dann tausch die Injektoren, dann weißt Du es genau
Wie viele soll ich von denen tauschen ich habe 8 Stück gehabt + jetzt alle Originale
Möglich das es an Zylinderkopfdichtung liegt?
dann tausch die Injektoren, dann weißt Du es genau
Wie viele soll ich von denen tauschen ich habe 8 Stück gehabt + jetzt alle Originale
Möglich das es an Zylinderkopfdichtung liegt?
weil die Adaption einen gewissen Test- Regelbereich hat, bis der Wert wieder auffällig und der Fehler gesetzt wird.
Die Adaption läuft zw. 1500 und 2500 U/min was ja zu Deinen Angaben passt.
mMn fehlerhafter Injektor
Der Fehler wird nicht direkt nach denn 150km gesetzt sondern nach einer noch längeren Fahrt (200-300km)
Aber wieso läuft das Auto ab 2000 u/min einwandfrei wenn dieser Bereich zwischen 1500-2500 u/min statt finden findet?
Und wieso habe ich es ab ca. 1000 Umdrehungen.
Das er die 150km eine Testphase/ Regelphase macht das habe ich mir schon gedacht.
Ich denke ich muss in Richtung Sensoren/aktoren gehen.
Ich kann’s nicht glauben das originale neuteile defekt sind
Ich habe einen Bild gefunden mit FS Eintrag also das was jetzt immer kommt
Wenns das mal wäre. Bezahlt und nix in der Hand, um die Karre zu fahren, das ist viel schlimmer. Fa. Düsenfuchs hat auch geschaut, die waren billiger, aber für 3 neue wäre ich auch bei über 1.000€. Der Lieferant hat über die Bosch-Werkstatt wo ich meine bestellte, ein Angebot von 50% für 3 neue angeboten. Sind rd. 700€, oder knapp darunter. Würd ich die nehmen, hät ich irgendwann 3 rumliegen und ne Rechnung von ca. 700€, würde also beim Verkauf auch nicht annähernd den Originalpreis bekommen. Es kotzt mich mittlerweile dermassen an, dass ich über Verkauf nach der Reparatur nachdenke. Das Auto kann nix dafür, aber mein Gefühl sagt was Anderes.
Gruss Andi
Ich kann’s wirklich nachvollziehen es ist sehr ärgerlich.
Ich hab’s mir überlegt denn zu verkaufen aber es lohnt sich einfach nicht. Ich habe schon so viel investiert, der Motor läuft an sich super, es wurde bei BMW viel gemacht vor meinen Kauf (z.b. ganzes luftfahrwerk hinten oder zugstreben vorne ern… uvm.) bis auf das komische Problem ist das Auto in TOP Zustand alles passt. Und die Ausstattung ist Hammer.
Ich würde nur ins minus gehen mit ihn aber das Auto ist eh viel Geld wert trotz der hohen Laufleistung.
Frechheit diese Preise… mein Beileid ans Konto.
Danke [*] 🤣 🤣
Wie kommt man immer auf diese Horrenden summen bei den Injektoren? wenn ich für meinen N63 nach Injektoren schaue (bei Leebmann) kosten die von BMW ca. 233€ das stk. oder welche von Bosch für nur 93€
Ich sage ca. 3000€, wir haben eine Werkstatt wir haben noch gut Rabatt bekommen. Aber ja Piezzo Injektore sind halt deutlich teurer. Unten der Beweis.
Alles anzeigenWo hast du die Injektoren her und was haben sie gekostet?...Gern per PN, wenn nicht hier rein schreiben magst. Klingt ähnlich wie bei mir, nur wars bei mir schlimmer und zu spät. Eines weiss ich inzwischen mit an grosser Wahrscheinlichkeit GENAU. Es gibt keine überholten/regenerierte Injektoren, jedenfalls nicht was wir darunter verstehen. Es kann wohl einiges, z.B. bei Düsenfuchs nachjustiert werden, aber BOSCH verkauft nullkommanull Düsen an Fremdfirmen. Ihr Monopol bleibt ihres. Die Aussage saug ich mir nicht aus den Fingern, nein, Aussage Düsenfuchs. Die Fa. sitzt hier im Ort, Toptypen, sehr kompetent, hilfsbereit und offen. Du kannst sogar zugucken wie sie deine Injektoren prüfen, etc.
