Beiträge von BMWF10f

    Hallo Leute,


    bei keinem Auto habe ich mir so viele Gedanken gemacht wie bei meinem aktuellen F10 mit dem N57, den ich jetzt seit ein paar Wochen fahre. Bisher war ich nur mit Benzinern unterwegs:

    • Golf 4 GTI

    • E46 325i & 330i

    • E60 530i (aktuell 443.000 km – läuft immer noch!)

    • E60 550i (bei 320.000 km verkauft)

    Golf 1,5 TSI Aktuell


    Jetzt lese ich überall, dass der N57 eine tickende Zeitbombe sein soll – Steuerkette, Ölpumpe, Lagerschalen usw. Ihr kennt die typischen Horrorgeschichten.


    Ich frage mich nun, ob ich mir zu viele Sorgen mache oder ob manche Dinge wirklich kritisch sind. Wie geht ihr mit eurem N57 um?

    • Stau: Macht ihr den Motor aus, weil ihr denkt, die Ölpumpe bringt nicht genug Druck im Stand?

    • Kaltstart: Lasst ihr den Motor kurz laufen oder fahrt ihr direkt los?

    • Vorbeugende Reparaturen: Macht es wirklich Sinn, Steuerkette & Ölpumpe vorbeugend zu wechseln? Der Kostenfaktor ist ja nicht ohne.

    • Urlaub im Juli: Würdet ihr Riemen, Schwingungsdämpfer, alle Rollen, Thermostat & Wasserpumpe vorsorglich wechseln?


    Öl vor kurzem gewechselt, habe auch vor alle 10.000 km zu wechseln mit Motul 5w40.


    Ich liebe das Auto – sparsam, kraftvoll, wunderschön. Aber durch das viele Lesen macht es aktuell einfach keinen Spaß. Null Probleme bisher, aber der Kopf fährt immer mit.


    Danke

    Hallo zusammen,


    ich wollte bei DM Autoteile ein M-Paket für meinen LCI mit Driving Assist Plus bestellen, aber es gibt leider einige Herausforderungen, die mir Sorgen bereiten:

    1. Kein passendes Paket: DM Autoteile hat kein direkt passendes Set für LCI-Modelle mit Driving Assist Plus.

    2. Anpassungsarbeiten nötig:

    • Gitter für das ACC: Muss ich direkt bei BMW kaufen.

    • PDC-Bohrungen: Angeblich hat mein Modell acht Bohrungen, die angebotene Stoßstange aber nur vier. Zusätzliche Löcher müssten gebohrt werden.

    • Halter für PDC: Auch hier müsste ich BMW-Originalteile besorgen.

    3. Keine Garantie auf Anpassungen: DM Autoteile gibt keine Garantie auf die Anpassungsarbeiten, was mich etwas verunsichert.


    Ich frage mich nun, ob es nicht alternativen Anbieter gibt, die ein passendes M-Paket anbieten, oder ob es eine andere, vielleicht unkompliziertere Lösung gibt.


    Fragen an euch:

    • Erfahrungen mit anderen Anbietern? Gibt es Firmen, die speziell für LCI-Modelle mit Driving Assist Plus hochwertigere und passgenauere Pakete anbieten?

    • Empfehlungen für Anpassungen: Lohnt sich der Aufwand, oder sollte ich lieber gleich zu einem Hersteller greifen, der alles aus einer Hand bietet?

    • Generelle Tipps: Muss es überhaupt ein Komplett-Paket sein, oder gibt es andere sinnvolle Wege, um das Fahrzeug optisch und funktional aufzuwerten?


    Bin für jeden Tipp dankbar!


    Gruß

    Hallo Leute,


    ich plane vor meinem Urlaub in 5 Monaten einen kompletten Wechsel von allen Rollen, Riemen und dem Schwingungsdämpfer bei meinem F10 530d durchzuführen. Bisher habe ich für meine beiden alten E60-Modelle (530i und 550i) immer Teile von Continental, SKF oder INA verwendet und war damit absolut zufrieden.


    Jetzt frage ich mich, ob diese Marken auch für den F10 Diesel ausreichen oder ob es bessere Alternativen gibt, speziell für den Schwingungsdämpfer?


    Hier meine Fragen:

    Welche Hersteller könnt ihr für diese Teile empfehlen?

    Hat jemand Erfahrung mit Originalteilen im Vergleich zu Aftermarket-Lösungen wie INA, SKF oder Conti?


    Ich möchte auf Nummer sicher gehen, da ich längere Strecken fahren werde. Bin dankbar für jede Empfehlung!


    Danke

    Ja Öldruckschalter raus und Messgerät rein.

    Ich mach’s über Datendisplay, seh den Öldruck permanent da ich nen Öldrucksensor nachgerüstet hab.

    Was kostet so ein Schalter ich würde das gerne auch machen dann ist das immer im Überblick .