gebrauchte tür hab ich gestern eingebaut
jetzt muss ich noch den kabelbaum transferieren
hat er Erfahrung mit dem Kabelbaum?
wie bringe ich den hinten am Fensterheber vorbei?
gebrauchte tür hab ich gestern eingebaut
jetzt muss ich noch den kabelbaum transferieren
hat er Erfahrung mit dem Kabelbaum?
wie bringe ich den hinten am Fensterheber vorbei?
Hallo,
ich hab eine Gebrauchte Tür getauscht und eingebaut
aber da der Kabelbaum von meiner alten Tür anders ist, muss ich den Kabelbaum von meiner alten Tür in die neue einbauen/tauschen
scheint im prinzip alles recht einfach zu sein
bis auf dass ich den Kabelbaum nicht hinter dem Fensterheber vorbei bringe, da der Stecker vom Fensterheber recht gross ist
habt ihr da Erfahrung?
muss man den Fensterheber ausbauen? oder sonstige Lösungsvorschläge
danke
Alles anzeigenHallo und Liebe Grüse
Ich habe 2 türen gewächselt Fahrer Tür und Hinten Links die Tür,
hinten hat alles geklapt Tür gewächselt schliest auf und zu fenster funktioniert.
An der Fahrer Tür habe das Schloss von dem alten in das neue Tür eingebaut.und das komplette Kabelbaum fon dem alten tür in das
neue tür ein gebaut.
jetzt schliest es auf und zu Boxen gehen List unten funktioniert,
aber an der fahrer tür kann ich kein fenster bedienen weder spiegel
an alle tasten kein funktion, und linker spiegel ohne funktion. beifahrer und hinten L hinten R
kann ich das fensten hoch und runter bedienen aber fahrer seite alles ohne funktion .
Alle 3 Teile 2x tür und das spiegel stammen aus einem anderen Fahrzeug ( rechtsLenker ) Fahrzeug .
deswegen musste ich das kabelbaum vom dem alten tür in das neue tür einbauen.
Jetzt brauch ich eure Tip´s .
MfG
wie hast du es geschafft den kabelbaum rein zu bringen bei der tür vorne?
der stecker für den fensterheber ist zu gross, ich komm hinten nicht vorbei
musst du den fensterheber ausbauen?
gebrauchte tür hab ich gestern eingebaut
jetzt muss ich noch den kabelbaum transferieren
Beim G30 würde ich persönlich (wenn Benziner) nur zum B58 greifen. Sonst B47/B57.
diesel finde ich nicht mehr sinnvoll bei meinen kurzstrecken
fahre momentan 530d 2013
musst abwägen.
Am Papier schafft er 50km elektrisch, in Wirklichkeit dann 30-40km.
Verbrauch kannst so mit 6-7l Benzin rechnen.
Kofferraum ist aufgrund der Batterie kleiner.
Je nachdem wie du fährst mit dem, kann es dann sein das du den daheim laden musst weil er sich nicht während dem fahren genügend nachladen kann.
meine meisten strecken sind zwischen 10km und 40km
A) Soundsystem (Stereo oder Hifi/Hifi Prof, oder B&O)
B) Alarmanlage/Softclose oder nicht
C) Außenspiegel el. anklabbpar/Electrochrom/Memory oder nicht
Keyless ist egal, sind nur 2 zusätzliche Kabel, die am Fahrzeugkabelbaum halt nicht belegt sind
danke für die details
bin jetzt schon am nachdenken einen G30 zu kaufen
bei den dieselpreisen und bei meinem kurzstrecken fahren wirds eher ein benziner werden
was hältst du vom 530e?
ist das was sinnvolles? oder total zum vergessen?
keyless kannst am Türgriff mit dem Finger/Hand auf und zu sperren.
Brauchst den Schlüssel nicht extra aus der Tasche rausholen.
ok, das habe ich nicht, also muss ich mir beim umbau weniger gedanken machen
das geht so wie du sagst.
Musst halt nur schauen ob keyless oder nicht, sonst musst Kabelbaum tauschen wenn deiner es hat und die neue Tür nicht.
Ist aber auch nicht tragisch den da rauszufriemeln.
kannst du mir das bitte genauer erklären was genau keyless ist?
ich hab nur den schlüssel mit fernbedienung zum öffnen
Hallo,
ich hatte einen Schaden und die Versicherung hat mir ein vernünftiges Angebot gemacht
daher will ich es selber machen für meinen F10 2013
ich hab mir gedacht statt dem ganzen Aufwand 2er neuer Türen und lackieren und alle Einzelteile umbauen und abdichten
beschaffe ich mir am besten 2 gleiche Türen in der gleichen Farbe, die vordere Türe habe ich bereits gefunden, hinten suche ich noch(hinten ist nur minimaler Schaden)
sieht am bild schlimmer aus, aber nach dem abwaschen siehts besser aus
wenn ich mir die gleiche türe vorne rechts und hinten rechts besorge, was muss ich hier berücksichtigen?
ich nehme an dass eigentlich nichts umgebaut werden muss, spiegel scheint auch der ident gleiche zu sein
einfach abschrauben, stecker raus , neue gebrauchte tür anschrauben, stecker ran
oder denke ich hier zu simpel?
lg