hmm bei mir ist der Abstand (Löcher) der Serienabdeckung schon enorm zur M-Stoßstange
Sharki - ich entnehme man braucht Pos. 2 und 6 ? - der Preis ist schon heftig 190 Euros - ist ja mehr als die Carparts-Soßstange
hmm bei mir ist der Abstand (Löcher) der Serienabdeckung schon enorm zur M-Stoßstange
Sharki - ich entnehme man braucht Pos. 2 und 6 ? - der Preis ist schon heftig 190 Euros - ist ja mehr als die Carparts-Soßstange
welche Teile werden eigentlich für die Motorraumabschirmung benötigt - der originale passt ja nicht ganz zum M
Fahrerlebnisschalter gabs auch beim Handschalter?
4 Minuten für Ein/Ausparken … wers braucht
sehr geil Flo - da bin ich ja mal gespannt – hab auch schon mal überlegt, da das M-Paket bei schwarz nicht so richtig zur Geltung kommt – was zahlste ca. ?
ZitatÜber die Qualität von ATE kann ich Dir nichts sagen, bin bisher nur original, Zimmermann gelocht oder entsprechende Aufrüstbremsen anderer Modelle - sprich TTRS-Bremse auf meine normalen TT - gefahren, aber da auch nur originale Scheiben.
VW/Audi verbaut doch ATE – zumindest in meinem S3 waren die Scheiben von ATE. Eventuell ist ATE auch Zulieferer von BMW (die bauen die Teile ja nicht selber)
Finde den Preis für LED einfach überteuert – fast 2000 Euro gegenüber Xenon – von den Materialkosten dürfte LED um einiges billiger sein als Xenon – klar Entwicklungskosten müssen auch bezahlt werden aber der Preist ist im Vergleich zu Xenon schon heftig – aber bei „neuen“ Extras ist das ja häufig so. Finde die LED-Scheinwerfer aber um einiges besser als bei Audi und MB
das ist normal - haben alle alten F10/F11 - die müssen von "hand" freigeschaltet werden - also PDF und Kopie des Fahrzeugscheins an CD - ich musste 2,5 Monate warten - den Service von CD kannste echt vergessen ...
gibts eigentlich auch 35er oder 40er Federn? habe die 30er verbaut und es könnte halt noch etwas weniger sein