem?
Ich muss Freitag auf Hochzeit dann wird das auto gewaschen. Dann ich kann paar bilder machen und hochladen
-
comvu: meine ist auch aus PP, ich vermute sogar das jom und carparts den selben lieferranten haben.@ Sharki: Also das Gitter mit den Lufteinlässen sind schon fest drauf, da kann man höchstens noch mit dem Heißluftfön dran und die ranbiegen. Jedoch sieht man es erst wenn man sich auf stoßstangenhöhe niederkniet. Also halb so wild.
hab aber ein ganz anderes Problem, weiß jemand was das für ein sensor ist(siehe foto). Er befindet sich genau in der mitte meiner originalen (nicht-M) Stoßstange.
Ich depp hab mir leider die stoßstange ohne pdc bestellt, wusste garnicht das es die ohne gibt. Naja jetzt kann ich die löcher selber boren und mir die pdc-halterungen bei bmw bestellen. Jedoch weiß ich nicht was ich mit dem sensor in der Mitte machen soll?die passgenauigkeit an den scheinwerfern sind geradeso akzeptabel wenn man die mit der originalen vergleicht. Nach dem ganzen ärger den ich jetzt hatte würde ich allen raten etwas mehr geld zu bezahlen und ne gebrauchte kaufen. wenn man nachbau-nebelscheinwerfer bestellt ist das garnicht sooo viel mehr.
-
Ich komme aber leider erst am Mittwoch Abend heim und werde es dann gleich versuchen. Danke
Hab den Farbcode Raus : "B27" und heißt "Dark Shadow Metallic"
-
Danke für den Tip und das Foto, die JOM Stoßstange wäre meine nächste Wahl gewesen :-/
Das schwarz-matt ist mit meine Sophistograu bestimmt nicht schlecht muss dann mal sehen wie es aussieht, wenn ich nächste woche Heim komme. Aber das original-grau vom M-Paket wär mir wahrscheinlich lieber.
Komisch das es bei euch so lange dauert mit der Lieferung, hab meine Teile (front seite heck) am Samstag bestellt und die Teile waren am Dienstag schon da.
PS: Wenn man bei www.carparts-Online.de die Teile einzelt bestellt und nicht als Gesamt-Paket ist es Günstiger