hallo leute,
wie kann man die feder leichter einstellen, damit das schließen des kofferrausm nicht so schwer ist
2) wo kann man so eine feder günstig kaufen?
hallo leute,
wie kann man die feder leichter einstellen, damit das schließen des kofferrausm nicht so schwer ist
2) wo kann man so eine feder günstig kaufen?
ursache gefunden...
deine teilnummern passen.
mich würds interessieren ob bmw kulanz geben wrüde.
130. K keine garantie
Du hast jeweils eine Zugfeder die wahrscheinlich ein Defekt hat.
Teile Nr.:
51 24 7 204 367
51 24 7 204 366
ca. 53€ beide zusammen
Geht sowas nich auf kulanz ?min 10 jahre sollte sowas halten
Ja langsamer ! Früher war das nich so krass
Hallo. Ist es normal dass bei 5 und nach fünf Jahren die Heckklappe kaputt geht? Ich habe die Heckklappe per Fernbedienung geöffnet. Schließen muss ich sie per Hand (kein knopf)
https://youtu.be/9bSg9PgLY58
Hört sich nach Zweimassenschwungrad an.
Die machen gerne mal früh die Grätsche.
Ich würde fahren bis es schlimmer wird.
wie geht sowas kaputt???
alter falter,nach 50 T km schon defekt? das kann doch net sein...
ein anderer kollege ausn anderen forum schrieb mir folgendes
"Die Kupplung ist vermutlich nicht defekt. Die Problembeschreibung deutet für mich darauf hin, dass beim Anfahren eine Resonanzfrequenz im Antriebsstrang angeregt wird. Das kenne ich auch von meinem F11 530d. Kleine Änderungen, zum B. des Anfahrdrehmoments, führen dazu, dass diese Schwingung auftritt bzw. verschwindet. Bei mir verschwand das Problem bei Veränderung der AGR-Rate auf 1,5. Andere haben das Problem durch Ausbau bzw. Modifikation des CDV (clutch delay valve, Kupplungsverzögerungsventil) gelöst. Der Austausch der Kupplung wird m. E. nichts bringen..."
Es ist ein BMW F10
Baujahr 04/2011
limos.
Gangschaltung, 6-Gang, Diesel
520d
Ich überlege meinen F10 zu verkaufen.
Nun überlege zur Dekra zu fahren und für 100 EUR mir
vernünftig einen Preis einschätzen zu lassen. habt ihr mit denen gute ERfahrungen? Ich hab bisher noch nie ein Auto verkauft...
Bei Autoscout habe ich auch geschaut aber ich würde gerne
möglichst realistischen Marktpreis herausfinden wollen.
Könnt Ihr mir etwas empfehlen?
Hallo Leute,
ich habe wieder ein Kupplungsproblem… Ich kanns nicht
glauben. Früher hatte ich einen Opel Corsa (BJ 95) bin über 100.000 km gefahren
und nie gab es Probleme mit der Kupplung.
Meinen F10 habe ich bei 74.000 km gekauft. Nach 8.000 km ist
die Kupplung kaputt gegangen (Kulanzantrag in München abgelehnt). Kosten
ca.2500 EUR.
Jetzt habe ich 132.000 km und folgendes Problem tritt auf
(keine Fehlermeldung im Navi oder Tacho)
1)
Wenn ich im 1. Gang Gas drücke, Kupplung langsam
loslasse dann vibriert das Pedal für eine kurze Zeit (passiert nur im ersten
Gang).
2)
Wenn ich stärker Gas gebe im 1. Gang, dann spüre
ich nichts von der Vibration
3)
Wenn ich nur das Kupplungspedal loslasse (ohne
Gas zu geben) dann habe ich KEINE Vibration
4)
Alle anderen Gänge funktionieren problemlos
p.s. Ich lasse nie den Fuß auf das Kupplungspedal.
Hinzu kommt (vielleicht anderes Problem), dass wenn der
Motor kalt ist, irgendwas sehr heftig rattert (ich hab diesel aber das kommt
nicht vom Motor). Das habe ich schon vor dem Kupplungsproblem gehabt. Das geht
irgendwie weg, wenn es warm wird…Auch voll der schei….