Beiträge von PIT F11

    Hi,
    setz einen Kunststoffkeil einseitig an ... dann einfach anziehen. Ging bei meinem E92 ziemlich gut und weder Spoiler noch Heckklappe wurden dabei beschädigt.
    Speziell bei den aktuell etwas kühleren Temperaturen, sollte das gut gehen.


    Gruß Peter

    So schwierig ist das mit dem Sensor auch nicht.
    IMG_8459.JPG


    Ich habe ihn auf der oberen Ebene des Lufteinlasses aufliegen - dafür muss beim Gitter oben, wo es über die Schürze schlüpft, etwas ausgenommen werden (idealer Weise die Breite des Sensors).
    Dann habe ich von vorne / aussen ein Loch mit Durchmesser des Absatzes der orig. Schraube gemacht und den Sensor bombenfest verschraubt.


    Der muss laut BMW Fuzzi absolut fest sitzen, daher habe ich mich gegen das Kleben entschieden.


    Wer sich nun vor´s Auto legt, kann die (schwarze) Schraube sehen ... aber wer macht sowas schon :D

    Das "Grundproblem" liegt an der Anordnung der Turbos, die oben liegend angeordnet sind. Die entsprechenden Schmierleitungen müssen mehr oder weniger über heiße Bereiche geführt werden - dies führte zum Verblocken der Schmierleitungen und somit zu Turboschäden aufgrund Mangelschmierung.


    Es wurde, soweit ich das mitbekommen habe, dann an den Schmierleitungen was geändert.
    Die "doofe" Anordnung der Turbos besteht aber weiterhin.


    Gruß Pit

    Eigentlich ob du den einzelnen Taster nachgerüstet hast, oder den, der mit der Lenksäulenverstellung kombiniert ist?
    Und ob bei dem Taster dann schon das Kabel dran ist, dass zum Schleifring hochgeht ?


    Und zu guter Letzt, ob du was codieren musstest ... wobei ich im Ami Forum gelesen habe, dass das nicht notwendig sei...


    Hab nämlich vorher ein neues ///M Lenkrad mit Paddels, Heizung und Vibration ersteigert :D ...
    Muss sowieso wegen der Paddels codieren gehen, interessieren würd´s mich aber trotzdem.


    Ciao Peter

    Jaaaa geschafft :applaus: SportLenkrad mit Heizung und Schaltwippen heute eingebaut. Vielen Dank an Galley und Sharki :bier:


    Der Unterschied zum Serienlenkrad ist schon geil :D Bilder und ein paar Worte mehr zum Umbau gibt's Ende nächster Woche. Bin erstmal im Urlaub.


    Hi Stussy,
    hast du noch ein paar Bilder, Infos, etc. vom Umbau ?
    Ciao Peter

    Jungs .. da müsst ihr mehr basteln :D
    Die obere, mittige Schraube kann man passend hinbringen .. sonst alles wegdremeln was im Weg steht.
    Hab die Blende dann, als sie sauber anlag, mit hochfestem Heißkleber am Monitor fixiert.


    Es geht also auch bei eurem Monitor .. nur halt eben nicht ganz einfach.

    Es sind im eigentlichen Sinn keine Clips, sondern Clipleisten, die zumindest bei mir ganz geblieben sind.
    Die unter den Türen sind auch relativ massiv. Die Vorne im Bereich des Kotflügels sind schon zierlicher .. die könnte ggf. hopps gehen.


    Wie schon erwähnt müssen die Türen offen sein und ganz wichtig .. die Ecken der Türen gut abkleben, die sind scharf und zerkratzen ziemlich sicher den Schweller.


    Es sind pro Seite 8 Schrauben und 2 sichtbare Clips. Ein weiterer Clip sitzt unter der Unterbodenverkleidung (Bereich Vordertüre).

    Sodala .. habe gestern Frontschürze und Seitenschweller montiert - vorweg, bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
    Die Passgenauigkeit ist super - aber sehr stark von der Montage abhängig.
    Ich habe die Frontschürze vor dem Lackieren Probe montiert und als ich dann wieder die Serienschürze montierte, merkte ich schon, dass eine akkurate Montage / Ausrichtung ausschlaggebend ist.
    Aber nun noch ein paar Bilder ..
    [Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/908/lVjkCi.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/537/bnrbCD.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/631/lpSYMO.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/538/3gsvei.jpg]


    Mein Fazit:
    Seitenschweller gibt es gar nichts auszusetzen.


    Frontschürze:
    - Es sollte jedem klar sein, dass der ///M-Unterboden Teile zusätzlich benötigt werden.
    - Die Schrauben der orig. Nebelscheinwerfer sind zu kurz
    - Die Befestigungsclips oben (bei / neben den Torx Schrauben) passen nicht, da die Carparts Schürze größere Löcher hat und die Clips der Serienschürze im Durchmesser daher zu klein sind.


    Alles in Allem, habe ich bis auf die Kleinigkeiten nichts auszusetzen und bin mit der Entscheidung pro Carparts glücklich... nur schade dass die für den F11 nichts für´s Heck anbieten.