Beiträge von A1ex246

    Hallo Leute,

    hat irgendjemand schonmal Erfahrungen mit dem BMW Steuerketten Reparatursatz mit der Teilenummer 11312452303?

    Hier wird die neue Steuerkette einfach durchgezogen und dann neu vernietet. Hat das schonmal jemand gemacht? Wie genau funktioniert das Vernieten?

    Lohnt sich überhaupt der Tausch von der oberen Kette? Die unteren Ketten würden ja dann alt - hier stellt sich mir aber die Frage, ob jemals eine der unteren Ketten gerissen ist. Meines Wissens nach reißt immer die lange obere Kette. Hat da jemand andere Erfahrungswerte?

    Da mein F10 bereits 260tkm gelaufen hat und vermutlich in 2-3 Jahren ersetzt wird, hatte ich überlegt nur die obere Kette zu tauschen, da ich langsam Kettengeräusche vernehme, bin aber unsicher, ob es sich lohnt.

    Viele Grüße

    Alex

    Für alle, die zukünftig ebenfalls einen Umbau machen möchten:

    Ich habe mir 1206 SMD Widerstände mit 330 Ohm gekauft. Ich würde euch zu einer Stufe kleiner (270 Ohm müssten es sein) raten, da es nur etwas heller ist als OEM.

    Dazu noch PLCC2 LED mit Bauform 2216 (bedeutet 2,2 x 1,6mm Größe - das ist nicht ganz einfach zu löten). Damit sind die LEDs ähnlich groß wie Original. Achtet nur darauf, dass die LEDs richtungsgebunden sind und richtig rum eingelötet gehören. Die Kontakte waren bei meinen LEDs auf der unterseite unterschiedlich groß, sodass ich sie etwas versetzt verlöten musste.

    Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen. Habe die Widerstände reduziert und die Weißen LEDs unter den Leisten zu blauen gewechselt, da mir das Weiß etwas zu lasch/langweilig war. Hoffe es hilft evtl. jemandem.

    Servus Leute,

    die Frage geht vor allem an erfahrene Codierer. Ich habe einen F10 LCI mit Xenonscheinwerfern und habe im Internet öfters Bilder gesehen mit Autos bei denen die TFL inkl. Braue heller sind. Es kursiren Aussagen, dass es mit dem DRL_MODUS zu tun hat, jedoch habe ich mit Esys versucht unterschiedliche Einstellungen zu nutzen, jedoch ändert sich nichts. Die Helligkeit vom TFL habe ich bereits auf 100% codiert. Die Ringe werden heller aber die Braue nicht.

    Selbes Thema auch beim einschalten vom Abblendlicht: hier werden die Ringe auf das Niveau vom Standlicht (in Esys Positionsleuchte) gedimmt. Im TSM lässt sich hier ebenfalls die Helligkeit erhöhen und bleibt dann beim Einschalten vom Xenonlicht identisch - die Braue bleibt aber immer bei den voreingestellten 8%.

    Hat jemand eventuell eine Lösung dafür gefunden? Anbei noch ein Bild mit Standlicht demonstrativ auf 100% (deutlich zu hell) und es ist gut zu erkennen, dass die Braue dunkler ist. In Wirklichkeit noch besser zu sehen.

    Viele Grüße

    Alex