Hatte bei meinen f31 genau das gleiche.
Asb sowie Ein- und Auslassventile gereinigt. Seit dem ist Ruhe👍🏻
Hatte bei meinen f31 genau das gleiche.
Asb sowie Ein- und Auslassventile gereinigt. Seit dem ist Ruhe👍🏻
Da kommt dann Dreck und Viehzeug rein, auf Dauer.
Deswegen nicht ganz öffnen
Sicher, dass die korrekte Bank getauscht wurde?
richtig, ich schrieb ja Nxx Motoren.
Nxx deckt auch N57 ab.
Für das xx kannst zahlen einsetzen wie 47 und 57.
Habe schon einige Mal gesehen, dass die Drallklappen entfernt wurden. Sobald die brechen, fallen sie im Schlimmsten Fall in den Brennraum und Ende Gelände. Deswegen würde ich, wenn ich es selber mache, sie rausreißen und den Stellmotor mit dem Stöpsel dicht machen
Wir reden doch vom F11 N57, oder?
Zu vernachlässigen würde ich das nicht. Wann wurde der Ölwechse gemacht?
Waren das neue Injektoren?
Wenn beim Lastwechsel - Motorlager / Getriebelager (Pendelstütze, falls der F10/11 das hat wie mein alter VW)
Was heißt gut? Keine Riefen vorhanden?
Verstehe ich das richtig, dass nach wie vor Vebrennungsaussetzer im FS sind?
Und wieso nicht? 😮💨
Fazit
hast du die Drallklappen im gleichen Zuge entfernt?