Beiträge von Vogel890

    Es ist ja nicht ganz so leicht, ein fremdes abgemeldetes Auto in 200km Entfernung, irgendeiner Werkstatt zuzuführen.


    Der DEKRA Check ist so ein Standardprozedere, ähnlich einer HU.

    Da bauen die nichts auseinander.

    Ihr wisst doch wie der Markt aussieht.

    Wenn es eine Auswahl gäbe, würde ich den Wagen wahrscheinlich auch nicht in Betracht ziehen, aber ich weiß nicht mehr wie lange ich schon suche.

    Davob abgesehen, finde ich ihn relativ günstig.

    Für 6000 bekomm ich doch schon fast einen Austauschmotor… 8o


    Ich würde ja auch gern genauer wissen, wo das Öl herkommt, aber ich bin 200 km entfernt und weiß nicht wie ich das organisieren soll.

    Guten Abend,


    ich habe mir heute einen F11 535i von 2010 (120tkm) angeschaut, probegefahren und war bei der DEKRA zum Gebrauchtwagencheck.

    Soweit machte der Wagen einen guten Eindruck, aber auf der Hebebühne fiel auf, dass unter dem Motor etwas Öl heraustropfte.

    Da ja alles ziemlich verkleidet ist, konnte man auch nicht lokalisieren wo es genau herkommt.


    Nun mache ich mir natürlich Gedanken, was da eventuell auf mich zukommt…

    Verkäufer ist Privat, also habe ich im E-Fall leider keine Gewährleistungsansprüche.


    Habt ihr Vermutungen/Erfahrungswerte? Kann ja sicherlich viele Ursachen geben..


    MfG der Vogel

    Danke, den Thread hab ich schon durchgelesen.

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht und nach dem Material geforscht.

    Wenn ich alles neu bestelle, bin ich schon bei 3500€ und habe nicht mal alles zusammen…

    Eine Schande dass es den Nachrüstsatz nicht mehr gibt. Da bleibt wohl wirklich nur eine gebrauchte aus der Bucht.

    Danke schonmal.

    Hätte noch zwei Fragen:

    -Gibt es irgendwo eine Liste aller benötigten Teile? In der EBA sind die zwar aufgeführt, aber nicht näher beschrieben. (Teilenummern?)


    -Weiß jemand, ob es möglich wäre, die originale Standheizung durch ThermoCall zu erweitern? Sprich zusätzlich zur Bedienung im CID die App-Steuerung anstatt der Fernbedienung.

    Also ist es bei jedem F11 535i möglich, die Standheizung nachzurüsten, oder gibt es eventuelle Ausstattungsmerkmale die das verhindern?

    Ich erinnere mich, dass es beim F30 mit M-Paket Platzprobleme wegen der Frontschürze gab, nur mal als Beispiel.

    Bezüglich des F1x habe ich auch schon gelesen dass es Probleme mit der Motorsteuerung geben kann. (Springt nicht an, wegen unterschiedlichen Temperaturmesswerten) :/