Beiträge von EgonK

    Ich fahre aktuell im Jahr auch nicht mehr als ~10.000km mit dem F11 (530er Diesel), aber dafür nie unter 40km am Stück. Hätte es vernünftige 535i gegeben, wäre es auch der geworden, aber das ist ja wirklich die Nadel im Heuhaufen, wenn man da ein paar Ausstattungen haben möchte, und KFZ-Steuer wäre hier in AT nochmal teurer geworden.


    Denke auch, dass man mit dem N55 in der Stadt kaum unter 12-13l kommt bei ständigem Stop and go - wenn ich aus der Stadt rausfahre, habe ich anfangs auch einen Durchschnittsverbrauch von gut 10l, und der geht dann auf der AB bzw. Freiland auch runter auf 7l.

    Wann hat das Fahrzeug mal ein Softwareupdate bekommen?

    Die letzte KAFAS2 Software, also die für die Frontscheibenkamera ist von ca. 2019.

    Kann man das wo (eventuell sogar Modulweise) nachsehen, welche Version man hat? Hab einen 2016er mit den LEDs und das funktioniert ganz gut, lediglich bei hügeligen Autobahnkurven blendet man LKWs.

    Auch bei kleineren, ist bei mir aktuell auch. Schau dann auch mal in den Infospeicher, da ist bei mir auch abgelegt.

    Also nach 4 Fahrzyklen und 130km steht weder im Info- noch im Fehlerspeicher etwas. Worauf ich jetzt allerdings noch gekommen bin: Wir haben die ECU nach dem Zurücksetzen der Adaption nicht einschlafen lassen, und das ist wohl zwingend notwendig...?

    Ist es üblich, dass nach dem Reinigen der ASB der Motor untenrum nicht wirklich zieht? Adaptionswerte (LMM, Drallklappensteller und NMK der Injektoren) wurden zurückgesetzt.


    Also bin noch nicht sonderlich viel gefahren, und bei Kickdown (bzw. kurz davor) geht er auch gut, nur die Gaspedalkennlinie fühlt sich an wie eco+++, schaltet sehr konservativ zurück.

    Normal eig nicht, wenn Partikelfilter Regenerierung und Adbluesystem sonnst einwandfrei läuft, wie du es schreibst würde ich es persönlich so lassen bis die MKL angeht. Aber das muss jeder selber wissen.

    Alles klar, dann werd ich mir den bei der nächsten Rabattaktion von Leebmann und Konsorten mal besorgen, danke dir!

    Hab mir auch unlängst Stage1 aufgespielt und bin recht zufrieden damit :) Überlege aber auch, ob ich (trotz Serien-LLK) nicht auf Stage 2 gehen soll. Solange man nicht viel Volllastanteil hat, sollte das ja mit Serien-LLK nicht wirklich zu Problemen führen, oder ist die Überlegung falsch?

    Ja NOX Sensor meine ich auch weil Abgasrelevant.

    Also bei mir ist der NOX-Sensor schon seit einiger Zeit im FSP abgelegt (Kurzschluss nach Masse + NOx-Signal zu lange ungültig + Sondenheizung Kurzschluss), aber die MIL ging noch nie an. AdBlue-Verbrauch und DPF-Regeneration funktionieren allerdings problemlos. Steht auch irgendwo auf der ToDo-Liste, aber dadurch, dass die MIL nicht an ist, bin ich mir nicht sicher, wie hochprior das ganze ist!? ^^ Was meint ihr? Verbrauch ist auch normal.