Zum Eigentlichen, bei mir waren damals (Nov.23) 3 Injektoren im Eimer, die anderen 3 konnte Düsenfuchs als okay attestieren. Also über BOSCH, da stand das Auto, 3 neue Injektoren gekauft, ich sags hier, für ca. 1.350€. Die Werkstatt, wo das Auto inzw. steht, schickte die 6 Injektoren nochmals zu Düsenfuchs. Der Meister wusste nicht, dass die schon mal dort waren. Fa. Düsenfuchs erkannte dass die Injektoren schonmal da waren, grüner Farbpunkt drauf für i.O.
Prüfung ergab, die mit grünem Punkt i.O., die 3 neuen von BOSCH, minimal ausser Norm. Nun machte ich den blöden Fehler, drauf zu bestehen, die 3 neuen Injektoren zu reklamieren, kosteten ja gutes Geld.
Das Ergebnis, bzw. besser gesagt, der Stand der Dinge ist.... Die reklamierten Injektoren sind seit 11.04.!!!! bei BOSCH und es passiert nix. Die werden das Testergebnis von Fa. Düsenfuchs nicht mal anerkennen. Viele telefonische Nachfragen bringen gar nichts, ich werde warten müssen bis die sich auskaspern. Hinter vorgehaltener Hand spricht man von 2-3 Monate. Wie ich mich dabei fühle, könnt ihr euch sicher denken.
Hätte ich nicht reklamiert, würde mein Auto seit Mitte April fahren, so stehts noch immer rum.
Nochmals für eventuell Betroffene, kauft nicht irgendwelche Injektoren, die als revidiert oder ähnliches bei Ebay angeboten werden, dass die Aussage der Fa. Düsenfuchs. s.o.
@ Elzill, wenn du ein paar Tage aufs Auto verzichten kannst, empfehle ich dir einen Check der Injektoren bei Düsenfuchs, kostet ca. 100€ und du bekommst ein Protokoll und Gewissheit.
Neue Injektoren müssen nicht zwingend okay sein, oder ich hatte nur Pech.
Gruss Andi
Danke für die Info, ich habe alle Injektoren zurückgeschickt (reklamiert). Geld habe ich erhalten aber es war schwer da laut denen alle i.O. Waren.
Jetzt habe ich 6 Neue Original Teile verbaut, von BMW direkt geholt. Kosten Punkt liegt bei ca. 3k
Alles anzeigenSpielt ja beim Einspritzen auch mit rein oder?! Regelt ja mit.
Da hab ich echt keine Ahnung.. bin aber auch ned so der Profi.
Ne Software ist nicht drauf oder?!
Nein keine Software. Nur eine neue Originale BMW Software
Ich hätte echt darauf getippt, wenn es immer wieder bei anderen Injektoren hast, wiviel Druck hast auf den Zylindern?
Das heisst die neuen Werte in Ista eingetragen, sie wurden auch übernommen? Kontrolliert?
Wurde die Lambdasonde mal gereinigt oder ersetzt?
1: 30 bar
2: 29bar
3: 30bar
4: 30bar
5: 30bar
6: 30bar
Jawohl 🫡 es wurde alles übernommen und gespeichert.
Nein es wurde nicht mit der Lambda gemacht. Wie kommst du auf lambda?
Mich macht es halt stutzig das ich 150km fahre abstelle und beim Start so wirklich erst merkst das er scheiße läuft.
Wieso punktgenau 150km und wieso wenn ich nullmengenadaption mache dann läuft er wieder für 150km
Servus!
Vorab mein Auto ist ein F11 530d xDrive N57D30 258PS.
318.600km runter.
Ganz unten steht noch eine Liste was am Motor und Getriebe gemacht wurden ist.
Folgendes Problem:
Beim ganz leichten beschleunigen oder beim halten von Geschwindigkeit (unterschiedlich ca. Ab 60km/h) tritt ruckeln auf. Spürbar als würde er sich verschlucken. Und nein das kommt ned von VTG!
