Beiträge von mexico

    zu empfehlen , wenn du das ventil wechseln solltest dann mach gleich beide

    https://amzn.eu/d/bbDDpFh und https://amzn.eu/d/hD4SAwa

    ich selber habe das bei mir verbaut + die Dunlop, bisher bin ich zufrieden,

    falls es nicht funktioniert kannst es ja immer noch zurück schicken.

    Ich weiss auch garnicht was da anders sein soll?


    Fakt ist: Es muss jeder für sich selber entscheiden ob man das billige oder das teuere produkt verbaut.

    Also ich habe innerhalb 25 min beide Seiten gewechselt , ohne eine Sicherung raus zu nehmen.


    Wenn der Wagen auf der Hebebühne ist, dann läuft der Kompressor nicht.


    Habe unten am Ventil den Blauen und der Roten Schlauch entfernt, somit ist auch die Rest Luft von den Luftfederbalgen raus.


    Alte Luftfederbalgen heraus genommen neue Luftfederbalgen eingebaut (bisschen Luft in die Luftfederbalgen über den Schlauch reinblasen damit er sich weitet) das wars.


    Den Wagen runter gelassen so das die Reifen auf dem Boden anliegen.


    Kompressor hat sich von alleine eingeschaltet und die Luftfederbalgen aufgepumpt


    Habe die von Dunnlop eingebaut ( 2x DUNLOP Luftfeder BMW 5er F07 Gran Turismo + 5er F11 Touring hinten 37106784379 )

    Das stimmt mich positiv, morgen kann ich mein Auto aus der Werkstatt holen, bin mal gespannt.

    Der Rest Querlenker, Antriebswellen etc. war bzw. ist komplett unauffällig, Räder werden auch alle auf 0 gewuchtet.

    Vibriert nur das Lenkrad oder merkst du auch eine Vibration am Sitz oder ähnliches?

    bei mir waren es die Zugstreben + Hadyscheibe


    Die Reifen Felgem solltest du am Besten mit einer Hunter wuchten da diese Maschine auch den höhenschlag ermitteln kann.

    (ich persönlich empfehle Reifen ohne runflat - Michelin Super Sport )