Passt nicht unbedingt zu bmw aber bin vorher nen a4 mit 3.0 asb Motor gefahren und der asb ist ja mega bekannt dafür dass er grad mal um die 200000km macht meiner hatte 600 mit allem erstes außer e Steller vtg und logischerweise zms. Ich denke es kommt nicht unbedingt drauf an wie viel Drehmoment man fährt oder sonst was sondern eher wie man damit umgeht. Das a und o meiner Meinung nach ist Ölwechsel und weg von der ll Scheisse wenn du dein Huhn in der Pfanne mit Wasser brätst wird das auch nichts und nichts anderes passiert mit dem öl im Bezug auf Asche Eintrag durch Euro Normen Kraftstoffeintrag im Öl usw usw.
Desweiteren find ich bei den biokrsftstoffen immer zusätze sinnvoll.
BTW ich komme aus der Landwirtschaft und verfahre im Jahr ca. 25t l Diesel alle Fahrzeuge bei uns bekommen alle 10k Bzw 250h Ölwechsel und wir fahren 0 Bio Diesel mit Zusätzen.
Durch Motortod hat noch nie nen Fahrzeug den Hof verlassen und alle Diesel die ein mstg haben laufen nicht mit oe software