Ich habe den ganzen Scheinwerfer rundum mit Spüli und Druckluft auf Dichtigkeit geprüft.
Es ist nur die Ecke am Blinker schlecht verklebt gewesen.
Habe als akute Notlösung für den eingebauten (undichten) Scheinwerfer in die runde, abnehmbare Abdeckung für den Xenonbrenner kleine Löcher gebohrt.
So kann die Feutigkeit erstmal entweichen.
Auf Dauer kann so aber natürlich Staub oder kleine Insekten in den Scheinwerfer gelangen.
Deshalb werde ich demnächst dann den reparierten Scheinwerfer verbauen.
Tagfahrlichter und Blinker werden ich mit Butylschnur abdichten.