Beiträge von mmo5o

    Sieht nach einem Fehler der Kontaktierung eines BGA Chip aus.

    Man kann die Blende der Klima entfernen und das CIC lösen. Vorn mittig am CIC ist der Festplattenschacht. Die beiden Schrauben lösen und den Schacht mit der HDD herausziehen.


    Mit einem gebrauchten kann dir das kurze Zeit später auch passieren.

    also reicht es aus, die HDD zu entfernen, um zu testen, ob der Fehler an der HDD liegt?

    Oder funktioniert dann das ganze System gar nicht mehr, wenn ich die Festplatte raus nehme?

    Und sollte es der Chip sein, weißt du, wer das macht oder kennst du vielleicht sogar jemanden in meiner Umgebung im Umkreis FFM?

    Bei nem Bekannten geht das CIC sporadisch aus/an. Mittlerweile häufiger, als noch vor einigen Wochen, aber das Problem besteht schon seit längerem.

    Es wird dann immer orange, wie auf dem Bild hier zu sehen.

    Jetzt schreiben hier einige, dass es an der Festplatte liegen könnte, andere meinen, es sei ein Chip im Rechner. Kann man das irgendwie prüfen, ob es an der HDD oder dem Chip liegt?


    Ich habe bei einigen Werkstätten nachgefragt und es kann/möchte sich keiner darum kümmern.

    Hat jemand nen Tipp, wo man sowas machen lassen kann, am besten Umgebung Frankfurt am Main und mit welchen Kosten muss man ca. rechnen?

    Lohnt es sich evtl. gleich einen gebrauchten CIC Rechner zu kaufen und codieren zu lassen?

    Danke schonmal!

    Servus,

    Sound System ist bis auf die beiden hinteren Lautsprecher in der Tür eingebaut.


    Ganz so überzeugt bin ich von der Hifi Professional nicht.

    würdest du den Umbau von 676 auf HK empfehlen oder lieber gleich ein anderes System?

    Ich habe aktuell bei meinem F10 LCI den Match Up drin und bin damit auch nicht ganz zufrieden.

    Habe bisher nur den Verstärker und die Hochtöner Lautsprecher vom HK System eingebaut. Kleiner Unterschied ist da zu den Standard Hochtönern, aber wie gesagt bin ich noch nicht wirklich überzeugt. Zudem habe ich ein dauerhaftes Rauschen und Lima-Pfeifen.

    Weiß einfach nicht, woran das liegt. Alle anderen Match Up Nutzer haben kein Problem mit Pfeifen oder so.

    Ich hatte mehrere Displays mit meinem NBT und da hat alles immer funktioniert. In einigen YouTube Einbauvideos sieht man aber, dass beim CIC und CCC? auch ein separates Kabel an den iDrive Controller angeschlossen werden muss. Hast du das gemacht? Eventuell liegt es an dem fehlenden Kabel zum iDrive Controller. Manche müssen auch ein separates AUX Kabel in die Armlehne zum AUX Anschluss ziehen, manche nicht.

    Hey Leute, ich habe ein Problem mit meiner Standheizung vom F10 LCI.

    Wollte sie heute nutzen und sie lief nicht an.

    Ich hatte vorher nen Fehler mit der Zusatzwasserpumpe (Kurzschluss nach plus) und hab die Pumpe dann ausgetauscht. Der Fehler kam immer wieder sofort nach dem Motorstart und seit dem Austausch ist der Fehler weg.

    Jetzt ist das Problem, dass meine Standheizung anscheinend noch verrgiegelt ist und sich mit ISTA auch nicht entriegeln lässt. Ich kann auf den Punkt zum entriegeln drauf, aber danach kommt nach kurzer Zeit die Meldung, dass nicht entriegelt werden konnte.

    Ich habe sonst keine Fehler im Speicher, auch der Kurzschluss Fehler ist weg.

