Beiträge von PIT F11

    Hi,
    Ferndiagnosen sind schwer genug, umso wichtiger ist, dass du das Laufverhalten genauer spezifizierst.
    Hört er sich nur komisch an, oder gibt es auch Probleme beim Starten, im Betrieb, geht er in den Notlauf, Leistungsabfall, etc. ...
    Wann tritt das Geräusch auf ... immer oder sporadisch, usw. ...
    Ist genug Öl drin ? Der N54 lief immer wie ein Sack voller Nüsse, wenn sich das Öl auch nur dem Minimum näherte ... event. beim N55 auch so !?
    Wann war der letzte Ölwechsel, welches Öl, usw. ...

    Na ausnahmsweise warte ich mal nicht bis morgen ...

    Sofern du alle Lautsprecher
    - Zentralbässe
    - Tür Vorne (MT und HT)
    - Heckablage

    aktiv anfahren willst, brauchst du eine 6-Kanal Endstufe... oder eben eine 4 und eine 2 Kanal. Aber nicht x-beliebige ... gewisse Anforderungen müssten erfüllt werden.


    Meine Empfehlung wäre eine 4- Kanal mit ca. 4x50 Wrms. Frequenzweiche sollte zumindest auf 2 Kanälen eine HP Weiche stufenlos regelbar bis 300 Hz sein. Die beiden anderen Kanäle HP bis ca. 120 Hz.
    Die 2-Kanal für die Zentralbässe sollte etwas potenter sein... da dürfen bei entsprechendem Chassis schon 2x100 bis 2x150 Wrms anliegen.


    Welche Lautsprecher hast schon verbaut ?

    Wird vermutlich und "anders" .. aber besser !?
    Ein Center macht nur Sinn, wenn er ein ordentliches Signal bekommt.


    Wie gesagt, wenn du nicht massiv ins System eingreifen willst, dann lass es gut sein.


    Solltest eventuell darüber nachdenken, dass Frontsystem und die Zentralbässe zu tauschen und nur die dann mit einer 4-Kanal Endstufe teilaktiv anzufahren...

    Servus Sharki,
    geht Vieles ... nur eine Frage des Budgets ;)
    Das Standard Stereo ist vermutlich eine klassische 4-Kanal Konfiguration (2 Kanäle für Zentralbass und Mitteltöner vorne und vermutlich 2 Kanäle für die hinteren LS) .. Bitte berichtigen, wenn´s anders ist.
    Ein Center Speaker wär schon der 5. Kanal... geht schon Endstufen mäßig nicht, weil das Radio nur 4 hat.


    Das weitaus größere Problem ist, dass ein Centerspeaker ja ein Summensignal des rechten und linken Kanals brauch...



    Wenn du das Ganze umsetzen und in Summe mal aufwerten willst, dann brauch´s einen ordentlichen Soundprozessor (z.B. einen Mosconi 6 to 8).
    Die 4 Kanäle des Radios gehen in den Prozessor und der gibt dann bis zu 8 Kanäle aus. Jeder einzelne Frequenz und Laufzeit geregelt.
    Kanal 1: Center
    Kanal 2+3: Türen Vorne
    Kanal 4+5: Zentralbässe unter den Sitzen
    Kanal 6+7: Lautsprecher hinten
    Kanal 8: Wär frei für zusätzlichen Subwoofer.


    Aus dem Prozessor dann in die Endstufen und von dort wieder zu den Lautsprechern.


    Dann macht auch ein Austausch der Lautsprecher Sinn :D


    Wenn du halbwegs zufrieden bist, dann lass es wie es ist ... der Centerspeaker verfälscht sowieso nur ... ich hab den im F1x immer aus.


    Ciao Peter

    Hallo Forenmitglieder,
    ich möchte euch von einer leider nicht sonderlich positiven Erfahrung mit einer Firma berichten, die sich auf den Vertrieb von BMW Ersatz- und Tuning Teilen “spezialisiert“ hat.
    Das soll kein “Bashing“ werden, sondern ein neutraler Bericht, der dem Ein oder Anderem eventuell auch eine derartige Erfahrung ersparen kann.


    Es handelt sich um die Firma S2-Parts http://www.s2-parts.de , die auch in Ebay unter dem Pseudonym bmw-autoteileverkauf oder früher unter s2-parts Teile anbieten.


    Nun in kurzen Zügen zu meiner Erfahrung:
    Im November letzten Jahres war ich auf der Suche nach Schaltzentrum Lenksäule für meinen F11 und konnte in Ebay ein vermeindlich passendes Teil finden.
    Da nicht ersichtlich war, ob es eins für den F10 oder den F11 war (Artikelbeschreibung war nicht eindeutig), habe ich unter der angegebenen Tel. Nummer angerufen.
    Das angebotene SZL war für den F10, aber man könne event. ein passendes besorgen – so die Aussage von einem der Geschäftsführer.
    Da die Firma in der Nähe von München ansässig ist, werden die Teile vermutlich von der BMW Recycling bezogen (machen andere in der Gegend auch).
    Nach 1 Woche bekam ich dann einen Rückruf, das Teil ist zu bekommen und daraufhin habe ich die Zahlung geleistet. Parallel dazu habe ich auch noch einen Taster bestellt, die korrekten Teilenummern zur Sicherheit selber rausgesucht und noch übermittelt.


