Beiträge von ebubekir292929

    Hallo F10 Community,

    Ich hätte mal schnell eine Frage.

    An meinem 525D steht der Bremsen service vorne an.

    Ich habe Vorne 348x36mm

    Ist es möglich auch dir Bremsscheiben mit 30mm dicke/stärke einzubauen ?

    Ich finde einfach keine gelochten Scheiben mit 348x36mm.

    Falls ihr zufällig ein CAS aus bj 2010 und einen aus 2012 könnt ihr den mal auf machen und den großen mittleren chip Vergleichen sind beide ganz andere

    Ich kenn das aus meinem wagen da muss der cas neu weil ich sonst keine gänge reinbekomme weil das cas nicht erkennt das ich auf die bremse trete. Steht dann auch im Fehlerspeicher.

    Ich kann von meinem sprechen ich brauchte einen neuen CAS und das wird dann auch besonders lustig weil die Daten vom alten CAS ins neue müssen und das klappt meistens nicht auf Anhieb dann müssen noch die Schlüssel erneut angelernt werden. Ich habe viele andere gefunden die den gleichen Baujahr wie ich hatten (03/2010) und das NBT haben wollten die mussten auch alle CAS Tauschen.


    Was mir gerade auch so einfällt probleme mit HEADUP kann es auch geben sowie KAFAS weil das Kafas der ersten Generation nicht mit dem neuen ZGW 02 und ICM Arbeitet.

    Stimmt CAsS kann manch nicht einfach tauschen sollte wieder auf das fahrzeug angelernt bzw. programmiert werden.

    Svenner warum das getauscht werden sollte bei Fahrzeugen vor 09/2010 liegt daran das die Mikrochips im CAS vor 09/10 einen kleineren Speicher hatte und auch deshalb andere Komponenten hatte und viel weniger Softwaredaten drauf programmiert waren. Ohne den CAS zu tauschen springt der Wagen an und man kriegt keine Gänge rein weil vom original CAS nicht mit dem ZGW 2 registriert wird das man auf die bremse drückt. Im Fehlerspeicher steht dann was von Bremse und Prüfsummen Fehler

    Hallo Realjug,

    Wenn dein F07 vor 09/2010 gebaut wurde brauchst du auf jeden fall ein neueres CAS Steuergerät. Ich selber hatte auch mal überlegt auf NBT umzurüsten und habe auch alle teile da. Allerdings ist mir der Aufwand mittlerweile zu groß und meiner hat grade noch frisch eine 4 Stellige Rechnung geschluckt.

    In Amerikanischen Foren habe ich auch gelesen das man wegen dem neuen CAS und ZGW teilweise auch ein Facelift ICM, SZL, ACSM und DSC Steuergerät benötigt weil das ICM getauscht wird, ob das so ist weiß ich nicht.


    Ich wünsche dir mal viel glück

    Abend nochmal,

    Tatsächlich lag es am Drallklappensteller.

    Alle Probleme weg. Aber der war richtig eingebaut. Der hat irgendwie aber gefühlt während der Fahrt im 2-Sekunden-Takt bei konstanter Fahrweise andauernd auf und zu gemacht. Umd wenn das Problem aufgetreten ist wurden die klappen geschlossen. Wenn ich mehr gas gegeben habe hat der kurz rumgezuckt und ging ganz auf und siehe da wagen hat volle Leistung. Heute neuen Versteller eingebaut und der läuft wieder Normal und erreicht seine Vmax. Mich wundert es nur warum ich nie einen Fehlerspeicher Eintrag deswegen hatte


    Ich hätte trotzdem noch zwei weitere Fragen.


    Beim anfahren ruckt das Getriebe erneut. Ich hab es raus provoziert und der fährt genau so sche*** an wie früher. der Fehler mit dem Getriebe ist seit Zwei Wochen wieder da wie früher. Als die Mechatronik überholt bzw. ausgetauscht wurde war der Fehler weg und der schaltete butterweich ohne Probleme.

    Was neu dazugekommen ist wenn der vom 6. runter in den 5. gang schaltet braucht das getriebe auch eine ganze sekunde um den gang einzukuppeln. Dies macht sich bemerkbar durch einen leichten ruck.

    Wenn der bei ca. 27 kmh in leerlauf geht bzw den gang rausnimmt und ich gas gebe kriegt er erst den gang etwas spät mit einem ruck rein.

    Dies sieht man am Drehzal: ich gebe gas Drehzal steig auf 1500rpm mit einem ruck mal leicht mal etwas weicher stürzt der drehzal auf ca. 1200-1300 rpm.

    Dazu fährt der Wagen auch nicht direkt an sondern muss erst kurz Rollen. Wenn ich direkt gas gebe wenn die ampel auf grün schaltet hat der so eine „denksekunde“.

    Meint ihr es liegt am Mechatronik wieder oder eher Wandler. Einige werkstätte meinten damals das dass getriebe defekt ist und überholt werden muss. Ich will jetzt nicht groß reden und hab nicht wirklich Ahnung bzw. hab mich nicht wirklich mit dem getriebe beschäftigt aber ich kann irgendwie nicht glauben das dass getriebe im Eimer ist. Gänge gehen ja rein und die Kupplungen Rutschen nicht.


    Meine zweite Frage wäre muss ich mir sorgen wegen der ölpumpe machen und auf upgrade ölpumpe umrüsten oder reicht es da einfach nur die Hauptlagerschalen, Pleuellagerschalen und die Ölpumpe zu erneuern.

    Eine neuigkeit gibt es Trotzdem. Das Thema mit dem Rucken hat sich erledigt nur der Fehler das der Motor sporadisch kein gas annimmt ist noch da. Vmax erreiche ich immer noch nicht.

    Gaspedal getauscht und der Motor ruckt nicht mehr. Klingt zwar komisch aber der eine Fehler ist weg und lag so wie es aussieht am Gaspedal. Der Luftmassenmesser wird auch erneuert. Und dann schau ich mal ob es besser wird.