Ja, spülen ist selber etwas schwierig. Zudem hab ich da son bisschen baumel vor, vorallem bei Getrieben die schon viel Laufleistung haben.
Ich hab aktuell 270tkm und werde demnächst wechseln. Wenn mir das Resultat nicht gefällt, wechsel ich ein zweites mal, so erreicht man ca 95% neue Flüssigkeit.
Sebastien7 tatsächlich komme ich aus der Gegend und wollte die Sachen auch angehen, jedoch brauchst du fürn getriebeöl wechsel schon Platz unterm Auto. Asb reinigen, ist vermutlich nicht so das Thema, ist dann eher die Zeit, da die Asb in ner Lauge schwimmen muss.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Dort lässt er erstmal einen fehler erzeugen. Wichtig ist, dass du die letzen 4 Ziffern von dem VTG hast. Damit lässt er sich den Fehler: Ölwechsel notwendig erzeugen.
Mit Prüfplan etc. kannst du dann nachher dem Auto sagen, dass das Öl gewechselt wurde und es kalibrieren lassen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
, man hört es fast garnicht. Kommt ab ca. Sekunde 0:08 Ist jedoch so´n brummen/rattern. Man müsste kopfhörer anziehen und volle Lautstärke.
Hilft noch eine Info die sehr wichtig ist: Wie gesagt, dass Geräusch tritt auf, wenn man ganz langsam wird oder ganz langsam anfährt. JEDOCH, wenn man anhält, geht das Geräusch meistens noch 1-2s weiter. D.h mir kommen rotierende "Gegenstände" nicht in den Sinn. Also z.b Achsgelenk, Diff etc. oder?
PS: Die Motorabdeckung ist es auch nicht, die hatte ich mal entfernt und geschaut obs an ihr liegt, da dort vom Vorbesitzer ein Halter abgebrochen war.
Im groben wars auch tagträumerei, da ich für ca 400€ an die Bremssattel gekommen wäre. Die passenden Bremsscheiben etc. hätte ich dann beim nächsten kompletten Bremsenwechsel montiert.