Beiträge von 520xd_F11_Fahrer

    Ok verstanden, bei mir sind die originalen Bremsleitungen schwarz und mit einer Art Plastikummantelung überzogen.

    Ich schau mal, dass ich die Schneidverbinder und vorgebördelte Leitungen bekomme, dann muss ich mal testen inwieweit das klappt. Danke nochmals.

    Hallo R2d2,

    vielen Dank für Deine Antwort, das macht mir nun wieder Hoffnung. Ich hatte ursprünglich auch an die Schneidverbinder gedacht. Ein Bekannter berichtete mir allerdings von schlechten Erfahrungen und dass bei ihm die Verbinder nicht dicht wurden, auch nach mehrmaligen Versuchen. Ich werde das aber aufgrund Deiner Erfahrung jetzt trotzdem probieren, zu verlieren habe ich ja nicht viel. Ich werde die von Bandel bestellen.


    Eine Frage noch: Die Ummantelung der Leitung muss wohl entfernt werden für den Bereich, mit dem die Leitung in den Verbinder gesteckt wird. Wenn ja, wie hast Du entfernt? Weggebrannt oder mit Teppichmesser? Lässt sich die Leitung gut von der Ummantelung befreien, wahrscheinlich ist es auf jeden Fall empfehlenswert die Oberfläche dann mit feinen Schleifpapier nachzubearbeiten. Ich nehme an, dass die Leitung ohne Ummantelung vom Durchmesser her noch in dem Bereich liegt, der für den Schneidverbinder taugt. Habe den Leitungsdurchmesser nicht nachgemessen, aber der Standard bei CuNiFer Leitungen ist 4,75 mm, jetzt weiß ich nicht ob die BMW Leitungen ohne Ummantelung weniger haben und dies relevant sein könnte. Gibt es im Hinblick auf Korrosion ein Thema, nachdem die Ummantelung der Leitung entfernt wurde? Sollte man hinterher den Verbinder mit Lack einsprühen?

    Hallo zusammen,

    ich wollte meine Bremsschläuche ersetzen. Kann ja nicht so schwierig sein dachte ich, habe aber nicht mit festgemockerten Schrauben auf der Leitungsseite gerechnet.

    Kurz zu Erklärung: Die Bremsschläuche sind mit der Bremsleitung über eine Schraube verbunden, die sich im Neuzustand drehen lässt. Diese Schraube muss sich drehen lassen, da der Schlauch sich sonst verwindet. Außerdem ist an der Vorderachse der Schlauch mit 2 "Nasen" arretiert, sodass hier nur die Schraube auf der Leitungsseite zur Befestigung gedreht werden kann. Wenn diese Schraube mit der Leitung fest ist, und man mit Gewalt dreht, dann verdreht sich die Leitung, so wie bei mir an einer Seite der Hinterachse geschehen.

    Bördeln geht im eingebauten Zustand nicht (oder hier nicht weil kein Platz) und die Schneidbremsleitungsverbinder sollen nicht dicht werden, d.h. es sieht nun wohl so aus, dass ich die Bremsleitung an der HA komplett ersetzen muss, mit Kardanwelle raus, Auspuff raus, Tank absenken. ...An der Vorderachse habe ich noch die Möglichkeit die Schrauben zu erhitzen vielleicht werden sie wieder drehbar, aber ich befürchte auch hier, dass ich keine Chance habe.

    Hat jemand dazu schon Erfahrungen gemacht? Gibt es eine Anleitung zum Ersetzen der Leitungen? Leider gibt es seit einiger Zeit keinen kostenlosen Zugang mehr zum TIS. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand einen Tipp geben kann was ich alles beachten muss, wenn ich die Bremsleitungen ersetze. Vielen Dank!


    Der TIS Zugang kostet für einen Tag 30$, lohnt sich das? Kann man die Anleitungen runterladen, sind diese in irgendeiner Form beschränkt?