    Verriegelt wurde sie, nachdem ich ein paar mal versucht habe, die Standheizung zu starten, als ich noch nicht wusste, dass die Wasserpumpe defekt und ein Fehler hinterlegt war.

    Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte, dass sie sich nicht entriegeln lässt?

    Könnte es an der ISTA Version liegen? Mein Auto wird ohne Probleme erkannt, Fehler und Steuergeräte ausgelesen usw.. Version ist älter: 3.47.

    Und gibt es evtl. andere Möglichkeiten zum entriegeln? Sicherung ziehen oder Entriegeln mit Delphi?

    Hat sich erledigt. War tatsächlich ein Kabel von der CarPlay Box, das nicht richtig drin gesteckt hat. 🥲 hab mehrmals die Quadlock Stecker, Adapter, LVDS usw. kontrolliert und die Box nicht. Hätte ich früher mal machen sollen.

    Vielen Dank für deine schnelle Unterstützung!

    Svenner

    Wenn nur das Display Kabel getrennt wäre, dann sollte das doch auch im Fehlerspeicher auftauchen oder nicht? Zumindest hatte ich damals, als ich ein Android Display eingebaut hatte, folgenden Fehler dauerhaft: „B7F8C3: CID meldet sich nicht (Hardware-Fehler: Ausfall CID-Kommunikation)“.

    Des Weiteren sollte sich mein Handy dann mit CarPlay verbinden, weil die Box ja dann Strom haben sollte und sich das Handy eigentlich direkt verbindet. Tut es aktuell auch nicht. Also hat die CarPlay Box auch keinen Strom und dieser kommt ja von dem NBT Rechner.


    Mir ist es halt ein Rätsel, warum da jetzt was unterbrochen sein sollte. Ich war wirklich vorsichtig, habe versucht, das LWL Kabel nicht zu knicken und auch sonst nirgends grob gezogen oder so. Was mir spontan noch eingefallen ist, ich habe den Rechner beim drehen einmal auf die Seite gelegt. Also vom Schacht herausgezogen und einmal rechts auf die Seite gelegt/gedreht, damit ich mehr Platz habe. Aber das Umdrehen sollte doch kein Thema sein denke ich.

    Ich werde wie gesagt, morgen mal alles aus und wieder einbauen.

    Ich danke dir schon mal sehr für die Hilfe!

    Andere +12V Versorgung hat das NBT nicht. Wenn der CAN2 unterbrochen ist startet das NBT auch nicht.

    12V und GND musst du mal direkt an der HU messen.

    Meinst du mit CAN2 das grüne LWL Kabel? Woher weiß ich, dass das dann evtl. defekt ist und kann ich das einfach austauschen? Von wo kommt das Kabel genau?

    Ich habe übrigens keine Fehler bezüglich Headunit im Fehlerspeicher hinterlegt..
    Ich hab noch ne Mr12Volt Box zwischen hängen, ich baue die morgen mal aus und schaue dann, ob sich was tut.

    Hallo, ich habe heute den NBT Rechner meines F10 LCI 2015 ausgebaut und jetzt bleibt das ganze System aus. Kein Bild, alles schwarz und man hört (und fühlt) den Rechner auch nicht mehr arbeiten. Ich habe den Rechner herausgezogen und etwas gedreht, aber keine Kabel entfernt. Nach dem Einbau, tat sich dann nichts mehr. Meine Vermutung ist, dass ich, obwohl ich sehr vorsichtig war, zu doll an 'nem Kabel gezogen habe oder so und dadurch die Sicherung geflogen ist. Ich habe schon geschaut, dass alle Kabel fest angeschlossen sind, daran liegt es also nicht. Die Sicherungsbelegung mit den Symbolen bringt mich nicht wirklich weiter. Weiß jemand hier, welche Sicherung(en) ich überprüfen muss? Geprüft wurden mittlerweile folgende: Hinten im Kofferraum rechts die Nummer 119, 120, 121. Diese waren alle ok.

    Danke!