Weiß jemand welches Schrauben packet von lemförder für die querlenker zugstrebe Vorderachse zu kaufen ist ?
Mir zeigt es unterschiedliche in eBay an
Weiß jemand welches Schrauben packet von lemförder für die querlenker zugstrebe Vorderachse zu kaufen ist ?
Mir zeigt es unterschiedliche in eBay an
Habe dann die geöffneten Schrauben noch unter Last nachgezogen. Und dann war es auch besser, aber jetzt ist es irgendwie wieder nicht mehr gut
Alles klar danke
Den oberen querlenker hast den auch getauscht ?
Alles anzeigenDie meisten hier mit >180K KM oder Probleme tauschen Querlenker und Zugstrebe zusammen.
Ich hab bei 160K KM als reine Vorsorge. Auch dabei die Koppelstangen weil ein Teil ein Lemforder Kit war.
Info; Beim vermessen war beide Lenkstangen voll fest so müssen gewechselt werden, erst Kontrolle da vor der Arbeit macht Sinn.
Und immer volle Gewicht auf dem Auto beim anziehen (normal Lage auf BMW-isch).
Hinten hab ich noch nicht was gemacht (188K KM). Alles gut da.
Werde heute mal zum reifenhändler fahren und die Reifen wuchten lassen. Vll ist da ja auch etwas
Hab ein zittriges Lenkrad und die Karre zieht auch nach rechts. Instabil beim kurven fahren
Mit vorne und hinten meinte ich die vorderradaufhängung und oder hinterradaufhängung.
Was kaputt ist kann ich nicht beurteilen. Ich hätte Hald einfach mal das set bestellt mit querlenker zugstrebe und koppelstange
Hallo Leute
Habt ihr eine Teileliste für die querlenker vorne mit Schrauben ?
Sind die querlenker gleich beim m Paket ?
Und welche Marke empfehlt ihr ?
Würdet ihr vorne und hinten machen oder sind die hinteren weniger betroffen in der Regel ?
Moin Leute.
Nachdem ich im Sommer die Radlager getauscht habe zieht die Karre immer nach rechts. Auch merke ich leichtes Zittern im Lenkrad und es fühlt sich einfach unstabil an.
Ich musste dafür den unteren querlenker aufmachen und hab ihn dann mit dem schlagschrauber angezogen weil die Mutter sehr schwer ging.
Was denkt ihr ? Muss ich alle querlenker mal tauschen? Oder reicht es ne neue Mutter zu besorgen und die mit Drehmoment wieder anzuziehen.
Das Auto ist 10 Jahre alt und 160.000.
Mahlzeit
Hab leider festgestellt, dass mein hinterer Dämpfer Öl verliert, saut mir die ganze Einfahrt voll
Welche würdet ihr empfehlen?
Meyle kostet ja der Satz mit domlager nur 170 Euro für beide Seiten.
Sachs verlangt 315€.
Was habt ihr verbaut?
Hab das normale M Fahrwerk hinten Luft ohne elektronischen schickschnack
Beim normalen fahren hab ich 90°C Kühlwasser und 100 °C öltemperatur
Wenn ich ein bisschen schneller auf der Autobahn unterwegs bin 100°C Wasser und 110°C Öl.
Also denk ich passt die Sache schon.
Die Anzeige steht dann ein bissl über 100
IMG_4248.jpgdie Aufnahmen hab ich zeitgleich aufgenommen. Am Anfang zeigt es die Wasser Temperatur an aber wenn der Wagen warm wir dann die Öl Temperatur … ist schon ein richtiger Scheiß IMG_4249.jpg