Höchstwahrscheinlich kein Original Partikelfilter verbaut oder?
Beiträge von julian1b1
-
-
Es gibt Neuigkeiten, wir hatten den Wagen gestern am Wartungsgerät. Er hatte jetzt erst einmal zu wenig Kühlmittel drin, nur die Hälfte von dem was rein gehört. Ob Verlust oder von Anfang an zu wenig drin war kann nicht nachvollzogen werden. Das war genügend dass der Kompressor zuschaltet und auch an bleibt aber zu wenig um genügend Druck aufuzubauen und zu kühlen. Also Wartung gemacht, System per Vakuum auf Dichtheit geprüft, alles fein - und auf das vorgeschriebene Maß frisch aufgefüllt. Getestet (siehe Bild), Druck war nun in Ordnung und nach wenigen Momenten 4,2°C frische Luft aus dem mittleren Ausströmer. Motor einige Male hochgedreht, alles ok, kein Zischen oder Druckabfall. Noch kurz gequatscht, die Leitungen vom Gerät wieder abmontiert, Deckel drauf. 15 Minuten später losgefahren und schon nach wenigen Metern kam es mir komisch vor, am Ortsausgang etwas rumgestellt und probiert - nichts mehr mit eiskalter Brise, dazu auch wieder etwas erhöhte Luftfeuchtigkeit im Wagen, also Klima definitiv wieder aus bzw. wirkungslos. Bin dann erst einmal 150km gefahren und habe nochmal einzige Zeit ausgeschaltet, wieder zugeschaltet u.s.w., sowie heute früh bei kaltem Auto nochmal getestet... kühler als Aussenluft wird es nicht mehr. Werde also nächste Woche nochmal hinfahren müssen und zunächst erst einmal den Druck im System erneut prüfen
Hast du mal geprüft ob evtl die Kompressor Riemenscheibe noch fest auf der Kompressor Welle sitzt ? Ich hatte das schon ein paar mal das die Sicherung bzw der Sicherungsmechanismus der da dran ist, falls der Kompressor blockiert, ausgelöst hat und der Kompressor nur frei dreht.
-
Ne hat alles 1a geklappt, hab ihn das aber auch erklärt sicherheitshalber, das es halt nur einmal passt
-
Ich hab auch die Lowtec 50mm verbaut, bei mir stehen die Nummern auch auf dem Kopf, geht auch nicht anderes sonnst passt die Feder nicht richtig rein
-
Svenner Hab grad nen neues gekauft. Es bleibt spannend.
Hab schon paar mal in der Firma beim Mercedes und VW gehabt das die Dinger Schrott gehen und nicht über Diagnose ansprechbar sind. Ist bei den AHK Steuergeräten gar nicht so unwahrscheinlich. Ich hab immer zur Kontrolle die Spannungsversorgung am STG geprüft und Can high und Can Low am Steuergerät mit dem Oszilloskop gep, wenn Signal iO ist meist das STG hin
-
Ich habe alle Teile bei eBay Kleinanzeigen gebraucht gekauft, sind aber alle original gewesen. Mit DM Autoteile habe ich keine Erfahrung diesbezüglich.
-
Ich habe gerade auf original M Paket komplett beim F11 umgebaut. Ich habe bis auf eine Abdeckung bei der AHK und der Luftführung am LLK alles umgebaut was beim originalen M Paket auch verbaut ist.
Hier im Forum ist eine Teileliste was man genau benötigt, gerade wichtig bei der Frontstoßstange.
Bei den Schwellern brauchst du nix, nur alte raus neue rein. Heckstoßstange benötigst du noch die Abdeckung dahinter und die Stoßstange natürlich mit Diffusor etc.
-
die F1x haben eine EG Zulassung.
Zu erkennen im Fahrzeugschein unter K, hier steht e1*2007........
Bei der EG Zulassung darf weder Felge noch Reifen überstehen.
Das darf er nur bei der nationalen Zulassung.
bei der nationalen Zulassung darf quasi die Felge und die Flanke des Reifen überstehen, so lange die Lauffläche des Reifen abgedeckt ist.
Hier gibt es dann noch Angaben mit Winkel und so in welchen Bereichen es zulässig ist.
Hier nehmen es nicht alle Prüfer so genau und tragen es trotzdem ein, bei einer angeordneten Nachprüfung fällt man damit dann zu 90% durch.
Mag alles sein, in der Praxis könnte man dann gefühlt jedes leicht getunte Auto was tiefergelegt ist oder andere Felgen hat, irgend was anzweifeln oder sonstiges. Ist halt leider so.
-
Ist ja alles legal mit Reifenfreigabe etc, wüsste nicht wo da ein Problem sein soll.
-
Meine stehen gerade so bündig im Radkasten mit ET35.
Mit 11J wirst du aber keine Reifenfreigabe bekommen für einen 275, das war schon bei den 10,5 eine komplette Katastrophe, weil's kaum einer frei gibt.