Naja ideal ist es definitiv nicht, die Brühe ist nicht toll für's Grundwasser, aber hast du überhaupt eine Alternative?
Beiträge von EgonK
-
-
Großer Fan von den 332ern, würden mir auch auf meinem non-M-Paket-Touring gefallen
Sieht sehr stimmig aus mit außen Silber
-
Findet ihr, dass es für einen Vielfahrer sinnvoller ist, wenn dieser auf GJR wechselt?
Definiere Vielfahrer
Wenn du in der Großstadt viel/regelmäßig fährst, dann sind GJR kein schlechter Kompromiss. Wenn du wirklich oft/viel/weit fährst, würde ich eher SR/WR fahren.
-
0815 „China“ Scheibe hat bei United Autoglas letztes Jahr ca 850€ gekostet.
Das ist aber auch saftig, kostet die Scheibe nicht bei BMW in etwa so viel?! Beim Hubauer sogar unter 600€.
-
Hat jemand von euch 100-200 mit Stage1+ gemessen? Meiner fährt aktuell ziemlich genau 17s (mit Fahrer+Beifahrer, Tank halbvoll), bin mir aber nicht sicher, ob das in Ordnung ist. Handelt sich um einen F11 530d xDrive mit relativ guter Ausstattung, also gewichtstechnisch schon eher am oberen Ende würde ich behaupten. LLK ist Serie.
-
Ich fahre aktuell im Jahr auch nicht mehr als ~10.000km mit dem F11 (530er Diesel), aber dafür nie unter 40km am Stück. Hätte es vernünftige 535i gegeben, wäre es auch der geworden, aber das ist ja wirklich die Nadel im Heuhaufen, wenn man da ein paar Ausstattungen haben möchte, und KFZ-Steuer wäre hier in AT nochmal teurer geworden.
Denke auch, dass man mit dem N55 in der Stadt kaum unter 12-13l kommt bei ständigem Stop and go - wenn ich aus der Stadt rausfahre, habe ich anfangs auch einen Durchschnittsverbrauch von gut 10l, und der geht dann auf der AB bzw. Freiland auch runter auf 7l.
-
Wann hat das Fahrzeug mal ein Softwareupdate bekommen?
Die letzte KAFAS2 Software, also die für die Frontscheibenkamera ist von ca. 2019.
Kann man das wo (eventuell sogar Modulweise) nachsehen, welche Version man hat? Hab einen 2016er mit den LEDs und das funktioniert ganz gut, lediglich bei hügeligen Autobahnkurven blendet man LKWs.
-
Auch bei kleineren, ist bei mir aktuell auch. Schau dann auch mal in den Infospeicher, da ist bei mir auch abgelegt.
Also nach 4 Fahrzyklen und 130km steht weder im Info- noch im Fehlerspeicher etwas. Worauf ich jetzt allerdings noch gekommen bin: Wir haben die ECU nach dem Zurücksetzen der Adaption nicht einschlafen lassen, und das ist wohl zwingend notwendig...?
-
nein ist nicht normal.
Mal kontrollieren ob alles Dicht ist.
Alles klar - FSP muss ich noch checken, nehme aber an, dass dort nur was abgelegt ist, wenn wirklich wo eine gröbere Undichtigkeit herrscht..?
-
Ist es üblich, dass nach dem Reinigen der ASB der Motor untenrum nicht wirklich zieht? Adaptionswerte (LMM, Drallklappensteller und NMK der Injektoren) wurden zurückgesetzt.
Also bin noch nicht sonderlich viel gefahren, und bei Kickdown (bzw. kurz davor) geht er auch gut, nur die Gaspedalkennlinie fühlt sich an wie eco+++, schaltet sehr konservativ zurück.