Wenn du keine 4-zonen klima hast, dann würde ich das ICM umbauen.
Beiträge von Horsty
-
-
halter und beide motorlager. motorlager original.
-
Wenn da kein Kühler hinter ist, dann lieber zu.
Genauso wie die Gitter im Radhaus.
-
kannst du das mit nem Foto belegen, denn meine Originale hat dies nämlich genau nicht
Kann ich die Tage gern machen. Die hat auch in der Ecke ein extra Logo aufgedruckt mit "Klima".
-
Evtl. dennoch mal den Messdorn besorgen und gucken wie es der Kette geht.
-
Lambdasonden, Luftmassenmesser usw. immer original.
-
Bist du nun beim Kettenspanner von SW27 auf SW24 gegangen? Also war noch der alte drin?
-
Zu spät. Ich habe einen USB Stick vor ein paar Tagen bei einem Verkäufer erworben. Dieser verweigert die Rücknahme! naja
§ 259 StGB ?
-
Ich würd das ganze hier mal schnell löschen.
-
Das klingt sehr nach einem elektrischen Problem.
1. Entweder grundsätzliches Spannungsversorgungsproblem.
2. Oder Kabelbaum Automatikgetriebe über dem Partikelfilter defekt.
Das wären die beiden Tipps die ich so abgeben würde.
Hilfreich in dem Zusammenhang wäre der gesamte Fehlerspeicher.
Das da nach einem "Ausschalten" des Motors nichts drin steht, ist sehr unwahrscheinlich.