Hallo Freunde der Sonne
Ich habe bei meinem F10 525xd (218 PS, Automat, BJ 2012 KM198K) ein Problem, das ich einfach nicht nachvollziehen kann. Das erste Mal trat es Anfang 2024 nach einer 7-stündigen Autobahnfahrt auf. Beim Beschleunigen von 60 auf 120 km/h hat der Motor bei ca. 120 plötzlich ins Leere gedreht und es gab 2 bis 3 kräftige Schläge durchs Auto. Das Ganze passierte innerhalb von zwei Sekunden. Keine Fehlermeldung im Kombiinstrument.
Daraufhin hab ich mich online ein bisschen schlau gemacht und gedacht: hmm, könnte das VTG (Verteilergetriebe) sein. Also hab ich auf der Rückfahrt die Sicherung vom VTG gezogen. Auf dem Rückweg ist dann auch nichts mehr passiert, wobei ich dazu sagen muss, dass ich ziemlich sanft mit dem Gaspedal umgegangen bin.
Wieder zu Hause angekommen, hab ich das Ganze erstmal als einmalige Aktion vom Motor abgetan und ignoriert. Sicherung wieder rein, weitergefahren, lange Zeit ohne Probleme. Bis es etwa vier Monate später wieder passiert ist. Gleiche Symptome, nur ohne die Schläge durchs Auto. Also Sicherung wieder raus, doch irgendwann ist das Ganze auch ohne Sicherung passiert. Da war ich dann echt verwirrt, denn das würde das VTG meiner Meinung nach ausschließen.
Ende 2024 hab ich mich dann intensiver damit beschäftigt und erstmal die Rückrufaktion fürs AGR machen lassen, die war ohnehin schon fällig. Circa zwei Monate danach hat sich das Auto beim Herausfahren aus der Garage (Steigung plus Rechtskurve) plötzlich nach mehrmaligem Klopfen einfach abgeschaltet. Ich hab angehalten, Startknopf gedrückt, Auto fährt wieder, als wäre nichts gewesen. Am nächsten Tag wieder das gleiche Spiel: Garage raus, diesmal etwa vier Minuten später, wieder bei Steigung plus Rechtskurve, wieder Klopfen und Ausschalten. Dieses Mal musste ich drei Mal den Startknopf drücken, bis das Auto wieder anging. Rückfahrt dann wieder ohne Probleme.
Das Ganze hat mir natürlich keine Ruhe gelassen, also hab ich direkt einen Termin in meiner Vertrauensgarage gemacht. Der Kollege hat dort einen Fehler ausgelesen, der vom AGR kam. Da ich diesbezüglich bereits bei BMW war, hat er mir geraten, zuerst wieder zu ihnen zu gehen, um das abklären zu lassen. Die Vertragswerkstatt meinte dann, mit dem AGR sei alles in Ordnung. Sie haben zusätzlich noch eine Diagnose wegen meiner anderen Symptome gemacht, aber auch da nichts gefunden. Lustigerweise ist das Ausschalten seitdem nicht mehr aufgetreten, auch nach ungefähr zehn kurzen Fahrten.
Nun bin ich hier
Meine Frage: Kennt sich da jemand aus? Hatte jemand ähnliche Probleme? Was würdet ihr tun?
Ich danke schon jetzt für jeden einzelnen der mich dabei unterstützt.
Grüsse