Im Fehlerspeicher ist nichts eingetragen.
Ich habe Laufruhemessung durchgeführt der zeigte mir einen Defekten Injektor an. Es wurde getauscht, Abgleich gemacht bla bla bla… Ich bin danach ins Urlaub gefahren, 500km von zuhause aus habe ich schon auf der Autobahn das gleiche gemerkt nur verdammt stärker.
Rastplatz runtergefahren weil ich tanken müsste, getankt, gestartet und er lief wie ein Sack Nüsse. Er hat genagelt, geruckelt, Gas hat er angenommen doch die Symptome waren nur im Bereich 1000-2000 Umdrehungen bemerkbar. Ab 2000 Umdrehungen lief der Motor tadellos. Ich bin halt weitergefahren immer niedrige Gänge für mehr Drehzahl. Von der Ampel oder allgemein zu starten war es eine Herausforderung weil man gedacht hat der Motor springt gleich raus.
Zurück in Deutschland angekommen habe ich mit der Fehlersuche gestartet. Nein es waren immer noch keine Fehler vorhanden im Fehlerspeicher und da war ich 2300km unterwegs.
Laufruhemessung erneut gemacht und der Regenerierter injektor war defekt. Den gegen wieder einen getauscht Auto lief. Eine Zeit später also nach ca 200km kam da Problem wieder.
Den bekannten Problem mit Kraftstoff in dem Sensor im Kraftstoffzulaufleitung beseitigt (also da war tatsächlich Kraftstoff drin)
Kabelbaum gereinigt, Steuergerät aufgemacht alles ok. Problem weiterhin vorhanden.
Kraftstoffpumpen (die im Tank) Druck gemessen i.O.
Kraftstofffilter getauscht, Problem weiterhin vorhanden.
Hochdruckpumpe zum überprüfen geschickt i.O.
Drucksensor und Druckregelventil getauscht Problem weiterhin vorhanden.
Keine Späne im System!!!!!!!
Drallklappen entfernt,
Luftmassenmeßer bei laufenden Motor abgesteckt siehe da Auto läuft besser durch die ersatzwete die das Steuergerät bekommt, also Luftmassenmeßer gewechselt Problem leider immer noch da.
Weitere Injektoren gewechselt (gegen Regenerierte von Bosch) die bei der laufruhemessung angezeigt worden sind. Es war gut für ca wieder 200km
Anderes DME Steuergerät besorgt Fehler weiterhin vorhanden
AGR war von BMW aus neu! Ca 12.000km gelaufen.
Danach habe ich gesehen das die regenerierten Injektoren (es waren 4stück) sehr schlechte Parameter hatten.
Ich habe 6 neue bestellt direkt von BMW, eingebaut angelernt bla bla bla… der Motor lief sauber aber…
…genau 150km bin ich gefahren Auto gestartet und hat die gleichen Symptome wieder. Motorlampe leuchtet nicht. FS :
Injektor X mengenadaption.
Also habe ich nullmengenabgleich gemacht, Auto gestartet und es läuft wieder für 150km problemlos als nichts wäre.
Ich habe dann gedacht der Mengenregelventil auf der HDP ist kaputt. Ich habe ihn ersetz. Fehler tritt nach 150km wieder auf.
Kompression auf allen Zylinder ideal.
Ich kann jede 150km nullmengenadaption durchführen und das Auto problemlos fahren aber ich habe kein Bock mehr denn PC abzuschließen ich fahre sehr viel.
Irgendwelche Idee?
Am Motor:
-Alle Steuerketten neu
-Turbolader überholt
-Generator neu
-Wasserpumpe neu
-Riemenspanner neu
-Riemenscheibe neu
-Keilriemen neu
-Drahlklappen entfernt
-Wasserstützen neu
-6x Injektoren neu
-Hochdruckpumpe überprüft i.O.
Am Getriebe:
-Vorderachsgetriebeöl neu
-Getriebe mit 20l Öl Gespült (Drehmomentwandler war ausgebaut und gespült)
-VTG gespült (war ausgebaut und gespült)
-Hinterachsgetriebeöl neu