    Das SZL konnte nun doch nicht besorgt werden, woraufhin man sich einigte, dass der Betrag rücküberwiesen wird. Den Taster wollte ich dennoch... der kam auch noch, aber für den F30 und nicht dem F10 und noch dazu mit abgezwickten Kabeln.


    Lange Rede kurzer Sinn ... der Herr Geschäftsführer meldete sich auf einmal nicht mehr, woraufhin ich den 2. auf der Homepage angeführten Geschäftsführer kontaktierte.
    Dieser meldete sich dann auch, entschuldigte sich und versicherte mir, die Rückzahlung umgehend in die Wege zu leiten... das ist nun wieder 1 Monat her und noch immer keine Aktion / Rückzahlung.


    Ich habe unzählige Male per Email, Whatsapp und telefonisch Kontakt aufgenommen und bekam von Falschaussagen, leeren Versprechungen und Vertröstungen nichts zurück.
    Das Ganze habe ich chronologisch festgehalten, muss aber nicht sein, dass hier aufzuführen.


    Vermutlich hat der Eine oder Andere auch positive Erfahrungen mit dieser Firma gemacht – meine Erfahrung ist eben eine Andere.
    Ein derartiges Verhalten finde ich schlichtweg unseriös !


    Ich habe doch einige Zeit überlegt, ob ich diese “Erfahrung“ posten soll, oder es einfach durchfechten soll. Letztendlich möchte ich aber Andere vor Ähnlichem bewahren – oder zumindest zum Nachdenken bewegen, bevor ein Kauf bei dieser Firma getätigt wird.

    Servus,
    ebenfalls CIC und Iphone 6 mit IOS 8.1.3 ....
    Telefonbuch funktioniert einwandfrei.
    BT streamen verwende ich nicht, da mit nur "vor" und "zurück" sowieso nicht gewinnbringend ...


    Ich kämpfe immer noch mit der Office Funktionalität.


    War schon mit der BMW Abteilung in Kontakt, die dafür zuständig ist > geht laut denen gar nicht ... nur komisch, dass es bei mir 1 Tag funktionierte (Emails, Whatsapp, SMS) !?


    Ciao Peter

    Die gibt´s ja auch mit passenden ET´s ;)


    So sieht an der HA 9x20 ET34 aus ... ist für Ö noch o.k. .. mit einem Auge zugedrückt.
    IMG_8455 Kopie 2.JPG


    Meiner ist ein X-Drive und daher weiß ich nicht genau, ob die VA ident ist ...
    Tieferlegung hat keinen Einfluss, daher uninteressant für Freigängigkeit (aber in geringem Maß für die Radabdeckung)


    Ich habe bei Übergabe auch nicht ganz so genau hingeschaut, da ich davon ausgegangen bin...



    Da liegt dein Fehler ... und wenn du die Checkliste gelesen hättest, dann würde sich der Thread erübrigen
    http://www.bmw.com/com/de/used…gram_standards/check.html


    Navi Display ist gar nicht aufgeführt (sicherlich aus bekannten Gründen)... muss nur funktionstüchtig sein ...
    Bei den Gurten hast eventuell eine Chance, allerdings ist die Frage ob sie verdreckt, oder verfärbt sind ?
    Diese sind explizit aufgeführt und müssen "sauber" sein.


    Ich habe auch eine beige Ausstattung und ebenfalls leichte Kratzer am Display. Mein Innenausstattung ist sehr gepflegt und mit dem Display kann / muss ich leben - habe es aber auch vor dem Kauf gesehen.
    Kein Händler wird das auf Kulanz wechseln... Wenn man sowas nicht haben will, muss man einen Neuwagen kaufen.


    Auf´s Display eine 3M Vicuti drauf und für die Gurte eine Dose Reinigungsschaum ... da mit dem Händler Stress anfangen, kostet wohl mehr Nerven ...und event. brauchst die Kulanz des Händlers mal bei was Wichtigerem. ;)

    Servus,
    ich weiß zwar jetzt nicht, wie deine Leisten im Detail aussehen ... aber ich hatte in meinem vorigen E92 die Individual Hochglanz Klavierlack Interieurleisten ... vermutlich das Empfindlichste, was es gibt. ;)
    [Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/280x200q90/69/img8467bearb.jpg]


    Bei so ziemlich allen Interieurleisten kann man mit einer milden Politur drauf gehen ... bei sehr sensiblen Oberflächen meiner Meinung nach aber nicht zu empfehlen, sofern keine groben Kratzer drin sind.


    Für die Klavierlack Leisten habe ich, wenn notwendig eine Pre Cleaner verwendet.
    Gibt es mit abrasiven Bestandteilen (verlinkt), aber auch ohne.
    http://www.lupus-autopflege.de…Lime-Prime-Cleanser-250ml


    Diese Pre Cleaner sind auch hervorragend für die Hochglanz Shadowline Leisten Außen geeignet ;)