Bei mir ist auch die silberne Zierleiste darunter gerutscht. Mit einem Picktool und etwas Geduld bekommt man es auch ohne Zerlegen raus
Beiträge von Alex335i
-
-
Ja die schwankt, jedoch nur sporadisch. Beim rangieren geht die drehzahl kurz nach oben oder bleibt bei etwa 150 Umdrehungen mehr als im Leerlauf, und ein kurzer Anstieg und Abfall auf ca 1000 beim Wechsel in N. Nebelprüfung steht auf meiner To do Liste, dachte aber Aufgrund der Abweichung von Soll und Ist eventuell an einen Sensorfehler
-
Ahoi, habe heute beim beobachten der Live Werte gesehen das wenn ich im Leerlauf die Drehzahl laut Drehzahlmesser auf 2000 halte, die Solldrehzahl laut Donausilber nicht über 1160 geht. Hat jemand eine Idee warum?
-
Werde es bei mir auch erstmal mit Fett versuchen
Das Video veranschaulicht sehr gut den Aufbau und Funktionsweise der IAL:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Habe bei mir die Deckel der Wartungsöffnungen neu bestellt und die Dichtung mit etwas Fett eingeschmiert, brachte auch schon eine Verbesserung
-
Also dass ich nachfüllen sollte war am Montag unter der Fahrt, im Fahrzeugstatus war die Motoröl Anzeige auf Orange und auch im unteren Drittel. Habe den Wagen dann Dienstag komplett stehen gelassen. Gestern in der Früh wieder gestartet, Anzeige im grünen Bereich und zur Hälfte voll. Heute in der Früh gestartet und Anzeige 3/4 voll...
Würde zur Sicherheit einen 1L Öl Behälter im Fahrzeug deponieren und nochmal nach dem angegeben Schema auf die Anzeige schauen. Das es vor der Fahrt mehr ist kommt daher das sich das gesamte Ölvolumen in der Wanne befindet. Der Füllstand ist erst repräsentativ wenn das Öl auf Temperatur ist und der Filter, Kühler usw mit Öl gefüllt ist
-
Anders gefragt: Wann hast du die von dir besagten Füllstände gesehen?
-
Misst du den Ölstand immer nach dem selben Schema also am nach einer unterbrechungsfreien Fahrt von mindestens 15km und dann die Messung auf geradem Untergrund?
-
Schau gerne mal im Oil Club Forum vorbei wenn du es genau wissen willst. Ich nutz(t)e sowohl bei meinem voherigen Diesel als auch jetzt im Benziner als Öl Zusatz das Neoprotec Gt-em
-
Die äußere Schale lässt sich soweit ich weiß abnehmen.
Habe auch welche von Ali und funktionieren auch bis jetzt ohne Probleme. Habe die Schwarzen bestellt und die Chromspangen durch schwarze ersetzt, da ich fast alle Chromakzente in Schwarz lackiert habe passt es gut. Die Spangen sind geklebt und vorne sowie hinten gesteckt. Vorsicht bei der vorderen Verbindung, zuerst vorsichtig mittig anheben und dann hinten als erstes lösen