Beiträge von MariusK

    ne bisher ist mir das nicht aufgefallen.
    minimal ist das aber glaub ich auch nicht wirklich

    also auf jeden fall ist es eben "spürbar" durch den Kofferaumdeckel check

    Das sind also auf jeden fall mehrere CM statt nur ein par millimeter


    Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was die Regelstangen sind und wie ich einen Höhenstandsabgleich mache (es sei denn du meinst einfach messen per Meterstab :D)



    Kurze andere Frage:
    Ist es denn normal dass die Werkstatt demaßen viel bei den Ersatzteilen aufschlägt?
    also war der Preis allgemein Ok für Bremsscheibe und Bälge tauschen oder überteuert?

    Vibrationen beim Bremsen sind 99% die Scheiben, die sollten neu, ansonsten wird es immer schlimmer, hatte ich auch schon.

    Das Pfeifen, wenn es von vorn kommt, könnte es eventuell der Lüfter sein, vielleicht ist das Lager defekt?

    Den kann man mit dem Diagnosegerät auch im Stand ansteuern, da hört man es am besten.

    Es können auch Luftverwirblungen sein, die von vorn in den Motorraum eindringen, oder lose bzw. gebrochene Luftführungen.

    Aber ein "Geräusch" ist eben immer spezifisch, man sollte es genauer beschreiben oder aufzeichnen.

    Scheiben habe ich heute neu bekommen

    + Belage dazu

    Hat mich stolze 900€ gekostet inkl Einbau.


    Zum Pfeifgeräusch:


    Der Mechaniker meinte er würde es wenn dann eher dem Turbolader zu ordnen.

    Halte ich aber für Quatsch denn:

    Wenn ich die Klima-Lüftung rechts deaktiviere gibt es auch kein pfeif Geräusch mehr.


    Wie kann ich sowas überprüfen lassen?

    Bzw was kann da genau kaputt sein?

    Habe mein Auto heut aus der Werkstatt geholt Und leider den Fehler gemacht davor nicht nach dem Preis zu fragen


    Berechnet wurden mir für den Tausch der bälge:

    150€ Arbeitslohn aber knapp 650 Euro für Material.

    Verbaut wurden ARNOTT luftbälge


    Das ist naturlich schon echt heftig.

    Im Internet hab ich die für 350€ gesehen..



    Zusätzlich hab ich noch bremsen vorne machen lassen

    Das waren nochmal insgesamt ca 900€ für Scheiben, Klötze und Material



    Aber das größte Problem:

    Heute früh bevor ich in die Arbeit gefahren bin, habe ich den "Kofferraumklappen-Test" gemacht.
    Sprich ich habe die Heckklappe geöffnet und bin drunter gegangen.
    Die Heckklappe hat leicht meinen Kopf berührt.
    Nachdem ich in die Arbeit (35min Fahrt) gefahren bin und erneut den Test gemacht hab, konnte ich easy ohne Berührung durchgehen.

    Heißt im Klartext:
    Das Niveau ist nach wie vor NICHT gleich wenn er ne Nacht steht und wenn ich frisch den Motor ausmache.

    Selbst mit den neu gewechselten Bälgen.

    Er zwar auf keinen Fall so tief wie davor, aber er war auch auf keinen Fall auf der gleichen Höhe wie unmittelbar nach der Fahrt.


    Was genau bedeutet das jetzt?
    Waren es doch nicht die Bälge?
    Ist das bisschen Höhenverlust normal?

    Was heißt „nicht zu lang?“


    Habe in 9 Tagen einen Termin bei der Werkstatt bekommen, Ist das noch in Ordnung?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das ist von innen beschlagen.

    Entweder warten das es von selber trocknet.


    Oder Verkleidung um den Spiegelfuß abnehmen, Kamera ausclipsen und dann reinigen.

    Und dieser komische Tropfen unten?


    Da ich ungeduldig bin:


    Ist das ausclipsen ne rechte Arbeit?

    Hab mal dran gewackelt, hab jetzt pauschal keine Clips gefunden, mach ich die Verkleidung vom Spiegel dann mit Kraft weg?

    Ahh jetzt verstehe ich :)

    Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten, habe den Wagen vor 4 Monaten gekauft.

    Wo kann ich das nachschauen?

    Soweit ich das im Kopf habe ist es aber eine Kamera über dem Connected Drive Schriftzug.
    Ist auch der LCI F11

    Generell hat der Fernlichtassistent ja bisher immer super funktioniert, nur eben jetzt die letzten zwei drei mal hat er angefangen rumzuspinnen.

    Vor allem, dass das Fernlicht teilweise bei Landstraßenfahrten einfach aus geht wundert mich stark.


    Sollte wirklich die Kamera kaputt sein - was würde es kosten sowas zu reparieren?