Beiträge von b.ionut

    Sicherung 142 ist in Ordnung, erst gestern habe ich den Tankgeber noch umgebaut und am Abend codieren lassen, da war keine Zeit mehr für Fehlersuche, aber dies könnte ich noch messen!.

    Entlüftet habe ich noch nicht, ich habe aber schon ein Entlüftungsgerät von Ebäh geholt, nun muss ich jemanden mit nem Kompressor finden.

    Wie ich verstehe, warm sollte er im Innenraum schon werden, auch wenn die zusatzwasserpumpe ausgebaut wurde?


    Verkabelt habe ich nach der Anleitung die im Netz kursiert was für alle Fabrikate gilt, Spannungsversorgung von Sicherungskasten 142 Kofferraum, dann Beifahrer Fußraum Junction Box Pin 3 unterer Stecker, dann die Verbindungsleitung von Junction Box oberer Stecker Pin 18 zum Klimabedienteil Pin 17.


    Wenn die Spritleitung zur Standheizung leer ist, würde die Standheizung zu mindestens versuchen zu starten?


    Danke

    Ich bräuchte eure Unterstützung :) ,


    nachdem ich eine gebrauchte Standheizung mit allem was dazu gehört ergattern konnte, habe ich dies eingebaut und gestern codieren lassen, jedoch macht die Standheizung nix wenn ich die über Idrive aktivieren will.


    Lt. Codierer ist die auch nicht gesperrt und wirft auch kein Fehler:/ und im aus dem Lüftungsdüsen im Auto kommt jetzt nur noch kalte Luft raus ;( , ziemlich geil bei den Temperaturen :thumbup:


    Meine Vermutung liegt nahe dass ich die falsche eingebaut habe, es ist eine Thermo Top EVO aus einen F11 535Xd bj 10.2014.


    Wenn dies der Fall sein sollte brauche ich dann eine Thermo Top Vevo, richtig, möchte wenn dann bloß die richtige kaufen, und würde eine Vevo aus November 2013 auch passen?


    Vielen dank schon mal!


    Liebe Grüße


    Ionut