Ich habe die vom X1 statt dem Haltegriff ... die sitzt alles andere als perfekt, aber sehen tut das keiner und sie erfüllt den Zweck
Beiträge von PIT F11
-
-
Danke
Das schöne an den Performance Rädern im Allgemeinen ist, dass sie sich relativ einfach reinigen lassen ...
Hab am Cabrio die Performance 269 und bei den vorigen E92´s jeweils die 313er ... Die Oberfläche(n) sind super und in Verbindung mit dem richtigen Felgenreiniger reicht es bei 2 von 3 mal nur mit dem Hochdruck Reiniger drüber zu gehen.. -
Klassisch Original ... Styling 464 ... auf HA mit 10er Distanzen ...
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/905/YUmUyz.jpg] -
Und ich würd mal sagen 200ps reichen für einen F10 mit ca. 1750 kg. Da kann mir keiner erzählen das er mehr Verbraucht weil sich der Motor bei 140km/h auf der AB mehr Plagt als ein 530d.Lg Flo
Na klar plagt sich der Kleine wesentlich mehr, als einer mit mehr Hubraum. Ist beim 20d sicherlich nicht an der "Schmerzgrenze", Leichtigkeit sieht aber anders aus.
Hatte mal einen E61 530xd und nun eben den F11 530d X-Drive ... Verbauch ist bei selben Fahrprofil und vermutlich 200 - 300kg schwereren Fahrzeug auf Dauer 10% geringer.
So schlecht ist das nicht ... Ohne Heu kann halt das beste Pferd nicht furzen ... -
Ausgelutschte Gummilager merkt man leichter bei hohen Geschwindigkeiten, da aber das Fahrzeug erst 30tkm auf der Uhr hat, würde ich Fahrwerk sowieso eher ausschließen.
-
Hatte auch Lenkradflattern beim Bremsen bei Geschwindigkeiten > 160 km/h ....
Neue Scheiben bekommen und gut war´s. Bei mir hatten die einen Schlag.Aber auch Ablagerungen können sich ähnlich äussern ... hat gerade mein Bruder beim 335d (er bekommt aber auch neue Scheiben auf Kulanz).
Ein Problem das oft Auftritt ist die mangelnde Bremsenpflege... und da meine ich nicht, dass die mit irgendwas einzuschmieren sind ...
Viele von uns sind vorausschauende Fahrer und bremsen viel zu selten mal richtig stark ... das hilft aber die Scheiben sauber zu halten.
Wenn du auch so ein Fahrer bist, dann ab auf die Piste und ein paar Mal aus hoher Geschwindigkeit mit richtig Schmackes bremsen... kann ggf. helfen.Wenn nicht, dann wie erwähnt Reifen und Fahrwerk checken und wenn das alles i.O. ist, dann neue Scheiben drauf.
-
war aber nur mit meiner "Kompakten" unterwegs ... die nächsten Bilder werden wieder mit der DSLR gemacht...
-
Danke Dir !
Hab noch mal drüber nachgedacht ... so 1 - 2 Sachen sind mir noch eingefallen ... würd ja sonst langweilig werden -
Sodala ... Sommer steht vor der Tür ... Zeit für neue Bilder, da nun M-Paket rundum dran ist, die Kiste dezent tiefer und auch neue Räder drauf sind (Styling 464).
War leider schon ziemlich finster ... bessere Bilder werden noch folgen, wo das Havanna besser zur Geltung kommt.
Bin nun absolut zufrieden und werde vermutlich nichts mehr dran machen ...[Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/24818021sb.jpg][Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/24818022pp.jpg][Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/24818023jm.jpg][Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/24818024hl.jpg][Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/24818025bk.jpg][Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/24818026co.jpg][Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/24818027vj.jpg][Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/24818028ce.jpg][Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/24818030av.jpg][Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/24818031wa.jpg][Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/24818032ag.jpg][Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/24818033jo.jpg]
-
Gibt nicht viele Farben, die ich nicht mehr haben möchte ... aber Saphierschwarz ist definitiv eine davon
Kratzer rausbringen ist schwer ... welche reinbringen umso leichter ..Ich hab durchaus Erfahrung in Fahrzeugpflege und nach 5 Tagen kann Saphierschwarz so aussehen
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/838/b7vp.jpg]Als Anfänger solltest auf jeden Fall eine Exzenter Maschine verwenden .. Für feine Kratzer reicht eine gute All in One Politur ...
Die Menzerna 2400 reicht da völlig aus.
Wichtig sind von Anfang an viele und unterschiedliche Polierschwämme ... da hat jeder seine eigenen Vorlieben. Ich nutze die von Lake Country.
Ebenso wichtig sind eine Menge Microfasertücher. Dürfen schon etwas hochwertigere (dickere) sein.Vor´m Polieren unbedingt mit Spüli waschen, um alte Wachse und Polituren runter zu bekommen. Dann mit Knete abziehen. Erst dann sind die korrekten Voraussetzungen geschaffen.
Nach dem Polieren unbedingt versiegeln. Da musst darauf achten, wie die zu verarbeiten sind.
Beim E92 verwendete ich z.B. das gute alte Liquid Glass ... verleiht halt schönen Spiegelglanz. Andere verleihen Wet Look ...