Ich muss dieses Thema hier mal hoch holen:
Mein F11 hat immer die Kühler-Jalousie offen.
Wenn das Auto aus ist, sind sie zu. Starte ich das Auto, geht die Jalousie sofort auf. Egal bei welcher Temperatur, ob kalt oder warm draußen ist völlig egal. Ob Motor warm oder kalt ist auch egal. Motor an -> Jalousie auf.
Mache ich den Motor aus, Jalousie wieder zu.
Klima habe ich nur im Sommer an, dadurch ändert sich nichts. Wann mein Auto regeneriert bekomme ich mit, hat auch keinen Zusammenhang.
Das Auto läuft sonst tadellos, braucht halt dadurch bei den Außentemperaturen elend lang, um warm zu werden. Das nervt etwas.
Kennt zufällig jemand die Ansteuerungslogik der Jalousie? Ich hätte erwartet, dass sie gerade bei niedrigen Temperaturen und kaltem Motor zu bleibt, als auch für den besseren cw-Wert eher zu bleibt und nur aufgeht, falls es die Thermik des Motors es notwendig macht!?
Bei mir wurde eine AHK vom Vorbesitzer nachgerüstet. Gibt es eventuell eine Codierung oder Einstellung, welche sagt „Jalousie dauerhaft offen im Betrieb“?
Einen mechanischen Defekt schließe ich aus, da die Jalousie ja beim starten/stoppen des Motors korrekt auf&zu geht. Einträge im FS habe ich nicht.
Hat jemand von euch einen Rat?