Beiträge von F10N57Driver

    Hallo, neuer „Symptom“ dazu gekommen,

    Im 3. Gang beim Durchbeschleunigen 2-3 mal starke ruckler. So als hätte er Fehlzündungen.

    Beim Mechaniker meines Vertrauens Folgende aussage: das Ganze getriebe wird zu 80% verdächtigt und sollte nach seiner meinung überholt oder getauscht werden. Allerdings die anderen 20% sollen der Wandler sein weil die gänge sauber rein gehen buw geschalten werden ohne durchrutschen oder sonstiges.

    Und beim anfahren vom standzeit passiert manchmal 2-3 sekunden erstmal nix erst dann gehts los.

    Abend an Alle,

    Ich mache mal das Thema wieder auf ich hatte überlegt in meinem 525D R6 auf ZF 8HP70 umzubauen weil mein Getriebe seit Kauf alles mögliche tut beim Schalten und komischerweise schon 50000km weitgekommen ist. ich hätte jetzt mehrere fragen im Kopf.

    1. Gab es irgendwelche Probleme beim Programmieren bzw. Irgendwelche Probleme wegen der EWS ?

    2. Würde auch die Option Funktionieren 8HP70 Wandler im 8HP45

    3. Da ich nichts gefunden hab zum 8HP70 umbau geht es einfach Plug&Play mäßig ohne was am Antriebsstrang umzubauen ?

    4.und damit ich nichts Programmieren muss oder den EWS resetten muss kann ich das Steuergerät von meinem 8HP45 in einem 8HP50 oder 8HP70 einbauen und einfach in betrieb nehmen ?


    Ich hoffe ich kriege eine Antwort :)

    Hallo Sorry das ich spät antworte.

    Vor 10k Km beim ölwechsel unten geschaut war alles in ordnung. Adaptionswerte sahen auch gut aus bis auf wenn ich mich richtig erinnere Kupplung C die war bei irgendwas mit ca 340mBar Alle anderen waren bei entweder bei max 200 mBar oder sogar im Minus. der hat auch angefangen zwischen 80-110 Km/H zu Rucken/Verschlucken als würde der Motor in millisekunden aus und angehen. wenn man steil bergauf geht bis 40Km/H und beschleunigt gibt der manchmal einen kleinen ruck als würde irgendwas kurz blockieren. hab den Wandler irgendwie im Kopf keine Ahnung wie ich den prüfe.

    wenn ich versuche den zu Prüfen mit Ista bricht der Vorgang ab weil nix im Fehlerspeicher eingetragen ist.

    Sehr geehrte F10 Fahrer,

    Ich suche hier mal die Lösung für meinem Problem.

    Circa vor einem Jahr habe ich mir einen 525D F10 Bj.2010 (N57D30U0) zugelegt. Der hatte damals schon leichtes Getriebe rucken bzw. manchmal auch einen harten Schlag beim Runterschalten in den 3. Gang und beim anfahren als würde man die Kupplung erst leicht schleifen lassen dann die Kupplung auf einmal loslassen.

    Das Problem wurde teilweise behoben durch das austauschen der Mechatronik geblieben ist nur das Problem beim anfahren. Jetzt lässt der auch die Kupplung gefühlt Schleifen und ruckt den Gang rein wenn ich erneut aufs gas gehe Beispiel im Stau bei 16-20Km/H im 2. gang. Erkennbar ist es durch den Ruck und im Drehzahlmesser der mit dem Ruck um 100-300 Umdrehungen abfällt je nachdem wie schnell man anfährt. Dazu kommt noch das der manchmal das Gas blockiert beziehungsweise Runterschalten will wenn ich gas gebe aber sich dann dazu entscheidet "Egal ich bleibe in dem Gang und Beschleunige gefühlt mit 60Ps und 100 Nm". Durch Manuelles Runterschalten oder Kickdown kann man dann die Leistung wieder abrufen. An dem Fahrzeug wurde nix gemacht außer die Mechatronik.

    Laufleistung 250tsd Km.