Jaa, die Eibach Federn haben es auch zugelassen.
Nur die Tomason Felgen haben auf Serienzustand verwiesen, deshalb ...
Beiträge von FaulerF11Fahrer
-
-
Okay, mein TÜVer war auch so nett und hat mir erklärt, dass eine nachträgliche Anbringung einer Spoilerlippe (mit ABE) (oder auch andere Anbauteile) TÜV-Technisch erlaubt ist, die Polizei das jedoch anzweifeln kann, da diese theoretisch die Fahrhöhe etc. ändern.
Kennt das jemand und kann das Validieren? Er war dann so Nett und hat als Bemerkung eingetragen, dass Spoilerlippe, Schwelleransätze und Heckdiffusor mit ABE auch geprüft wurden. -
Okay, also gibt es sogesehen keine 19.3 für Felgen/Tieferlegung?
-
So, jetzt ist es mir passiert.
Ich hab mir fürn Sommer Tomason TN9 in 20 Zoll auf den F11 gepackt.
Natürlich ist er durch Eibach Federn tiefergelegt.
Jetzt hab ich die Gutachten wohl nicht perfekt gelesen, denn Eibach schreibt gegen andere Rad/Reifenkombinationen spricht nichts gegen.Tomason schreibt leider, dass alles im Serienzustand sein muss. So wurde aus der 19.3 eine 19.2er ...
Aber ich glaube Preislich für Felgen, anderes Reifenmaß und Tieferlegung für ~170€ gut dabei.
Hat ne 19.2er sonst noch andere Auswirkung als ne 19.3? -
Neue Sommerräder sind da.
Tomason TN9 8,5x20 ET35 245/35 20 und 10x20 ET 34 285/30 20.
Hinten sitzt es echt gut, vorne könnte ein kleines Stück weiter raus. Passt mir aber
Morgen geht's zum TÜV.
-
Hallo, Danke für die Antwort.
Ich habe mich dazu entschieden nur die Felgen zu nehmen ohne Bereifung.
Und werde höchstwahrscheinlich 245 35 und 275 30 fahren.
Habt ihr Tipps für solide Reifenhersteller die nicht die Welt kosten? Mir wurde nexen empfohlen ...
Ich habe für die Felgen für die VA und HA jeweils ein Traglast Gutachten im Netz gefunden.
Magst du mir das Traglastgutachten per Nachricht zukommen lassen? Habe da auch mal gesucht und nicht gefunden und deshalb die Finger von den Felgen gelassen.
Wenn du nach Reifen schaust, ist Nexen richtig. Kosten nicht extrem viel und sind Qualitativ gut dabei.
Falls du x-Drive hast, schau ob du nicht lieber 245/35/20 & 285/30/20 nimmst. Passt besser vom Abrollumfang und ist verträglicher fürs VTG -
Servus,
Habe im Netz gute gebrauchte M5 343 Felgen gefunden.
Passen die Maße auf das Auto?
Bekomme ich diese eingetragen?
Vorne: 9Jx20 ET32 mit 265/35 R20
Hinten: 10Jx20 ET34 mit 295/30 R20
Das dürften die M5 Felgen sein, die passen.
Bei den Reifen musst du schauen, sind keine F11 Maße.
Dort bräuchtest du vermutlich 245/35/20 & 275/30/20.
Und schau wie du die eingetragen kriegst, brauchst nen Gutachten, was es so nicht mehr gibt.
Gibt noch M6 Felgen, die haben andere Maße und passen nicht. -
Braucht man dafür spezielle Adapter für die Leitungen oder passen die Adapter meistens auf die Getriebeleitungen?
-
Warum?
Ob jetzt die Ölpumpe das alte Öl rumpumpt oder das Spülgerät.
Ist beides das gleiche.
Das Spülgerät pumpt nicht mehr Ablagerungen rum als die Ölpumpe des Getriebe.
Ja gut, das stimmt wohl.
Aber will gerne alles selber machen
Ich glaube es gibt wenige, die nur den Spülvorgang machen ohne eigenes Öl zulassen.
Will halt Fuchs ATF 6008 verwenden. -
driver95 Grüße zurück aus dem AK Land
Ja, spülen ist selber etwas schwierig. Zudem hab ich da son bisschen baumel vor, vorallem bei Getrieben die schon viel Laufleistung haben.
Ich hab aktuell 270tkm und werde demnächst wechseln. Wenn mir das Resultat nicht gefällt, wechsel ich ein zweites mal, so erreicht man ca 95% neue Flüssigkeit.