Schau im Leebmann ETK, da sind die Bosch als Alternative mit aufgeführt. Zumindest bei meinem N57 Motor.
Beiträge von R2d2
-
-
Die Schläuche dürfen laut Anleitung keinerlei Schäden an den Dicht Flächen haben, auch keine Kratzer.
Da ist Sinnvoll an den Enden ein paar Millimeter abzuschneiden. Wenn man den dann in die Verschraubung drückt, sitz der Dichtring an einer neuen Stelle und nicht auf der alten die ja sozusagen schon zusammen gedrückt ist.
-
Momente 520
PS:
Ups, muß ja xd
-
Ja die eine reicht.
-
Hinten rechts im Kofferraum hinter der Klappe.
-
Noch jemand der die verbotenen 😱Pannenhelfer für den Notfall durch die Gegend fährt. 👍👍👍
Bei MT gab es gleich Aufklärung was in D verboten ist. 😉
-
Der Fehler 730769 kommt vom Fahrzeugzugangsystem.
Hat das Auto Komfortzugang?
-
Sofern es sich um einen VFL handelt ist das machbar, ab LCI Xenon hat man von hinten quasi keine Chance. Eine der wenigen Dinge, die ich am F11 LCI wirklich hasse. Eine Verschlimmbesserung mit dem LCI.
Das geht auch beim LCI von hinten, habe meine auch so gewechselt. Schrauben raus rein dauert zwar wegen dem begrenzten drehwinkel aber geht. Wie im Video beschrieben muss man natürlich das Werkzeug dafür passend machen.
-
Laut BMW Fehlercode bedeutet der 210801, Lichtmaschine falsches Modell.
-
Einlassseite und Sauganlage auf Ablagerungen prüfen wäre noch Sinnvoll.
Stichwort, Walnussschalen strahlen.
Wenn das finanziell und technisch kein zu großer Aufwand wird, könnte das in der Zeit wo der DPF weg ist mit gemacht werden.