Und ich kann mir das gar nicht vorstellen, wie man das beim eigenen Auto nicht mitbekommt …lediglich bei meinem G11 LCI hab ich es nicht mitbekommen…aber bei meinen F11 (ist ja nach 535d & 520d mittlerweile der Dritte) bemerke ich es so gut wie immer. Klar, oberhalb von 100kmh bekommt man es wegen der Geräusche und der dauerhaft hohen Drehzahlen eher nicht mit, aber sobald ich anfahre oder unterhalb von 50 km/h bin, bemerke ich sofort wenn er dabei ist oder damit anfängt. Er ist brummiger und dröhnt minimal. Auch die Gasannahme ist irgendwie anders. Und beim 518d sehe ich es auch an der Temperatur…da ist der Zeiger etwa ein- zwei Zeigerbreiten weiter rechts, also etwas wärmer.
Aber egal, soll hier nicht das Thema sein. Ich war heute wieder etwas unterwegs und habe jetzt wieder fast 800km ohne Regeneration hinter mir (ausgelesen mit BimmerLink)