Beiträge von Armani666

    Also heute wurde man Fahrzeug endlich geliefert. Es war wie beschrieben nur der Turbolader. Er läuft nun wieder einwandfrei.
    Am 22.5 hab ich einen Termin bei meinem Anwalt. Bin mal gespannt ob der hier eine Möglichkeit eine finanzielle Entschädigung vom BMW Händler zu bekommen.


    Vielen dank an euch für eure Unterstützung.

    Also das was BMW hier erzählt hat ist völliger quatsch. Der Ladeluftkühler war nu voll mit Öl. Ansaugbrücke abgemacht. Auto läuft wieder...


    Jetzt muss nur noch der Turbo kommen der ist immer noch nicht lieferbar...


    Muss mir jetzt überlegen ob ich was gegen den BMW Händler machen kann, denn das war definitiv versuchter Betrug.


    Ich hab mir mal die Bilanz von dem Händler angeschaut...er hat letztes Jahr 1,7 Mio Verlust gemacht. Da wundert mich so ein Verhalten überhaupt nicht.


    Gruß
    Sven

    Nach der Nachricht habe ich selber mit dem Geschäftsführer des BMW Autohauses gesprochen. Er hat mir erklärt, dass Sie zu Fehlern stehen wenn sie welche machen. Anscheinend haben die den Turbo garnicht geprüft, da vorne schon kein Diesel ankam. Er meinte die Werkstatt wird nach dem Einbau des Turbos merken, dass das Auto immer noch nicht läuft.


    Wenn das stimmen sollte dann frag ich mich wirklich wie es zu so einem Schaden kommen kann???

    Also heute habe ich folgende Email von meinem Händler bekommen.....diese ging an den BMW Händler der den Schaden diagnostiziert hat. Dieser will für seine Diagnose 420€


    Ich finde das echt heftig. Wollten die mich über den Tisch ziehen???




    Sehr geehrte Damen und Herren,


    bezugnehmend auf den von Ihnen erstellten oben genannten Kostenvoranschlag müssen wir Ihnen leider mitteilen,
    das es sich hierbei um eine Fehldiagnose Ihres Hauses handelt.


    Nach erneuter eingehender Diagnoseüberprüfung des Fahrzeugs von Herrn .... in unserem Hause, mussten wir feststellen,
    das es sich hierbei keinesfalls um den von Ihnen diagnostizierten Hochdruckpumpenschaden handelt.


    Tatsächlich liegt an dem Fahrzeug ein Schaden am Turbolader vor und nicht, wie von Ihnen diagnostiziert, ein
    Schaden an der Hochdruckpumpe.

    Wir
    möchten generell die Kompetenz Ihrer Werkstatt nicht anzweifeln,
    dennoch ist es für uns, hinsichtlich der
    damit verbundenen Zusatzkosten und Arbeiten für unser Haus, absolut
    unverständlich eine solch fehlerhafte Diagnose aus einer Fachwerkstatt
    zu erhalten.

    Wie Sie sicherlich verstehen können werden wir aus diesem Grunde auch keinerlei Kosten für diese Fehldiagnose
    übernehmen.


    Mit freundlichen Grüßen



    Sicherlich habe ich Anspruch auf einen Ersatzwagen. BIs jetzt hat mich dass aber weniger interessiert, da ich momentan den Mini von meiner Frau nutze. Der steht sonst sowieso den ganzen Tag rum.Ich werde mir da eher Gedanken um den Nutzungsausfall machen. Heute kam ein Schreiben von ARAL, dass ich der einzige Fall an dieser Tankstelle war und das die Probe ergeben hat, dass der Kraftstoff einwandfrei ist.


    Ich denke also in rund 14 Tagen ist wieder ein 5er mehr auf der Strasse zu sehen. Und nach dem langen Mini fahren kommt mir mein 5er wieder vor wie ein Raumwunder...

    Also der Händler bei dem ich es gekauft habe ist 500Km von mir entfernt. Er lässt das Auto nächste Woche zu sich schleppen und wird es dann wenn er nichts im Tank findet außer Diesel reparieren und zurückbringen. Na dann hoffe ich ma das alle glatt geht...

    Also von meinem Labor hab ich schon eine Antwort bekommen. Der Kraftstoff ist ok und es ist kein Wasser enthalten.... Nun hat auch noch die Gebrauchtwagengarantie abgelehnt, da mein doofer Händler die Garantie erst zum 31.01.2014 abgeschlossen hat und ich das Auto schon am 28.01 abgeholt habe.....Nun muss den Schaden eben der Händler zahlen... Mal gespannt ob das reibungslos funktioniert.

    Ich warte jetzt noch was für eine Antwort ich von Aral und von dem von mir beauftragten Labor bekomme. Vielleicht bekommt BMW ja inzwischen eine Freigabe von der Gebrauchtwagengarantie. Wenn dies alles nicht funktioniert dann bleibt mir leider der Gang zum Anwalt nicht erspart... Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    So Dieselprobe ist weg. Hab mir auch ne kleine Probe abgezwackt und erstmal in ein Glas gefüllt. Diese Probe geht Morgen zur Firma Oelcheck. Im Glas sieht man aber nicht wirklich Wasser im Diesel. Normalerweise sollte es sich doch absetzen oder? Oder kann der Diesel eine geringe Menge Wasser aufnehmen. Ich kann mir nur vorstellen, dass man mit der Endoskopcamera die Wasserperlen im Diesel sieht. BMW hat den Diesel unter der Sitzbank abgelassen. Ob da natürlich dann Wasser mit dabei ist ist fraglich.