Hab seit 30tkm vorne ATE Scheiben mit ATE-Ceramikbeläge verbaut, kein quitschen oder rubeln. Hinten sind ATE-Ceramikbeläge auf erster Bremscheibe von BMW drauf (Beläge seit 50tkm) keine Probleme.
Gruß
Hab seit 30tkm vorne ATE Scheiben mit ATE-Ceramikbeläge verbaut, kein quitschen oder rubeln. Hinten sind ATE-Ceramikbeläge auf erster Bremscheibe von BMW drauf (Beläge seit 50tkm) keine Probleme.
Gruß
2. Bayrische Motorennacht Burghausen
Was ziehen die Geräte für Strom? Das ist wichtig, sonst kann dir keiner sagen welche Sicherung.
Gruß
Kommt auf deinen Verbraucher drauf an. Wie viel Ampere braucht er? Kabelquerschnitt nicht vergessen zu berechnen.
meines Wissens nach ja.
Als bei mir das Heckfenster von selber aufging, war es ein defekt von der Scheibe die getauscht wurde.
Frohe Weihnachten
Nein die Vertikale ist nur gesteckt. Vorsichtig dran ziehen und sie geht ab.
Schade, aber wennst Lust hast wieder in einem F11 zu sitzen kommst auf Emmerting rüber
Gruß Alex
Oder einfach in dem verbotenem Buch (Bedienungsanleitung) selber nachlesen!
277.000 km
Bei dem km Stand würde es eh nicht schaden mal die Sachen zum tauschen.