Beiträge von b.ionut

    Kurzer Update, bin nochmal durchgegangen und mir ist eingefallen dass ich die Sicherung der Standheizung eingesteckt habe bevor ich zum Codierer gefahren bin!

    Sicherung raus und im auto strömt wieder warme Luft ein über die Fussraum- und Frontscheibendüsen ein! Die Mittlere Düsen bringen egal unter welche Einstellung nur kalte Luft🙈. Immerhin dies verschafft mir mehr Zeit zur Fehlersuche….man kann das Auto wieder nutzen😁

    Fehlersuche ist gerade schwieriger geworden nachdem bei uns über nacht 50 cm Schnee runter gekommen ist!


    Halte euch auf dem Laufenden

    Vg

    So heute ist bei mir die neue umwälzpumpe gekommen jetzt läuft meine standheizung. Aber eben mal 15-20min Laugen lassen da war dann der ganze Innenraum voller Qualm. Hatte von euch jemand das schon? Aussparung für Abgase ist vorhanden.


    Mit RG kann man alle Bauteile der Standheizung ansteuern. Egal ob die Pumpe die läuft dann 5min in der zeit sollte sie 40ml gefördert haben. Dann das umschaltventil kann man testen sowie die umwälzpumpe. Geht alles so habe ich auch den defekt an der umwälzpumpe festgestellt

    Vielen Dank für die Info, hilft mir sehr….jetzt muss ich wohl selbst Hand anlegen, denn mein Codierer scheint in dem Hinsicht nicht so viel Erfahrung zu haben😬


    VG

    Das Steuergerät der Standheizung.

    Sind nicht selten defekt

    Keine Ahnung, ich sehe nicht was der Codierer macht, er macht schon ein kleines Geheimnis daraus!

    Könnte ich mit Rheing.ld irgendwas auslesen/ansteuern, wüsste jemand der mir helfen könnte, wäre nur gut wenn jemand den Betreffenden Steuergerät und die Möglichkeiten aufschreibt🤓


    Vielen Dank

    Hallo zusammen,


    so falls es jemanden hier interessiert Probleme bmw GT 530 Xd ist geklärt es lag an der Codierung.

    Ich habe es unter F10 codiert,

    Musste es aber unter f001 codieren.

    Standheizung läuft ???

    So Heute hat der Codierer es unter F001 codiert, und die Standheizung lässt sich immer noch nicht Aktivieren, kann den haken nicht setzen, Fehler ist keins abgelegt.


    Ich bin mit mein Latein am ende :(


    Bleibt nur noch die Thermo Top Evo durch Vevo austauschen übrig, oder?


    Danke

    Es bleibt Spannend…..


    Heute die Spannung am Stecker gemessen, 12,6V liegen dauerhaft an!


    Hab dann versucht mit eine 100ml Spritze die Benzinleitung vorne an der Heizung zu entlüften, leider kein erfolg, irgendwie kam nichts durch die Pumpe durch, dann erstmal Pumpe raus, einmal von Tank zur Pumpe und einmal von Pumpe zur Standheizung, die Leitungen mit Kraftstoff gefüllt!


    Kühlwasser abgelassen und mit Vacuum Entlüftet, soweit so gut….Motortemperatur i.O. aber innen wird immer noch nicht Warm!


    Komischerweise bin ich aber ca 2 Wochen mit dem Auto rum gefahren und es wurde im Auto warm!!!


    Aber seit gestern Abend nach dem Codieren kommt nur noch Kalte Luft aus den Düsen, egal was ich einstelle!


    Jetzt liegt der Verdacht nahe dass der Codierer was falsches gemacht hat, X/ Keine warme Luft mehr und die Standheizung lässt sich auch nicht mal aktivieren/Anklicken


    Mal schauen was er morgen sagt…. 8)


    Vg

    Wenn Du nicht so weit entfernt wärest... Könnten wir mit Webasto Thermo Test auslesen und schauen wo das Problem herkommt.

    Oder Du suchst Dir eine Webasto Werkstatt... Die können auf das Steuergerät der Heizung zugreifen und diese auch vollständig auslesen

    Falls ich nicht weiterkomme nehme ich dein Angebot an✌️😁


    Aber kann ich ausschließen dass die ThermoTop Evo nicht zu neu ist für mein 2010 GT?


    Danke

    ""Bei den Spritleitungen hilft es, wenn man diese, nachdem der Tankgeber eingebaut ist vorne an der Standheizung abzieht und mit einer Spritze ohne Nadel bis nach vorne saugt.

    Wenn die Pumpe läuft, hört man ein leises Klicken im Sekundentakt.""

    Perfekt, danke für den Tipp, wenn ich nachher die Radhausverkleidung runter habe werde ich es schon mal mit der Spritze entlüften :thumbup:

    Ok werde erstmal entlüften, dann sollte im Innenraum wieder wärmer werden. :thumbup:


    Was mir aber sorgen macht ist die Tatsache dass die Standheizung kein muks von sich gibt und im Idrive kann ich es nicht mal den Haken setzen bei Standheizung Aktivieren, darum der Gedanke ob dies die falsche ist X/, Sicherung ist i.O. Werde demnächst noch Radhausverkleidung runternehmen und messen ob die 12 V ankommen!


    Danke schon mal!